Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) - Pflanzenbau
Universität Rostock Zentr.UniVerwaltung Land MV
- 18059 Rostock
Über den Job:
Die Universität Rostock bietet Ihnen eine vielfältige, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einer traditionsbewussten, aber dennoch innovativen, modernen und familienfreundlichen Hochschule in einer lebendigen Stadt am Meer. An der Agrar- und Umweltwissenschaftlichen Fakultät, Lehrstuhl für Pflanzenbau besetzen wir vorbehaltlich der Mittelzuweisung zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für die Dauer des EU-Horizon-Projekts "Conexus Enables - Promoting excellence through innovative eco-systems" bis 31.01.2029 die folgende Stelle: Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) - Pflanzenbau Startdatum zum nächstmöglichen Zeitpunkt Arbeitszeit Teilzeit mit 30 Stunden Entgelt Entgeltgruppe 13 TV-L Standort Campus Südstadt Ausschreibungsnummer P 47/2025 Befristung befristet bis 31.01.2029 Bewerbungsfrist 11.04.2025 FÜR WEITERE AUSKÜNFTE STEHEN WIR IHNEN ZUR VERFÜGUNG: Personalservice: Anja Kunert Tel.-Nr.: 0381/498-1296 E-Mail: apply.job.26572894@hokifyjob.com Fachbereich: Prof. Dr. Bettina Eichler-Löbermann Tel.-Nr.: 0381/498-3064 E-Mail: apply.job.26572894@hokifyjob.com Ziel ist es, innovative und interdisziplinäre Forschung für eine nachhaltige Bewirtschaftung von Küsten zu entwickeln, wobei im Wesentlichen Ansätze der digitalen Zwillinge und Modellierungen zu Tragen kommen. An dem Projekt nehmen Partner aus 10 Ländern teil. DAS SIND IHRE AUFGABEN: • Entwickeln von Modellen und Digital Twins-Lösungen für die Bereiche Ingenieur-, Agrar- und Umweltwissenschaften • Entwickeln von didaktischen Ansätzen zur Übermittlung von Wissen in den Bereichen Modellierung/Digital Twins • Erarbeiten von Maßnahmen zur Vermittlung von Kompetenzen im wissenschaftlichen Arbeiten für Nachwuchswissenschaftler*innen. Z.B, datengesteuerten Methoden, Statistische Auswertungen und Modellierung • Publizieren von Projektergebnissen in wissenschaftlichen Zeitschriften • Konzeptionieren, Umsetzen und Kontrollieren digitaler Lösungen in einem multidisziplinären Umfeld • Konzeptionieren und Unterstützen von Maßnahmen zur Konsolidierung der wissenschaftlichen Integrität • Vorbereiten und Teilnehmen an europäischen Netzwerktreffen • Projektmanagement DAMIT PASSEN SIE ZU UNS: • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Staatsexamen, Diplom, Master oder vergleichbarer Abschluss) in den Bereichen Ingenieur-, Agrar-, Lebens- und Umweltwissenschaften oder Informatik • Erfahrung bei der Modellierung oder bei Digital-Twins Ansätzen • Erfahrungen im wissenschaftlichen Arbeiten und Publizieren • Erfahrungen mit internationalen Projekten erwünscht • strategische und analytische Fähigkeiten basierend auf wissenschaftlichen Kenntnissen • eigenständige und sehr zuverlässige Arbeitsweise sowie Planungs- und Organisationsgeschick • sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift • Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Erfahrung in der interdisziplinären Zusammenarbeit WIR ALS ARBEITGEBER: Chancengleichheit ist uns wichtig. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter oder gleichgestellter Menschen sind uns willkommen. Wir streben eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und bestärken deshalb einschlägig qualifizierte Frauen sich zu bewerben. Bewerbungen von Menschen anderer Nationalitäten oder mit Migrationshintergrund begrüßen wir. WIR BIETEN IHNEN: Flexible Arbeitszeit 30 Tage Jahresurlaub Jahressonderzahlung/ Betriebliche Altersvorsorge Familienbüro Gesundheitsmanagement & Hochschulsport Welcome Center Weiterbildungsmöglichkeiten (IT, Sprachen, berufliche Weiterbildung) Karriereberatung für Nachwuchswissenschaftler/innen Fahrradleasing Mensa - Mitarbeitertarif WEITERE HINWEISE: Die tarifliche Erfahrungsstufe legen wir unter Berücksichtigung Ihrer bisherigen Berufserfahrung individuell fest. Sofern Sie bereits an der Universität teilzeitbeschäftigt sind, prüfen wir individuell, ob durch Ihre Bewerbung eine Arbeitszeiterhöhung möglich ist. Die Befristung des Arbeitsverhältnisses richtet sich nach § 2 (2) Wissenschaftszeitvertragsgesetz. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Abschlusszeugnis mit Angabe der Abschlussnote) bis spätestens 11.04.2025. Wir können nur Bewerbungen berücksichtigen, die über unsere Homepage eingehen. Dazu senden Sie uns bitte Ihre Unterlagen über den Button „Online-Bewerbung“ am Ende eines Stellenangebots zu. E-Mail-Bewerbungen können wir leider nicht akzeptieren. Bewerbungsunterlagen, die unvollständig sind, können im weiteren Verlauf des Auswahlverfahrens unberücksichtigt bleiben. Bewerbungs- und Fahrkosten können wir leider nicht übernehmen. Werden Sie Teil des Teams Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Deine Vorteile
bei hokify
Ein Profil, alle Jobs.
Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber
Job-ID.: 26572894
Jobkategorien:
Nicht das gefunden was du suchst?
Verfeinere deine Suche:
Ein Profil.
Alle Jobs.
Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben
Einfache Bewerbung
via Smartphone