Über den Job:
Landesleiter in Deutschland (m/w/d) Standort: Hanover, Deutschland Vertragsart: unbefristet Stunden: Vollzeit, 39 Stunden pro Woche Wer wir sind: Die Commonwealth War Graves Commission (CWGC) ehrt die 1,7 Millionen Männer und Frauen der Streitkräfte des Commonwealth, die im Ersten und Zweiten Weltkrieg starben, und stellt sicher, dass sie niemals vergessen werden. Unsere Arbeit erinnert an die Kriegstoten, angefangen beim Bau und der Instandhaltung unserer Friedhöfe und Gedenkstätten an 23.000 Standorten in mehr als 150 Ländern bis hin zur Bewahrung unserer umfangreichen Aufzeichnungen und Archive. Unsere 1917 festgelegten Werte und Ziele sind heute genauso aktuell wie vor 100 Jahren. Jeder, der für uns oder mit uns arbeitet, teilt unsere Werte, die auf unserem CARE-Konzept (Engagement, Ambition, Respekt und Exzellenz) basieren. Wir sind stolz und setzen uns dafür ein, dass wir dies jeden Tag zum Leben erwecken, für uns selbst, füreinander und für diejenigen, die ihr Leben verloren haben. Über diese Rolle und Sie: Sind Sie eine erfahrene Führungspersönlichkeit mit einer Leidenschaft für Gartenbau und Betriebsführung? Wir suchen einen Country Manager für Deutschland. Sie haben Erfahrung im Gartenbau und/oder in einer anderen Disziplin, die mit dem Management von Grünflächen zu tun hat, und leiten Teams, die Kriegsfriedhöfe und Gedenkstätten pflegen, um den Gefallenen ein dauerhaftes Andenken zu schaffen. Sie sind in der Lage, das Erbe zu würdigen und die Wirkung zu steigern, während Sie gleichzeitig innovative operative Prozesse entwickeln und multidisziplinäre Projekte in hervorragender Weise durchführen. Ihre Aufgaben: - Leitung eines engagierten Gartenbauteams von 32 Mitarbeitern, die für die Pflege historischer Friedhöfe und Denkmäler zuständig sind. - Sicherstellung der Einhaltung von Gartenbau- und Werksinstandhaltungsstandards durch regelmäßige Inspektionen von Friedhöfen und Denkmälern. Bewertung und Berichterstattung über KPIs zur Gewährleistung eines kosteneffizienten Betriebs. - Proaktive Erarbeitung von Lösungen und Abgabe von Empfehlungen an den Betriebsleiter; Verwaltung von Instandhaltungs- und Restaurierungsprojekten in Übereinstimmung mit dem Gebietsmanagementplan. - Unterstützung bei der Planung von Instandhaltungsmaßnahmen, Subventionsanträgen, Baugenehmigungen und Vertragsangeboten. - Erarbeitung und Überwachung von Instandhaltungsprogrammen und vertraglichen Vereinbarungen. Weitergabe von technischem Fachwissen und Förderung nachhaltiger Praktiken (z. B. Verringerung der Bewässerung und des Pestizideinsatzes). - Sicherstellung der Einhaltung von Arbeitsschutzrichtlinien und -verfahren, einschließlich der Meldung von Unfällen und der Mitwirkung am Arbeitsschutz-Aktionsplan des Gebiets. - Zusammenarbeit mit der Personalabteilung bei der Ermittlung des Schulungs- und Entwicklungsbedarfs der Mitarbeiter, Vorbereitung der Nachfolgeplanung, um sicherzustellen, dass Fähigkeiten, Know-how, Erfahrung und die CWGC-Kultur an die neue Generation weitergegeben werden. - Überwachung der Aufwendungen, Unterstützung bei der Erstellung des Jahresbudgets und Meldung etwaiger Kostendrucke oder Minderausgaben an den Vorgesetzten. - Pflege von Beziehungen zu lokalen Behörden, Botschaften, Architekten, Auftragnehmern und Einzelpersonen, um die Arbeit der Kommission zu erleichtern. - Sicherstellung der Präsenz und Anerkennung der Kommission bei feierlichen Veranstaltungen und Zusammenarbeit mit Beamten bei der Organisation des Gedenktags. - Bei Bedarf Überwachung von Auftragnehmern in Nachbarländern (z. B. Polen, Tschechische Republik). Sie können nachweisen: - Akademischer Hintergrund (Bachelor- oder Masterabschluss) in Gartenbau, Grünflächenmanagement und/oder einem anderen verwandten technischen Betriebsbereich. - Umfassende Arbeitserfahrung im Betrieb in den oben genannten Bereichen. - Flexibilität und Bereitschaft zu Reisen, um Tätigkeiten zu beaufsichtigen, mit Interessenvertretern in Kontakt zu treten und die Projektdurchführung an mehreren ausgewiesenen Standorten/Friedhöfen/Gedenkstätten sicherzustellen. - Starke Kommunikationsfähigkeiten in deutscher und englischer Sprache. - Jede weitere europäische Sprache (in Mittel- und Südeuropa) wird in Betracht gezogen. - Multidisziplinäres Engagement und Erfahrung in der Arbeit mit organisatorischen Richtlinien, Arbeitsstandards und Praktiken. - IT-Kenntnisse mit ausgezeichneten Kenntnissen der Microsoft Office-Anwendungen, insbesondere Excel, Word und Outlook. - Kenntnisse und/oder Erfahrungen mit Projekten zu Klimaauswirkungen und biologischer Vielfalt sind von Vorteil. - Starkes Engagement für die CWGC-Werte Engagement, Ehrgeiz, Respekt und Exzellenz, Förderung einer positiven und integrativen Kultur bei gleichzeitiger Erzielung hochwertiger Ergebnisse. Was wir anbieten: - Eine exklusive Rolle innerhalb der Commonwealth War Graves Commission, in der Sie zur Erhaltung des historischen Erbes beitragen und gleichzeitig wirkungsvolle Projekt- und Arbeitsergebnisse erzielen. - Unbefristetes Arbeitsverhältnis auf der Grundlage des TVÖD, Eingruppierung in die Entgeltgruppe E13 - Flexible Arbeitsregelungen - Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten - Essengutschein So können Sie sich bewerben: - durch unser offizielles Karriereportal - per E-mail an: apply.job.26567028@hokifyjob.com oder apply.job.26567028@hokifyjob.com - per Post an: Elverdigestraat 82, Ieper B-8900, Belgien
Deine Vorteile
bei hokify
Ein Profil, alle Jobs.
Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber
Job-ID.: 26567028
Jobkategorien:
Weitere interessante Jobs:
Nicht das gefunden was du suchst?
Verfeinere deine Suche:
Ein Profil.
Alle Jobs.
Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben
Einfache Bewerbung
via Smartphone