Akademischer Mitarbeiter (w/m/d) „LLM/Künstliche Intelligenz“

Technische Hochschule Brandenburg

Magdeburger Straße, 14770 Brandenburg an der Havel
Jetzt bewerben

Über den Job:

Modern // regional // wirtschaftsnah: Die Technische Hochschule Brandenburg (THB) ist eine junge und dynamische Hochschule mit ca. 2.500 Studierenden in 24 Studiengängen in den Fachbereichen Informatik und Medien, Technik sowie Wirtschaft in der Stadt Brandenburg an der Havel. Als familienfreundliche Hochschule auf einem grünen Campus bieten wir attraktive Arbeitsbedingungen. Im Projekt „SCALE-C“ arbeiten Forschende aus den Bereichen Cybersicherheit, Künstliche Intelligenz sowie Learning & Training Design zusammen, um eine innovative KI-gestützte Lösung zur teilautomatisierten Erstellung von Microlearning-Inhalten im Bereich Cybersicherheit zu entwickeln. Im Projektteam „SCALE-C“ ist im Teilprojekt „LLM/Künstliche Intelligenz“ ab Mai 2025 oder später befristet bis 30.06.2028 folgende Stelle zu besetzen. Akademischer Mitarbeiter (w/m/d) „LLM/Künstliche Intelligenz“ Entgeltgruppe: 13 TV-L 40 h/Woche Kennziffer: SCALE-C2 Das bieten wir Ihnen: - Sie arbeiten in einem kollegialen, interdisziplinären Team und schätzen den respektvollen Umgang miteinander auf Augenhöhe. - Mit Freude übernehmen Sie abwechslungsreiche Aufgaben und nutzen den Freiraum, um eigene Ideen kreativ umzusetzen. - Sie schätzen ein positives und dynamisches Arbeitsumfeld, in dem Erfolg und regelmäßige Teamaktivitäten gleichermaßen wichtig sind. - Die Stelle bietet die Möglichkeit, sich wissenschaftlich weiterzuentwickeln, beispielsweise durch die Möglichkeit einer Promotion. - Flexible Arbeitszeiten und die Option auf Home-Office bieten Ihnen die Freiheit, Ihre Arbeit flexibel zu gestalten. Das erwartet Sie: - Sie entwickeln die Systemarchitektur und -komponenten in enger Zusammenarbeit mit den Projektbeteiligten und planen den Aufbau der Entwicklungsumgebung. - Sie erstellen die Dateninfrastruktur und bereiten Daten für das LLM auf, einschließlich der Entwicklung einer Finetuning/RAG-Pipeline und einer Evaluationspipeline. - Sie erweitern die Dateninfrastruktur für die Adaption des LLMs und entwickeln spezifische Evaluationsmetriken. - Sie unterstützen den Aufbau der Erprobungsplattform, führen Testreihen durch und analysieren die Erprobungsdaten. - Darüber hinaus sind Sie in projektübergreifende Aktivitäten eingebunden, wie das Publizieren von Ergebnissen und der Vorstellung dieser auf Fachkonferenzen. Seite 2/2 Das bringen Sie mit: - abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in einem MINT-Studiengang, z. B. Informatik, Mathematik, Physik oder einem ingenieurwissenschaftlichen Studiengang - mindestens 3 Jahre Erfahrung in der Programmierung mit Python - Kenntnisse im Bereich des Maschinellen Lernens - Erfahrung in der Programmierung in einem GIT-System ist von Vorteil - erste praktische Erfahrung in der Nutzung und Implementierung von Sprachmodellen - sehr gute Deutsch- oder Englischkenntnisse in Wort und Schrift - Motivation, Verantwortungsbewusstsein und eine eigenständige Arbeitsweise - analytische Fähigkeiten und Freude an interdisziplinärer Team- und Projektarbeit Die Hochschule fordert qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Bewerbungen von anerkannt Schwerbehinderten bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie auf eine Schwerbehinderung ggf. bereits in der Bewerbung hin. Personalabteilung (+49 3381355-110, apply.job.26550361@hokifyjob.com und Gleichstellungsbeauftragte (+49 3381 355-443, apply.job.26550361@hokifyjob.com stehen für eine Besprechung zur Klärung von Einzelfragen zur Verfügung. Für weitere Informationen siehe auch https://www.th-brandenburg.de. Mit Ihrer Bewerbung erheben und verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten gemäß Art. 5 und 6 Abs. 1 lit. b) der DSGVO, § 26 Abs. 1 und Abs. 8 Satz 2 BbgDSG nur zur Bearbeitung Ihrer Bewerbung und für Zwecke, die sich durch eine mögliche zukünftige Beschäftigung an der THB ergeben. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden Ihre Daten gelöscht. Bitte bewerben Sie sich bis zum 26.04.2025 über unser Online-Bewerbungsportal unter Angabe der oben genannten Kennziffer. Auf Ihre Bewerbung freuen wir uns!

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 26550361

Zuletzt aktualisiert vor 23 Minuten

Jobkategorien:

Info-, KommunikationstechnikerIn

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone