Akademischer Mitarbeiter (w/m/d) „Projektkoordination“, Kennziffer: SCALE-C1
Technische Hochschule Brandenburg
- Magdeburger Straße, 14770 Brandenburg an der Havel
Über den Job:
Modern // regional // wirtschaftsnah: Die Technische Hochschule Brandenburg (THB) ist eine junge und dynamische Hochschule mit ca. 2.500 Studierenden in 24 Studiengängen in den Fachbereichen Informatik und Medien, Technik sowie Wirtschaft in der Stadt Brandenburg an der Havel. Als familienfreundliche Hochschule auf einem grünen Campus bieten wir attraktive Arbeitsbedingungen. Im Projekt „SCALE-C“ arbeiten Forschende aus den Bereichen Cybersicherheit, Künstliche Intelligenz sowie Learning & Training Design zusammen, um eine innovative KI-gestützte Lösung zur teilautomatisierten Erstellung von Microlearning-Inhalten im Bereich Cybersicherheit zu entwickeln. Im Projekt „SCALE-C“ ist ab Mai 2025 oder später befristet bis 30.06.2028 folgende Stelle zu besetzen: **Akademischer Mitarbeiter (w/m/d)** **„Projektkoordination“** **Entgeltgruppe: 13 TV-L** **20 h/Woche** **Kennziffer: SCALE-C1** **** **Das bieten wir Ihnen:** · Sie arbeiten in einem kollegialen, interdisziplinären Team und schätzen den respektvollen Umgang miteinander auf Augenhöhe. · Mit Freude übernehmen Sie abwechslungsreiche Aufgaben und nutzen den Freiraum, um eigene Ideen kreativ umzusetzen. · Sie schätzen ein positives und dynamisches Arbeitsumfeld, in dem Erfolg und regelmäßige Teamaktivitäten gleichermaßen wichtig sind. · Die Stelle bietet die Möglichkeit, sich wissenschaftlich weiterzuentwickeln. · Flexible Arbeitszeiten und die Option auf Home-Office bieten Ihnen die Freiheit, Ihre Arbeit flexibel zu gestalten. **Das erwartet Sie:** · Sie planen und überwachen strategisch die Projektaktivitäten in den verschiedenen Arbeitspaketen, sichern die Einhaltung von Zeit- und Ressourcenplänen und koordinieren Abstimmungen mit hochschulinternen Bereichen sowie dem Projektträger. · Sie organisieren und moderieren regelmäßige Projektmeetings und dokumentieren die Ergebnisse. · Sie sind verantwortlich für die übergreifende methodisch-inhaltliche Ausrichtung der Erprobungs- und Evaluationsplattform für die Microlearning-Einheiten, für deren Weiterentwicklung im Laufe des Projekts sowie für weitere übergreifende Aufgaben im Bereich Lernevaluation. · Sie entwickeln nachhaltige Kommunikationsstrategien zur Verwertung der Projektergebnisse nach Abschluss und setzen diese in Zusammenarbeit mit den Teilprojekten um, beispielsweise durch Publikationen und Fachvorträge. · Sie setzen eigene inhaltliche und wissenschaftliche Impulse in ausgewählten Themenfeldern des Projekts und bringen dort die fachliche Expertise aus Ihrer vorangegangenen akademischen oder praktischen Laufbahn in das Projekt ein. **Das bringen Sie mit**: · abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in einem relevanten Fachgebiet, z. B. Wirtschaftswissenschaften, Informatik, Psychologie oder Bildungswissenschaften, bei entsprechender Berufserfahrung (mindestens 5 Jahre) sind auch andere Fachgebiete möglich · Eine abgeschlossene Promotion ist erforderlich. · belastbare Projektmanagementkenntnisse im Wissenschaftsbereich, nachgewiesen durch ein Minimum von 2-3 Jahren Erfahrung in der Projektleitung oder -koordination, idealerweise in Bildungs-, IT- oder anwendungsorientierten Forschungsprojekten · konzeptionelle Fachkenntnisse in der Implementierung digitaler Lernplattformen sowie in qualitativen und quantitativen Forschungsmethoden · nachgewiesene Publikationsaktivität, im Idealfall mit Bezügen zu mindestens einem der drei Teilprojekte „Microlearning“, „LLM/KI“ oder „Cybersecurity“ · sehr gute Deutsch- oder Englischkenntnisse in Wort und Schrift · Motivation, Verantwortungsbewusstsein und eine eigenständige Arbeitsweise · ausgeprägte strategisch-konzeptionelle Denkweise und die Fähigkeit, interdisziplinäre Team- und Projektarbeit aktiv voranzutreiben Die Hochschule fordert qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Bewerbungen von anerkannt Schwerbehinderten bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie auf eine Schwerbehinderung ggf. bereits in der Bewerbung hin. Personalabteilung (+49 3381355-110, apply.job.26550360@hokifyjob.com und Gleichstellungsbeauftragte (+49 3381 355-443, apply.job.26550360@hokifyjob.comapply.job.26550360@hokifyjob.com stehen für eine Besprechung zur Klärung von Einzelfragen zur Verfügung. Für weitere Informationen siehe auch [https://www.th-brandenburg.de](https://www.th-brandenburg.de). Mit Ihrer Bewerbung erheben und verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten gemäß Art. 5 und 6 Abs. 1 lit. b) der DSGVO, § 26 Abs. 1 und Abs. 8 Satz 2 BbgDSG nur zur Bearbeitung Ihrer Bewerbung und für Zwecke, die sich durch eine mögliche zukünftige Beschäftigung an der THB ergeben. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden Ihre Daten gelöscht. Bitte bewerben Sie sich bis zum **26.04.2025** über unser Online-Bewerbungsportal**** unter Angabe der oben genannten Kennziffer**.** Auf Ihre Bewerbung freuen wir uns!
Deine Vorteile
bei hokify
Ein Profil, alle Jobs.
Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber
Job-ID.: 26550360
Jobkategorien:
Weitere interessante Jobs:
Nicht das gefunden was du suchst?
Verfeinere deine Suche:
Ein Profil.
Alle Jobs.
Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben
Einfache Bewerbung
via Smartphone