Verwaltungssachbearbeitung - Flurbereinigung, Landmanagement
ArL - Amt für regionale Landesentwicklung Lüneburg
- Adolph-Kolping-Straße, 21337 Lüneburg
Über den Job:
Im** Amt für regionale Landesentwicklung Lüneburg** steht am **Dienstort Lüneburg** zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein Dienstposten / Arbeitsplatz als** ****Sachbearbeitung **(w/m/d) im Bereich **Flurbereinigung, Landmanagement**** (****Teildezernat 4.2)** zur unbefristeten Einstellung zur Verfügung. Die Arbeitsplätze / Dienstposten sind nach BesGr A 9 / A10 NBesO / EG 9b TV-L bewertet. **Das Amt für regionale Landesentwicklung Lüneburg****:** Als Behörde des Landes Niedersachsen sind wir an vier Standorten vertreten: In Bremerhaven, Verden, Stade und Lüneburg kümmern sich die Beschäftigten um alles, was für die langfristige Lebens- und Standortqualität unserer Region wichtig ist. Wir sind der zentrale Ansprechpartner vor Ort, wenn es um öffentliche Fördermittel geht und sorgen dafür, dass das Geld aus Brüssel, Berlin oder Hannover genau da ankommt, wo es die Entwicklung unserer Region positiv und langfristig stärken kann. Im Dezernat „Flurbereinigung und Landmanagement“ entwickeln und fördern wir in interdisziplinär besetzten Projektgruppen die Landnutzung. Wir verbessern die Agrarstruktur, ermöglichen wertvolle ökologische Projekte und begleiten bedeutsame Infrastrukturvorhaben. Interessante Informationen über das ArL Lüneburg finden Sie hier: [www.arl-lg.niedersachsen.de](http://www.arl-lg.niedersachsen.de) **Ihre Aufgaben als Sachbearbeiter*in:** Bearbeitung von Verfahren nach dem Flurbereinigungsgesetz (FlurbG), u.a.: * Erstellung von Verwaltungsakten in Flurbereinigungsverfahren inkl. deren Bekanntgabe * Durchführung der Anhörungsverfahren * Bearbeitung von Grundbuchangelegenheiten und Rechten an Grundstücken * Berichtigung der öffentlichen Bücher * zuwendungsrechtliche Bearbeitung von Förderanträgen * Verwaltung von Haushaltsmitteln * Bearbeitung von eigentumsrechtlichen Erklärungen von Grundstückseigentümer:innen * Aufsicht über Teilnehmergemeinschaften **Wir bieten Ihnen:** ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabenfeld ein gutes und kollegiales Arbeitsklima in einem engagierten Team eine gut organisierte Einarbeitung einen attraktiven Arbeitsstandort in fußläufiger Entfernung zur Innenstadt und zum Bahnhof einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst des Landes Niedersachsen flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeitregelung Möglichkeit für Homeoffice zur besseren Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit kostenfreie Fortbildungsangebote während der Arbeitszeit 30 Tage Urlaub im Jahr jährliche Sonderzahlung im Dezember eine aktive betriebliche Gesundheitsförderung eine betriebliche Altersvorsorge (VBL) für Beschäftigte einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz **Ihr Profil:** Die Ausschreibung richtet sich an Bewerberinnen und Bewerber mit einem Bachelor-Abschluss eines Studiengangs **Öffentliche Verwaltung** **Allgemeine Verwaltung** **Verwaltungsökonomie** **Europäischer Studiengang „Wirtschaft und Verwaltung“ oder „Politik und Recht“** (hier mit dem Schwerpunkt „Staat und Verwaltung“) oder **einem vergleichbaren Studiengang** (Diplom-Verwaltungswirt:in, Diplom-Verwaltungsbetriebswirt:in) oder **einem erfolgreich abgeschlossenen Verwaltungslehrgang II** Für die Besetzung des Dienstpostens ist die Befähigung für die Laufbahn der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Fachrichtung „Allgemeine Dienste“ erforderlich. **Das bringen Sie mit:** Verantwortungsbewusstsein und gute kommunikative Fähigkeiten Eigeninitiative und selbständiges Arbeiten Teamfähigkeit und Sozialkompetenz Sicheres und verbindliches Auftreten Querschnittsdenken und Flexibilität für wechselnde Themen und Aufgabenstellungen sicherer Umgang mit den MS-Office-Produkten (Word, Excel, Outlook) **Konnten wir Ihr Interesse wecken?** **Dann bewerben Sie sich jetzt hier!** Bewerbungen werden ausschließlich **online bis zum 25.04.2025 **über das Karriere-Portal des Landes Niedersachsen (Stellennummer 108431) erbeten Ihre Ansprechpersonen: Für Rückfragen zu den Fachaufgaben: **Dr. Andre Riesner** Telefon: 04131 6972-340 E-Mail: apply.job.26528565@hokifyjob.comapply.job.26528565@hokifyjob.com Für Fragen zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren: **Truxi Hengstenberg** Telefon: 04231 808-212 E-Mail: apply.job.26528565@hokifyjob.comapply.job.26528565@hokifyjob.com Zögern Sie nicht, uns bei Fragen oder Unklarheiten zu kontaktieren! Weitere Hinweise: Wir fördern durch flexible Arbeitszeitmodelle die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Der Dienstposten / Arbeitsplatz ist teilzeitgeeignet. Das Amt für regionale Landesentwicklung Lüneburg strebt in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes abzubauen. Bewerbungen von Frauen werden für den nach EG 9b TV-L bewerteten Arbeitsplatz besonders begrüßt. In den Besoldungsgruppe A 9 und A 10 NBesG werden Bewerbungen von Männern besonders begrüßt. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen. Vorausgesetzt werden mündliche und schriftliche Sprachkenntnisse der Stufe C2 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens (Nachweis bitte der Bewerbung beifügen). Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerber:innen liegende Gründe von größerem rechtlichen Gewicht entgegenstehen. Um das Bewerbungsverfahren durchführen zu können, ist es notwendig, personenbezogene Daten zu speichern. Durch Einstellung Ihrer Bewerbung in das Karriere-Portal des Landes Niedersachsen erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten für dieses Bewerbungsverfahren unter Beacht... Das vollständige Angebot finden Sie unter https://karriere.niedersachsen.de/Stellenangebote.html?suchwort=108431
Deine Vorteile
bei hokify
Ein Profil, alle Jobs.
Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber
Job-ID.: 26528565
Jobkategorien:
Weitere interessante Jobs:
Nicht das gefunden was du suchst?
Verfeinere deine Suche:
Ein Profil.
Alle Jobs.
Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben
Einfache Bewerbung
via Smartphone