Kennziffer 14/2025 LTA, CTA (m/w/d) im Institut für Bodenkunde und Pflanzenernährung

Hochschule Geisenheim University

Von-Lade-Straße, 65366 Geisenheim
Jetzt bewerben

Über den Job:

Wir, die Hochschule Geisenheim University, sind eine Hochschule des Landes Hessen mit rund 1.500 Studierenden und 550 Beschäftigten. Unsere Hochschule bietet ein deutschlandweit einmaliges Lehr- und Forschungsspektrum in den Bereichen Pflanzen, Landschaft, Lebensmittel und Getränke. Wir entwickeln Strategien für eine nachhaltige und lebenswerte Zukunft. Damit leisten wir einen sinnhaften Beitrag zur gesellschaftlichen Transformation, die die zukunftsorientierten Erfordernisse von Klima, Landschaft und Lebensmitteln berücksichtigt. Suchen Sie eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer durch Kollegialität geprägten, persönlichen Atmosphäre? Möchten Sie in einem innovativen Umfeld arbeiten, dessen Tradition seit über 150 Jahren auf Nachhaltigkeit ausgelegt ist? Dann gestalten Sie mit uns die Zukunft als ## **LTA, CTA (m/w/d)** im Institut für Bodenkunde und Pflanzenernährung. **Wo?** Geisenheim in der Kulturregion Rheingau bei Wiesbaden **Wann?** Ab 01. Mai 2025 **Wie?** Vollzeit, aber zunächst Teilzeit, unbefristet (Die Stelle ist bis zum 31.07.2025 mit einem Umfang von 40 % ausgeschrieben und dient der Einarbeitung. Ab dem 01.08.2025 wird der Stellenumfang auf 100 % erhöht.) Sie arbeiten aktiv an Lehr- und Forschungsprojekten zur Bodenkunde und Pflanzenernährung mit und tragen zur Entwicklung nachhaltiger Lösungen für den Wein- und Gartenbau bei. Zu Ihren Aufgaben gehören die Analyse von Boden-, Wasser- und Substratproben, die Bedienung und Wartung von Laborgeräten wie Atomemissionsspektrometer, Atomabsorptions-spektrometer, Ionenchromatographie (IC) und Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC) sowie die Unterstützung bei der Durchführung und Auswertung von chemischen und physikalischen Tests. ### Ihr Gestaltungsspielraum – unser gemeinsamer Fortschritt. • Analyse von Boden-, Wasser- und Substratproben, einschließlich Probenvorbereitung, chemischer Analysen und Auswertung der Ergebnisse • Bedienung, Kalibrierung und Wartung von Messgeräten wie Spektrometern und Analysatoren • Pflege und Instandhaltung von Laborgeräten, einschließlich kleinerer Reparaturen • Beratung zu Analyseverfahren und Ergebnissen sowie Betreuung von Studierenden und Praktikant:innen im Labor ### Ihre Kompetenz – unsere Anforderungen • Abgeschlossene Ausbildung als Landwirtschaftlich-technische:r Assistent:in (LTA) oder Chemisch-technische/r Assistent:in (CTA) oder ähnliche Qualifikationen • Erfahrung in der Analyse von Boden-, Wasser- und Substratproben, einschließlich Annahme, Registrierung, Verarbeitung und Untersuchung der Proben sowie Berechnung von Konzentrationen und Ansetzen chemischer Lösungen • Kenntnisse und praktische Erfahrung in der Durchführung der Bestimmung von elementarem Kohlenstoff und Stickstoff mittels Elementaranalyse, Mikrowellen- Druckaufschlüssen zur Schwermetallbestimmung, Sieb- und Schlämmanalysen sowie in der Bedienung und Kalibrierung von Messgeräten (z. B. Flammenemissionsspektrometer, Atomabsorptionsspektrometer, Fließinjektionsanalysator, Ionenchromatographie, Hochleistungsflüssigkeitschromatographie) • Bereitschaft zur Einarbeitung in die technische Pflege, Wartung und Reparatur von Laborgeräten • Beratungskompetenz bei Analyseanfragen sowie zur Interpretation von Analyseergebnissen • Gute Kenntnisse in der Dokumentation und Auswertung von Analysedaten (z. B. Microsoft Excel, EAS vario MAX cube) • Hohes Maß an Eigeninitiative, Organisationsgeschick, Teamfähigkeit und Sozialkompetenz, um eigenständig und im Team an Forschungsprojekten mitzuwirken und Aufgaben im Laborbereich zu koordinieren ### Unser Angebot – Ihre Chance. • Sicherheit – Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst mit Vergütung (je nach Berufserfahrung und Qualifikation) bis Entgeltgruppe 9b TV-H und einer betrieblichen Altersvorsorge • Perspektiven – persönliche, bedarfsorientierte Förderung durch umfangreiche Ausund Fortbildungsmöglichkeiten • Flexibilität – individuelle Arbeitszeitmodelle (Work-Life-Balance), grundsätzliche Möglichkeit zum mobilen Arbeiten nach Einarbeitung und 30 Urlaubstage • Mobilität – LandesTicket Hessen 2025-2026 zur kostenlosen Nutzung des öffentlichen Personennah- und Regionalverkehrs innerhalb von Hessen • Wohlfühlfaktor – Wir-Gefühl als „Geisenheimer:innen“ durch familiäre Umgebung am grünen Campus mit denkmalgeschützten Parkanlagen und Gebäuden, gepaart mit Rheingauer Herzlichkeit Klingt das spannend für Sie? Dann schicken Sie Ihre Bewerbung (bitte in einer PDF-Datei) unter Angabe der Kennziffer 14/2025 bis zum 13.04.2025 an apply.job.26518079@hokifyjob.com Wir freuen uns auf Sie! Für erste Fragen (auch zur Verarbeitung Ihrer Bewerbungsdaten, siehe Datenschutzhinweise/Bewerbungsdaten) stehen Ihnen folgende Ansprechpartner:innen gerne zur Verfügung: Frau Aline Wenzl/Frau Verena Klein Tel.: 06722 502-2291/2292 E-Mail: apply.job.26518079@hokifyjob.com Hochschule Geisenheim Sachgebiet Personalservice Von-Lade-Straße 1, 65366 Geisenheim Institut für Bodenkunde und Pflanzenernährung Herr Prof. Dr. Christoph-Martin Geilfus Tel.: 06722 502-432 E-Mail: apply.job.26518079@hokifyjob.com Für uns zählen Ihr Profil und Ihre Stärken. Deshalb ist bei uns jede Person unabhängig von Merkmalen wie Geschlecht, Alter und Herkunft oder einer Behinderung willkommen. Menschen mit Behinderung (i. S. § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Hochschule Geisenheim University ist eine als „familienfreundlich“ auditierte Hochschule, die für Vielfalt, Gleichberechtigung aller Geschlechter und Vereinbarkeit von Beruf und Familie eintritt. Deshalb fordern wir Frauen mit entsprechenden Qualifikationen ausdrücklich zur Bewerbung auf.

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 26518079

Zuletzt aktualisiert vor etwa 1 Stunde

Jobkategorien:

Landwirtschaftliche MitarbeiterIn

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone