Mitarbeiter*in im Bereich Internationale Beziehungen
Hochschule Konstanz Technik Wirtschaft und Gestaltung
- Alfred-Wachtel-Straße, 78462 Konstanz
Über den Job:
Das Team des Akademischen Auslandsamtes der Hochschule Konstanz, einer modernen international ausgerichteten Hochschule mit rund 4450 Studierenden, sucht Verstärkung zur Sicherstellung seiner Standardaufgaben im Bereich der Internationalisierung. Die folgende Position ist unter Berücksichtigung von erforderlichen Krankheitsvertretungen oder längerfristigen personellen Ausfällen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen: **Mitarbeiter*in im Bereich Internationale Beziehungen (100%) (w/m/d)** **(Kennzahl 2-3397)** Die Beschäftigung ist zunächst auf ein Jahr befristet und bei entsprechender Eignung verlängerbar. Die Vergütung erfolgt je nach persönlicher Qualifikation bis TV-L EG 10. Das Aufgabengebiet umfasst: - Betreuung von Studierenden ins Ausland mit allen beratenden und administrativen Aufgaben - Begleitung und Betreuung von internationalen (Austausch-)Studierenden und Delegationen - Aktivitäten im Ausland: perspektivisch Messebeteiligung und Partnerbesuche in Europa - Fortführung laufender sowie zukünftiger Ausbau der Projekte und Förderschienen - Antragstellung, Monitoring und Finanzabwicklung von Projekten im Rahmen von ERASMUS+ mit Partnerländern (KA 171), z.B. Malaysia, Vietnam - Berichtswesen im Onlineportal der EU-Kommission - Weiterentwicklung und -steuerung der zunehmend zu digitalisierenden Prozesse innerhalb des Erasmusprogrammes in enger Abstimmung mit den für die unterschiedlichen Bereiche verantwortlichen Mitarbeiter*innen des Akademischen Auslandsamtes, der Fakultäten, Hochschul-IT, Studentischen Abteilung und anderen - Unterstützung bei der Implementierung der Software „Mobility Online“ - Projektmitarbeit im DAAD-Projekt „IntegrALL“ Förderlinie FIT (Fachkräfte in Technik) Anforderungsprofil: Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit, die Erfahrung in der internationalen Zusammenarbeit bzw. Auslandserfahrung mitbringt, selbständig und teamorientiert arbeitet, in einem komplexen internationalen Umfeld überzeugend kommuniziert sowie über umfassende Organisationskenntnisse und -fähigkeiten verfügt. Ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium, verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse, gute Kenntnisse einer weiteren Fremdsprache sowie der gängigen Office-Anwendungen werden vorausgesetzt. Idealerweise bringen Sie Erfahrung in der Prozessüberprüfung und -gestaltung sowie eine hohe Affinität zu digitalen Systemen mit. Kenntnisse der internationalen Aufgabengebiete einer Hochschulverwaltung sowie ausländischer Hochschulstrukturen sind erwünscht. Des Weiteren sollten Sie sich durch Belastbarkeit, Flexibilität, interkulturelle Kompetenz und eine ausgeprägte Serviceorientierung auszeichnen. Wir bieten Ihnen: - Eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit im Hochschulumfeld in einem offenen, motivierten und kollegialen Team sowie einem lebendigen Betriebsklima - Einen zentralen Arbeitsplatz dort, wo andere Urlaub machen - Flexible Arbeitszeit mit Möglichkeiten zum Arbeiten im Homeoffice - Fortbildungsangebote und Angebote für neue Mitarbeiter*innen zu einem guten Start an der Hoch-schule, Angebote der Personalentwicklung sowie der Gesundheitsförderung (u.a. Teilnahmemöglich-keit an den Angeboten des Unisports und Firmenfitness mit HANSEFIT) - Eine familienfreundliche Hochschule (u.a. mit Kinderbetreuung/Ferienprogramm in den Oster-, Pfingst- und Herbstferien für 6- bis 12-Jährige) - Zuschuss zum JobTicket BW oder Deutschlandticket - JobBike BW - Betriebliche Altersvorsorge (VBL) - Vermögenswirksame Leistungen - Vergünstigtes Essen in der Mensa und 30 Tage Jahresurlaub - Jahressonderzahlung sowie regelmäßige Tariferhöhungen (Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst der Länder – TV-L) Die Hochschule Konstanz ist bestrebt, den Anteil an Mitarbeiterinnen zu erhöhen, und begrüßt deshalb ausdrücklich Bewerbungen von Frauen. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Bewerben Sie sich bis 17.04.2025 über unser Online-Bewerbungsformular unter https://www.htwg-konstanz.de/hochschule/die-hochschule-als-arbeitgeberin/onlinebewerbung oder senden Sie Ihre schriftliche Bewerbung unter Angabe der Kennzahl an die Abteilung Personal der Hochschule Konstanz, Alfred-Wachtel-Str. 8, 78462 Konstanz. Für Rückfragen steht Ihnen die Leiterin des Akademischen Auslandsamts, Verena Gründler, gerne unter apply.job.26515093@hokifyjob.com zur Verfügung.
Deine Vorteile
bei hokify
Ein Profil, alle Jobs.
Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber
Job-ID.: 26515093
Jobkategorien:
Weitere interessante Jobs:
Nicht das gefunden was du suchst?
Verfeinere deine Suche:
Ein Profil.
Alle Jobs.
Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben
Einfache Bewerbung
via Smartphone