Referatsleitung Staatliches Archivgut ab 1806,Landtagsarchiv, Nutzung (w/m/d)

Landesarchiv Zentrale Dienste Land BW

Urbanstraße, 70182 Stuttgart
Jetzt bewerben

Über den Job:

Beim Landesarchiv Baden-Württemberg ist in der Abteilung Hauptstaatsarchiv Stuttgart zum 1. Juli 2025 eine Stelle als **Referatsleitung Staatliches Archivgut ab 1806,Landtagsarchiv, Nutzung (w/m/d)** (Archivdirektorin/Archivdirektor, Besoldungsgruppe A 15 oder Entgeltgruppe 15 TV-L) unbefristet in Vollzeit zu besetzen. Das Landesarchiv verwahrt alle Unterlagen der Behörden, Gerichte und sonstigen Stellen des Landes von bleibendem Wert und macht sie Interessierten zugänglich. Im Hauptstaatsarchiv Stuttgart ist die Überlieferung des Herzogtums sowie der zentralen Behörden des Königreichs und des Volksstaates Württemberg konzentriert. Hinzu kommen die Bestände einstiger Klöster, Reichsstädte und Herrschaften aus dem südlichen Landesteil. Als Ministerialarchiv ist das Hauptstaatsarchiv heute für das Schriftgut der Landesregierung, der Ministerien und des Landtags von Baden-Württemberg zuständig. Einzigartige Film- und Tondokumente werden im Audiovisuellen Archiv aufbereitet und zugänglich gemacht. Wir suchen eine menschlich wie fachlich überzeugende Persönlichkeit, die als Referatsleitung verantwortungsbewusst und zielorientiert diese Führungsposition ausübt. Ihre Aufgaben: - Personelle und fachliche Leitung des Referats: Koordination der Arbeits- und Aufgabenplanung, Gestaltung der Prozesse im Referat sowie Jahresplanung, Priorisierung und Abstimmung mit Fachseite und Führungsebene - Gesamtverantwortung für den kompletten Überlieferungsbereich der Ministerien von Baden-Württemberg und des Landtags sowie die Erschließung württembergischer und baden-württembergischer Ministerialbestände, Landtagsarchiv, Militärarchiv, politische Nachlässe, Nutzung, Auskünfte und Vermittlung. Zum Rahmen dieser Gesamtverantwortung zählt auch die Aufrechterhaltung und Herstellung von Behördenkontakten und die Beratung der anbietungspflichtigen Stellen zur Schriftgutverwaltung. - Spezielle Zuständigkeit für die Überlieferungsbildung bei einzelnen Ministerien - Beteiligung am Strategieprozess des Landesarchivs BW im Kontext der digitalen Transformation - Wahrnehmung der Funktion des örtlichen Baureferenten - Lehrtätigkeit bei der archivischen Fachausbildung Sie bringen mit: - Laufbahnbefähigung für den höheren Archivdienst - mehrjährige Berufserfahrung in verschiedenen Aufgabenbereichen, insbeson­dere Überlieferungsbildung, aber auch in der Erschließung und Nutzung - Vertiefte Kenntnisse in geschichtlicher Landeskunde und Landespolitik - ausgeprägte Fähigkeit, Mitarbeitende zu motivieren und zu fördern - ein außerordentliches Maß an Verantwortungsbewusstsein und Entscheidungskompetenz - Eigenständigkeit, Zuverlässigkeit, Belastbarkeit - Kommunikationsfähigkeit, Verhandlungsgeschick, Konzeptionelles Arbeiten sowie Urteilsvermögen - sehr gute Sprach- und Rechtschreibkompetenz der deutschen Sprache Erwünscht sind darüber hinaus: - Führungserfahrung - Kenntnisse in Behördengeschichte, ggf. auch Militärgeschichte - Erfahrungen im Gebäudemanagement Wir bieten: - eine offene und kollegiale Arbeitsatmosphäre, in der sich alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wohlfühlen können, - kurze Kommunikationswege, - familienfreundliche und flexible Arbeitszeiten, - vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Entwicklung, - Angebote zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement sowie - Unterstützung der Mobilität mit dem JobTicket BW Die Einstellung erfolgt je nach persönlicher Qualifikation im Beamten- oder Beschäftigtenverhältnis in Besoldungsgruppe A 15 LBesO bzw. in der Entgeltgruppe 15 TV-L. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über www.interamt.de / ID 1281050 bis spätestens 20. April 2025. Ihr Ansprechpartner bei fachlichen Fragen ist Prof. Dr. Peter Rückert, Abteilungsleiter Hauptstaatsarchiv Stuttgart, (Telefon 0711/212-4334, apply.job.26514949@hokifyjob.com Fragen zum Bewerbungsverfahren richten Sie bitte an Frau Stefanie Härdter, Personalabteilung, (Telefon 0711/212-4251, apply.job.26514949@hokifyjob.com Wir möchten den Anteil der Frauen in Führungspositionen weiter erhöhen und sind deshalb an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei entsprechender Eignung besonders berücksichtigt. Mit dem Absenden Ihrer Bewerbung erklären Sie verbindlich, dass Sie unsere [Datenschutzrichtlinien](https://www.landesarchiv-bw.de/sixcms/media.php/120/59312/Datenschutzrichtlinien_und_Erklaerung_2022.pdf) gelesen und verstanden haben und diese akzeptieren. Bitte lesen Sie vor Ihrer Bewerbung auch unsere [Hinweise zum Bewerbungsverfahren](http://www.landesarchiv-bw.de/sixcms/media.php/120/59352/Hinweise_zum_Bewerbungsverfahren.pdf). Bei internen Bewerbungen kann auf die Vorlage von Unterlagen verzichtet werden, die sich in der Personalakte befinden. Aus Gründen der Nachhaltigkeit möchten wir im Bewerbungsverfahren möglichst auf Papier verzichten. Bewerbungen in Papierform oder per E-Mail nehmen wir daher nur in begründeten Einzelfällen entgegen. Bitte setzen Sie sich dafür mit uns in Kontakt. Auf dieses Angebot können Sie sich [Online bewerben](https://interamt.de/koop/app/crypt.eCp0irGtVdJ3VaNAgZ80saWFfSH_KisWRe_nU1lp-O5hHPeICNzx1or3c3nxu2Vcg4xuyQzDbWApsa_3wh0Q4_bddmah01yzSPh5vSE-ph75dezTI32h6R3ZKjC_R6L-kdgCir4rVybglsdPJNShFKtkeCau70fpeNUizFrrlA2_1WM7sotnv5gVzdYf9wKXUMs0FaIUr0EyTqhF8Ewebw/eCp71) , wenn Sie in INTERAMT angemeldet sind.

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 26514949

Zuletzt aktualisiert vor 3 Tagen

Jobkategorien:

SachbearbeiterIn

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone