Elektrotechniker*in oder Elektromeister*in (m/w/d)

MPI für Astronomie

Jetzt bewerben

Über den Job:

Das Max-Planck-Institut für Astronomie (MPIA) ist mit etwa 320 Mitarbeitern aus mehr als 40 Ländern eines der weltweit führenden astrophysikalischen Forschungsinstitute. Für unsere Abteilung Haus- und Betriebstechnik, die für die Wartung und Instandhaltung der technischen Geräte sowie Anlagen und damit für den laufenden Campus-Betrieb zuständig ist, suchen wir zu nächstmöglichen Termin eine*n # Elektrotechnikerin oder Elektromeister*in (m/w/d), Kennziffer 393 ## Ihre Aufgaben: - Inspektion, Instandhaltung und Störungsanalyse der elektrischen Anlagen sowie Geräte der Energie- und Gebäudetechnik/Installationen - Betrieb und Weiterentwicklung der Gebäudeleittechnik sowie Optimierung bestehender Anlagen/Betriebsabläufe - Koordination und Leistungskontrolle beauftragter Firmen - Koordination der objekt- und anlagenbezogenen Dokumentation im FM-System - Vertretung der Nutzerinteressen in Bau-Besprechungen und den Baumaßnahmen - Planung kleinerer Elektroinstallationen in Büros und Laboren, Durchführung von Reparaturarbeiten - Koordination der Prüfungen elektrischer Betriebsmittel (DGUV V3) und Mitwirkung bei Prüfungen - Aufgaben als verantwortliche Elektrofachkraft nach DIN VDE 1000-10 - Vertretung der Leitung Betriebstechnik ## Ihr Profil: - Elektrotechnische Berufsausbildung mit Weiterbildung zum*r Techniker*in oder Meister*in - Erfahrungen im Bereich Energie- und Gebäudetechnik, Gebäudeleittechnik und EIB - Idealerweise Kenntnisse in der Mittelspannungs- und Schaltberechtigung - Selbständige und engagierte Arbeitsweise sowie körperliche Belastbarkeit - Ausgeprägte Serviceorientierung und Teamfähigkeit - Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie PKW-Führerschein ## Wir bieten: - Eine abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit in einer internationalen Forschungseinrichtung - Krisensicherer Arbeitsplatz bei einer 39-Stunden-Woche - Bezahlung nach Qualifikation/Berufserfahrung gemäß TVöD - Attraktive Altersvorsorge und Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes - Ein kollegiales und unterstützendes Team - Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten - Eine eigene Kantine für das leibliche Wohlbefinden - Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Bei Bedarf Unterstützung bei der Suche nach Kinderbetreuungseinrichtungen und einer Wohnung - Vergünstigtes Jobticket und ermäßigte Tarife bei bestimmten Versicherungen. Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Sie will den Anteil von Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Frauen werden daher ausdrücklich ermutigt, sich zu bewerben. Wir begrüßen Bewerbungen aus allen Bereichen. Bei Fragen zum Thema Schwerbehinderung wenden Sie sich bitte an Dr. Ralf Launhardt apply.job.26487054@hokifyjob.com , zur Chancengleichheit an die Gleichstellungsbeauftragte apply.job.26487054@hokifyjob.com Für Fragen zur Position steht ihnen Herr Frank Witzel unter 06221 528 250 gerne zur Verfügung. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Onlinebewerbung. Bitte bewerben Sie sich bis zum 08.05.2025 ausschließlich online über folgenden [Link Online Bewerbung](https://recruitingapp-5308.de.umantis.com/Vacancies/402/Application/CheckLogin/31?lang=gerger) Weitere Informationen zum Max-Planck-Institut für Astronomie finden Sie unter [www.mpia.de](https://www.mpia.de)

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 26487054

Zuletzt aktualisiert vor etwa 1 Stunde

Jobkategorien:

Produktions-, ProzesstechnikerIn

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone