Gesamtkoordination im QuaMath-Programm
Leibniz-Institut für Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathemetik an der Uni Kiel
- Hausvogteiplatz, 10117 Berlin
Über den Job:
Im Deutschen Zentrum für Lehrkräftebildung Mathematik (DZLM) der Abteilung Fachbezogener Erkenntnistransfer des IPN – Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik ist am Dienstort Berlin ab dem 01.10.2025 folgende Stelle # Gesamtkoordination im QuaMath-Programm ## (EG TV-L 14, 100%) zunächst befristet bis zum 30.06.2028 mit Option auf Verlängerung um weitere fünf Jahre, zu besetzen. Das Programm „QuaMath - Unterrichts- und Fortbildungs-Qualität in Mathematik entwickeln“ zielt darauf ab, die Qualität des Mathematikunterrichts zu verbessern und die Lernenden zu aktivem Denken und tiefem Verständnis anzuregen. Dafür werden Qualifizierungs-, Fortbildungs- und Unterrichtsmaterialien für die Primar- und Sekundarstufe erstellt, die 10 000 Schulen erreichen sollen. ### Ihre Aufgaben Als Gesamtkoordination im QuaMath-Programm sind Ihre Aufgaben in enger Kooperation mit der stellvertretenden QuaMath-Gesamtkoordination, der Abteilungsleitung und dem QuaMath-Leitungsteam durchzuführen. Insbesondere sind Sie zuständig, die Prozesse mit den QuaMath-Landesverantwortlichen und -Landeskoordinierenden der Bundesländer zu koordinieren und mit den Modulverantwortlichen von 12 Hochschulstandorten des Deutschen Zentrums für Lehrkräftebildung Mathematik (DZLM) zusammen zu arbeiten. Sie verantworten die Erstellung der Projekt- und Arbeitsberichte in Zusammenarbeit mit dem Leitungsteam. Sie sind zudem für das Projektmanagement (v.a. Prozess-, Zeit- und Arbeitsplanung sowie Monitoring der Meilensteine) im Programm verantwortlich. Sie führen die Kommunikaiton mit den KMK-Verantwortlichen und mit den Ländern im Ministerialbereich, um den Programmablauf sicherzustellen. ### Sie bieten: Erforderlich für Ihre künftige Arbeit sind: • ein mindestens mit der Note „gut“ abgeschlossenes Universitätsstudium des Lehramts – vorzugsweise Mathematik - oder der Erziehungswissenschaften und vglb. Studienrichtungen • mind. 4 Jahre Berufserfahrung im Projektmanagement oder als Lehrkraft – vorzugsweise für Mathematik - und/ oder im Fortbildungsbereich • Erfahrungen in der direkten Zusammenarbeit mit Bildungspolitik und Bildungsverwaltung sind von Vorteil • ausgeprägte analytische, organisatorische und kommunikative Fähigkeiten zur Strukturierung und Optimierung von Arbeitsabläufen sowie Moderationskompetenz • Erfahrungen mit der Organisation, Konzeptualisierung und Umsetzung von Professionalisierungsaktivitäten und Implementationsprojekten • Sehr gutes sprachliches Ausdrucksvermögen in der deutschen Sprache (Wort und Schrift), auch bei der Darstellung komplexer Sachverhalte • sehr gute EDV-Kenntnisse • Bereitschaft zur Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams Erwartet werden weiterhin Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität sowie eine selbstständige und sehr gewissenhafte Arbeitsweise und Serviceorientierung. Wir freuen uns auf eine hoch motivierte und engagierte Persönlichkeit mit großem Verantwortungsbewusstsein, die fachlich sowie kommunikativ überzeugt. ### Wir bieten: • eine strukturierte Einarbeitung durch die jetzige Gesamtkoordination im Programm • eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen, inter- und transdisziplinären Arbeitsumfeld • flexible Arbeitszeitmodelle (inkl. der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten) und familiengerechte Arbeitsbedingungen zertifiziert nach dem Audit berufundfamilie • einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz in einem wertschätzenden und angenehmen Arbeitsklima • Unterstützung der fachlichen und persönlichen Entwicklung durch unterschiedliche Weiterbildungsangebote • einen Zuschuss zum Deutschlandticket • eine attraktive betriebliche Altersvorsorge für den öffentlichen Dienst (VBL) • regelmäßige Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements • Unterstützung durch ein professionelles Projektmanagement Office und Vernetzungsmöglichkeiten innerhalb der Leibniz-Gemeinschaft Sie fühlen sich angesprochen? Dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über die geforderten Qualifikationen) als ein PDF-Dokument bis zum **24.04.2025** unter dem Stichwort „**A2025-009**“ per Mail an die Personalabteilung des IPN: apply.job.26464873@hokifyjob.comapply.job.26464873@hokifyjob.com Nur Bewerbungen mit vollständigen Unterlagen können berücksichtigt werden. Auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen. Bei inhaltlichen Rückfragen wenden Sie sich bitte an Annett Kreuziger: apply.job.26464873@hokifyjob.com ### Über uns: Das IPN – Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik mit Sitz in Kiel und Berlin ist eines der renommiertesten nationalen Bildungsforschungsinstitute mit zurzeit etwa 190 Beschäftigten. Das IPN untersucht und fördert durch Forschung, Entwicklung und Transfer mathematische, informatische und naturwissenschaftliche Bildungsprozesse über die Lebensspanne. Das IPN ist bestrebt, die Qualifikationsmöglichkeiten von Frauen in der Forschung sowie den Anteil von Frauen in den Aufgabenbereichen, in denen Frauen bislang unterrepräsentiert sind, zu erhöhen. Frauen werden daher bei gleichwertiger Eignung vorrangig berücksichtigt. Das IPN setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein. Schwerbehinderte und ihnen Gleichgestellte werden bei entsprechender fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung – unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website: www.leibniz-ipn.de
Deine Vorteile
bei hokify
Ein Profil, alle Jobs.
Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber
Job-ID.: 26464873
Jobkategorien:
Weitere interessante Jobs:
Nicht das gefunden was du suchst?
Verfeinere deine Suche:
Ein Profil.
Alle Jobs.
Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben
Einfache Bewerbung
via Smartphone