2025-019-SBB K sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) für das Projekt Mobiles Coaching)

Stiftung Berufliche Bildung

Gotenstraße, 20097 Hamburg
Jetzt bewerben

Über den Job:

**Wir suchen neue Kolleg: innen im Bereich Sprache & Soziales – einem sozialen, nachhaltigen und sinnvollen Arbeitsbereich** **bis zu 1,0 Stellen sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) für das Projekt Mobiles Coaching) im Bereich Sprache & Soziales** **Stellenkennung:     2025-019-SBB K** **Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Diese Stelle wird vorerst befristet für 1 Jahr besetzt. Eine Verlängerung wird angestrebt.** **Unternehmensbeschreibung:** Die SBB Kompetenz gehört zu den größten Trägern für den Bereich Bildung und Beschäftigung in Hamburg. Das Angebot der SBB Kompetenz umfasst Sprachkurse, Trainings, Fortbildungen, Beschäftigung und Bildung für Menschen, die ihre Fachkenntnisse verbessern und/oder in das Arbeitsleben einsteigen möchten bzw. wieder am Arbeitsleben teilhaben möchten. Dabei ist uns wichtig, vom Menschen aus zu denken und im Team ‚Best Practices‘ zu entwickeln. Wir setzen stark auf Beteiligungsverfahren und Teamarbeit, legen großen Wert auf eine intelligente Fehlerkultur und Networking. Personalentwicklung wird großgeschrieben! Der **Fachbereich Sprache & Soziales** ist unglaublich vielfältig und bietet ein breites, spannendes Kursangebot für viele verschiedene Zielgruppen! Hier finden Erziehende, Frauen, von Wohnungslosigkeit bedrohte Menschen und Langzeitarbeitslose genau die Unterstützung, die sie brauchen. Auch Menschen ohne Bleibeperspektive haben die Möglichkeit, an einem Kurs teilzunehmen und neue Perspektiven zu entdecken! Ziel des Projektes „**Mobiles Coaching**“ ist es, in einem niedrigschwelligen und ganzheitlichen Ansatz - bedarfsgerecht bestehende Integrationshemmnissen der Teilnehmenden zu identifizieren und abzubauen, - die Teilnehmenden auf ergänzende Unterstützungsangebote regionaler Netzwerkpartner hinzuweisen, die Akzeptanz für eine Inanspruchnahme herzustellen und in das Angebot zu begleiten, - die Teilnehmenden auf ein tragfähiges Arbeitsbündnis mit den Akteuren des Hilfesystems vorzubereiten und für die Zusammenarbeit zu motivieren. **Ihre Aufgaben sind:** - sozialpädagogische Arbeit mit erwerbsfähigen Erwachsenen im Einzelcoaching – bei Bedarf auch aufsuchend innerhalb des Sozialraums der Teilnehmenden - Aufbau verlässlicher Beziehungsstrukturen - Aktivierung und Stabilisierung der Teilnehmenden und Entwicklung von (beruflichen) Perspektiven - Hilfestellung bei Problemlagen einschließlich der Vermittlung von Problemlösestrategien und Krisenintervention - Individuelle Unterstützungsangebote zum Beispiel zur Tagesstruktur, Wohnsituation, der Bewältigung der Lebenssituation und Aktivitäten zur Motivationssteigerung - Netzwerkarbeit und Kontaktpflege zu den relevanten Netzwerkpartnern (z.B. Beratungsstellen) und Bedarfsträgern (Jobcenter/Agentur für Arbeit) - Individuelle Coachingplanung und -fortschreibung - Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team - Regelmäßige Dokumentation, Erstellung der teilnehmerbezogenen Berichte **Folgende Kenntnisse/Qualifikationen bringen Sie mit:** - Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, Sozialen Arbeit, Heilpädagogik oder Rehabilitations-, Sonderpädagogik Oder: - Einen Studienabschluss wie Diplom, Bachelor, Master oder Magister Artium mit Ergänzungsfächern bzw. Studienschwerpunkten in Bereichen wie Sozial- oder Heilpädagogik, Sozialarbeit sowie Rehabilitations-, Sonderpädagogik oder Jugendhilfe. Pädagog: innen ohne die genannten Ergänzungsfächer bzw. Studienschwerpunkte müssen innerhalb der letzten fünf Jahre mindestens eine dreimonatige Berufserfahrung mit der Zielgruppe der Erwerbslosen nachweisen. Oder: - Einen Abschluss als staatlich anerkannte Erzieherinnen/ Erzieher, Erzieherinnen/ Erzieher – Jugend-/Heimerziehung, Heilerziehungspflegerinnen/ Heilerziehungspfleger jeweils mit einschlägiger Zusatzqualifikation und staatlich anerkannte Arbeitserzieherinnen/ Arbeitserzieher mit mindestens einer dreimonatigen beruflichen Erfahrung mit der Zielgruppe der Erwerbslosen innerhalb der letzten fünf Jahren - Wir wünschen uns zusätzlich sehr gute EDV-Kenntnisse, eine lösungsorientierte Arbeitsweise und eine hohe Teamfähigkeit - Ein Führerschein Klasse B ist wünschenswert   **Was wir Ihnen bieten:** - Engagierte, begeisterungsfähige und humorvolle Kolleg: innen - Eine offene Arbeitsatmosphäre - flexible Arbeitszeiten - Unternehmenserfolgsbeteiligung - einen Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket - einen Arbeitgeberzuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge - Mitarbeitendenangebote über corporate benefits - JobRad und Wellpass - 32 Tage Urlaub pro Kalenderjahr Wir freuen uns über Bewerbungen von gleichgestellten und schwerbehinderten Mitarbeiter: innen. Interessent: innen bitten wir uns Ihre vollständigen Unterlagen mit (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen/Referenzen sowie den Qualifikationsnachweisen) mit der Angabe der Stellenkennung: **„2025-019-SBB K“** an apply.job.26387710@hokifyjob.comapply.job.26387710@hokifyjob.com zuzusenden.

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 26387710

Zuletzt aktualisiert vor 7 Tagen

Jobkategorien:

LehrerIn, PädagogIn

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone