Stellvertretende:r Direktor:in Institut für Europäische Politik e.V.
Institut für Europäische Politik e.V.
- Bundesallee, 10717 Berlin
Über den Job:
Seit 1959 ist das IEP als gemeinnützige Organisation auf dem Gebiet der europäischen Integration tätig. Das Berliner Institut zählt zu den führenden außen- und europapolitischen Forschungseinrichtungen der Bundesrepublik Deutschland. Die Mitarbeitenden wirken national und transnational an der Schnittstelle von Wissenschaft, Politik, Verwaltung und politischer Bildung. Ihre Aufgabe ist es, Themen europäischer Politik und Integration wissenschaftlich zu untersuchen, um dann die praktische Anwendung der Untersuchungsergebnisse zu fördern. Das IEP bietet ein bürger:innennahes, europäisches und interdisziplinäres Forum sowie eine Plattform für europapolitische Debatten von Expert:innen. Das Leistungsspektrum des IEP ist in den drei Säulen Forschung, Forum, Fortbildung und drei Forschungsbereichen Europäische Integration, deutsche Europapolitik und EU Erweiterung und Nachbarschaftspolitik strukturiert. Das Institut entwickelt die entsprechenden Aktivitäten kontinuierlich fort und zielt aktuell darauf ab, neue thematische Schwerpunkte auf- und auszubauen. Dabei soll der Fokus für die globalen Entwicklungen geweitet, die Beziehungen zu den europäischen Nachbarn neu gedacht und die Analysen zu europapolitischen Entwicklungen in der EU und relevanten EU-Politiken geschärft werden. Das Team soll um eine:n stellvertretende:n Direktor:in ergänzt werden. (100%, TVöD 14) ## **Ihre Aufgaben:** - Als Teil der Geschäftsführung übernehmen Sie gemeinsame Führungsverantwortung und somit Teilaufgaben der Geschäfte der Direktorin nach deren Weisung. - Gemeinsam mit der Direktorin entwickeln Sie aktiv Strategien und Handlungsempfehlungen für die deutsche Europapolitik sowie Brüsseler Institutionen. - Sie tragen zur strategischen, inhaltlichen, personellen und finanziellen Weiterentwicklung des IEP bei und wirken aktiv in der Projektmittelakquise zur nachhaltigen Finanzierung des Instituts mit. - Sie sind mitverantwortlich für die ordnungsgemäße Abwicklung aller Institutsangelegenheiten und Sicherung der Qualitätsstandards der Arbeit des IEP. - Sie betreiben eigene wissenschaftliche Forschung und tragen damit zu einer Erweiterung des Themenportfolios des IEP bei. - Sie kommunizieren und verbreiten Ihre Forschungsergebnisse zielgruppenspezifisch, beraten Entscheidungsträger:innen in Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft und repräsentieren das IEP und den eigenen Expertise Bereich öffentlichkeitswirksam in Medien und anderen Foren. - Sie beaufsichtigen die Kommunikations-, Presse-, und Öffentlichkeitsarbeit des IEP. - Sie tragen zum Ausbau, zur Verdichtung und Pflege der nationalen und transnationalen Netzwerke des IEP bei. - Sie konzipieren und betreuen öffentliche und nicht-öffentliche Veranstaltungen mit Unterstützung des IEP-Teams sowie eigener Netzwerke. ## **Ihr Profil:** Einstellungsvoraussetzungen sind: - Sehr gut abgeschlossenes sozialwissenschaftliches Hochschulstudium mit einschlägigem Schwerpunkt auf die Themen Europäische Union, Europäische Einigung und Kooperation. - Eigenes thematisches Forschungsinteresse im Bereich EU-Politik, nachweisbar über einschlägige Publikationen. - Einschlägige Erfahrung in projektbasierter angewandter Forschung (Planung, Finanzierung, Koordination, Management, Kommunikation, Berichtswesen), nachweisbar durch mehrjährige Berufserfahrung in Forschungseinrichtungen, Think Tanks, EU-Institutionen und/oder Interessenverbänden mit Schwerpunkt im relevanten Themenbereich. - Ausgewiesene Erfahrungen in der Projektmittelakquise. - Erfahrungen in der Personalführung sowie gute Team- und exzellente Kommunikationsfähigkeit. - Eine hohe Eigenmotivation, im Team und eigenständig angewandte Projekte im Schwerpunktbereich zu entwickeln und durchzuführen. - Hohe Lern- und Leistungsbereitschaft, Belastbarkeit und Flexibilität. - Hervorragende deutsche und englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift. Überdies sind erwünscht: - Abgeschlossene oder weit vorangeschrittene Promotion. - Gute Kenntnis der EU-bezogenen Think-Tank-, Wissenschafts- und Zivilgesellschaftslandschaft in Deutschland und Europa, ggf. mit einem bereits existierenden, eigenen Netzwerk. - Erfahrungen im Bereich des Transfers von Forschungsergebnissen durch Medienarbeit, öffentliche Vorträge, Verfassen von Meinungsbeiträgen u.a. - Erfahrungen bei der Planung, Organisation und Durchführung von Konferenzen und Workshops. - Kenntnisse einer weiteren europäischen Sprache sind von Vorteil. ## **Wir bieten:** - Ein spannendes, dynamisches und chancengerechtes Arbeitsumfeld in einem jungen und motivierten Team an einem europaweit vernetzten Forschungsinstitut. - Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Leitungstätigkeit. Durch die Vielfalt der Aufgaben bietet diese Position viel Gestaltungsspielraum und Entwicklungspotenzial. - Mitwirkung an nationalen, europäischen und internationalen Forschungsprojekten sowie Vernetzungsmöglichkeiten an der Schnittstelle von Wissenschaft und Praxis. - Die Möglichkeit für wissenschaftliche Publikationen. - Eine sinnstiftende Arbeit. - Flexible Arbeit am Dienstort Berlin mit Möglichkeit zum mobilen Arbeiten. - Eine Vergütung in Anlehnung an TVöD 14. ## **Bewerbung:** Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Motivationsschreiben, tabellarischem Lebenslauf, Studiennachweisen, aussagekräftiger Liste von Publikationen und einer Auswahl von Vorträgen und Arbeitszeugnissen zusammengefasst in einer PDF-Datei per Mail an [bewerbungen@apply.job.25709705@hokifyjob.comapply.job.25709705@hokifyjob.com Angabe der Referenz: **Stellv.Dir._2025**. **Einsendeschluss ist der 14.04.2025, 24:00 Uhr**. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Vielfalt ist uns wichtig. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, Religion oder Weltanschauung, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität. Bitte beachten Sie, dass nur Bewerber:innen kontaktiert werden, die zu einem Auswahlgespräch eingeladen werden.
Deine Vorteile
bei hokify
Ein Profil, alle Jobs.
Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber
Job-ID.: 25709705
Jobkategorien:
Weitere interessante Jobs:
Nicht das gefunden was du suchst?
Verfeinere deine Suche:
Ein Profil.
Alle Jobs.
Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben
Einfache Bewerbung
via Smartphone