Büsgenweg, 37077 Göttingen
Jetzt bewerben

Über den Job:

An der Georg-August-Universität Göttingen Stiftung Öffentlichen Rechts – Abteilung für Bioklimatologie ist ab dem 01.05.2025 eine Stelle alsScientist (all genders welcome)- Entgeltgruppe 13 TV-L - in Vollzeit (teilzeitgeeignet) zu besetzen. Die Stelle ist permanent.The Bioclimatology group at the University of Göttingen investigates the exchange of greenhouse gases, matter, and energy between the forests and the atmosphere. The key method we use are eddy covariance flux towers. The successful candidate will be responsible for the scientific operation of the Bioclimatology group’s flux towers as research infrastructure. The candidate’s tasks include Scientific coordination of tower operations: coordination of technicians, data processing and analysis, quality assurance of data, and entry into international databases Scientific development of the flux towers by acquiring new measuring instruments through third-party funding applications, evaluating new measurement methods, and conducting and evaluating instrument comparisons Representation of the sites in national and international committees, such as the German network of ICOS and the European Monitoring Station Assembly (MSA) of ICOS as well as in Fluxnet Supervision of BSc, MSc and PhD theses Teaching (6 SWS) Qualifications you should have Completed Ph.D. in environmental science or related disciplines (meteorology, physics, geography, plant ecology, forestry, etc.) Research experience in eddy covariance flux measurements (required) Experience with data analysis in R, python, matlab, or other relevant programming languages (required) Scientific creativity shown by a track record of original and innovative research (required) Experience in supervising technical staff (required) Experience in teaching related to forest-atmosphere exchange processes in English and German (required) Driving license (required) Proficiency in English and German (required) The position is based in Göttingen, Germany. For any questions, please contact Prof. Dr. Alexander Knohl (e-mail: apply.job.25709506@hokifyjob.com with Subject Flux tower). Information about the bioclimatology group can be found at https://www.uni-goettingen.de/bioclimatology.Die Universität Göttingen strebt in den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Sie versteht sich zudem als familienfreundliche Hochschule und fördert die Vereinbarkeit von Wissenschaft/Beruf und Familie. Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Beschäftigten sieht sich die Universität in besondere Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Qualifikation erhalten Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung den Vorzug. Eine Behinderung bzw. Gleichstellung ist zur Wahrung der Interessen bereits in die Bewerbung aufzunehmen.Bitte reichen Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit allen wichtigen Unterlagen bis zum 14.03.2025 ausschließlich über das Bewerbungsportal http://obp.uni-goettingen.de/de-de/OBF/Index/74833 ein. Auskunft erteilt Herr Alexander Knohl, E-Mail: apply.job.25709506@hokifyjob.com Tel. +49 551 39 23682Hinweis: Wir weisen darauf hin, dass die Einreichung der Bewerbung eine datenschutzrechtliche Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Bewerbungsdaten durch uns darstellt. Näheres zur Rechtsgrundlage und Datenverwendung finden Sie im Hinweisblatt zur Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 25709506

Zuletzt aktualisiert vor etwa 16 Stunden

Jobkategorien:

UmwelttechnikerIn
Ökologin

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone