Ingenieur*in (m/w/d) oder Techniker*in (m/w/d) - Elektrotechnik

Landkreis Göttingen Hauptamt - Personal

Reinhäuser Landstraße, 37083 Göttingen
Jetzt bewerben

Über den Job:

In der Kreisverwaltung Göttingen ist im Fachbereich Gebäudemanagement - Fachdienst Technisches Gebäudemanagement - zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Vollzeitstelle als **Ingenieur*in (m/w/d) oder alternativ als Techniker*in (m/w/d)** unbefristet zu besetzen. Das Entgelt richtet sich nach Entgeltgruppe 11 TVöD (Ingenieur*in) bzw. nach Entgeltgruppe 9a TVöD (Techniker*in). Die Eingruppierung ist abhängig von der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen. Die Zahlung einer persönlichen Zulage gem. § 14 TVöD bleibt vorbehalten. **Der Dienstort ist Göttingen oder alternativ Osterode am Harz**. Geben Sie bei Ihrer Bewerbung bitte Ihren Wunsch-Standort an. **Wesentlicher Aufgabenbereich:** • Die selbstständige Planung, Ausschreibung, Vergabe, Bauleitung und Abrechnung von Unterhaltungs-, Sanierungs- und Umbaumaßnahmen der kreiseigenen Liegenschaften. • Die Vergabe und Koordinierung von Planungsleistungen (LP 1-9 HOAI) an Ingenieurbüros. • Die fachbereichsinterne Abstimmung mit den am Projekt beteiligten Ingenieur*innen. • Die Überwachung von Qualitäten und Einhaltung von Verträgen für mittlere und größere Bauprojekte inkl. Koordination der fachlich Beteiligten. • Als Tagesgeschäft die Begehungen von baulichen und technischen Anlagen in oder auf Gebäuden sowie im gesamten Außenbereich. Änderungen im Aufgabenbereich bleiben ausdrücklich vorbehalten. **Anforderungsprofil:** • Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Elektrotechnik bzw. ein für die Aufgabenwahrnehmung geeigneter Studienabschluss oder Abschluss als Staatlich geprüfte*r Techniker*in der Fachrichtung Elektrotechnik **Außerdem werden erwartet:** a) Im Rahmen der Fachkompetenz insbesondere: • Einschlägige Berufserfahrung • CAE- und CAD-Kenntnisse • Erfahrung in der Planung und Realisierung von Baumaßnahmen • Kenntnisse im öffentlichen Baurecht, Vergabe- und Vertragsrecht, Honorar- und Haushaltsrecht b) Im Rahmen der persönlichen Kompetenz insbesondere: • Selbstständiges Arbeiten und Eigeninitiative • Motivation und Engagement • Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit • Flexibilität • Ziel- und lösungsorientierte Arbeitsweise c) Im Rahmen der sozialen Kompetenz insbesondere: • Sicheres Auftreten in der Öffentlichkeit • Durchsetzungsvermögen und Konfliktfähigkeit • Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft d) Im Rahmen der methodischen Kompetenz insbesondere: • Guter Umgang mit vorhandener Standardsoftware (Microsoft Office) Die Fahrerlaubnis der Klasse B sowie bei Bedarf der Einsatz eines privaten Kraftfahrzeuges gegen finanzielle Erstattung sind erforderlich. Auf diesem Arbeitsplatz können Sie grundsätzlich in Vollzeit und Teilzeit arbeiten. Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung den gewünschten Stundenumfang an. Der Landkreis Göttingen strebt an, dass sich die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Verwaltung abbildet. Wir erkennen damit Vielfalt als Teil unserer Unternehmenskultur an. Unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung heißen wir alle Bewerber*innen, die uns voranbringen wollen, willkommen. Dafür stehen wir mit unserer Unterschrift unter der Charta der Vielfalt ein. Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Für das Auswahlverfahren ist es hilfreich, wenn Sie den Grund bzw. die Gründe für Ihre Bewerbung angeben und Ihre persönliche Befähigung mit Blick auf das Anforderungsprofil der Stelle erläutern. Die Kreisverwaltung Göttingen arbeitet mit Interamt, dem Stellenportal für den öffentlichen Dienst. Onlinebewerbungen sind ausdrücklich erwünscht. Von Bewerbungen per Post oder per E-Mail bitten wir abzusehen. Bewerbungen, die auf dem Postweg bei uns eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens aufgrund des Verwaltungsaufwands nicht zurückgeschickt. Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung daher bis zum **09.03.2025** online über Interamt an den Landkreis Göttingen. Nähere Auskünfte zu den wahrzunehmenden Aufgaben können durch Herrn Becker (Telefon: 0551 525-2482, E-Mail: apply.job.25708545@hokifyjob.com erteilt werden. Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Schneemann (Telefon: 0551 525-2812, E-Mail: apply.job.25708545@hokifyjob.com zur Verfügung.

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 25708545

Zuletzt aktualisiert vor etwa 19 Stunden

Jobkategorien:

ElektroinstallateurIn, ElektrotechnikerIn

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone