Sachbearbeitung Personalmarketing (m/w/d)

Landkreis Göttingen Hauptamt - Personal

Reinhäuser Landstraße, 37083 Göttingen
Jetzt bewerben

Über den Job:

Sie sind interessiert an Personalmarketing und möchten gern mit Ihrer Kreativität und Ihren guten Ideen die Kreisverwaltung bei den Themen Personalgewinnung beruflich unterstützen? In der Kreisverwaltung Göttingen ist im Fachbereich Innere Dienste - Referat Personalentwicklung - zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine nach Entgeltgruppe 9b TVöD - vorbehaltlich einer abschließenden Bewertung - ausgewiesene Teilzeitstelle mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von **19,5 Stunden im Bereich der Sachbearbeitung Personalmarketing (m/w/d)** zunächst befristet bis 31.12.2026 zu besetzen. Der Dienstort ist Göttingen. **Wesentlicher Aufgabenbereich:** • Mitwirkung an der Konzeption, Umsetzung und Steuerung von zielgruppenrelevanten Personalmarketingmaßnahmen mit Fokus auf Social Media Recruiting • Mitarbeit an der Weiterentwicklung und Umsetzung einer Employer-Branding-Strategie (Arbeitgebermarke) • Aufbau und Betreuung einer Karriereseite • Reporting, Analyse, Monitoring und Ableitung von Optimierungsmaßnahmen im Bereich Personalmarketing. **Anforderungsprofil:** • Laufbahnbefähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Allgemeine Dienste (ehem. gehobener allgemeiner Verwaltungsdienst) bzw. erfolgreicher Abschluss des Angestelltenlehrgangs II oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium in den Bereichen Wirtschaftswissenschaften, Marketing, Veranstaltungsmanagement oder eine vergleichbare Qualifikation und • Berufserfahrung im Bereich Personalmarketing. **Außerdem werden erwartet:** a) Im Rahmen der Fachkompetenz insbesondere: • Gute Kenntnisse im Bereich (Online-)Marketing sowie im Umgang mit Grafikprogrammen • Erfahrung in der Nutzung von Social-Media-Kanälen und anderen Digitalen Plattformen • Sehr gute mündliche und schriftliche Kommunikations- und Ausdrucksfähigkeit. b) Im Rahmen der persönlichen Kompetenz insbesondere: • Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit • Eigeninitiative und die Fähigkeit zu selbständigem, strukturiertem und sorgfältigem Arbeiten • Analytisches und konzeptionelles Denkvermögen, Flexibilität • Kreatives Denken und Innovationsbereitschaft. c) Im Rahmen der sozialen Kompetenz insbesondere: • Ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationsbereitschaft, Verhandlungsgeschick • Serviceorientierung und ein gutes Verständnis für verbindliche und adressatengerechte Kommunikation. d) Im Rahmen der methodischen Kompetenz insbesondere: • Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Produkten. Die Fahrerlaubnis der Klasse B sowie bei Bedarf der Einsatz eines privaten Kraftfahrzeuges gegen finanzielle Erstattung sind wünschenswert. Der Landkreis Göttingen strebt an, dass sich die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Verwaltung abbildet. Wir erkennen damit Vielfalt als Teil unserer Unternehmenskultur an. Unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung heißen wir alle Bewerber*innen, die uns voranbringen wollen, willkommen. Dafür stehen wir mit unserer Unterschrift unter der Charta der Vielfalt ein. Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Für das Auswahlverfahren ist es hilfreich, wenn Sie den Grund bzw. die Gründe für Ihre Bewerbung angeben und Ihre persönliche Befähigung mit Blick auf das Anforderungsprofil der Stelle erläutern. Die Kreisverwaltung Göttingen arbeitet mit Interamt, dem Stellenportal für den öffentlichen Dienst. Onlinebewerbungen sind ausdrücklich erwünscht. Von Bewerbungen per Post oder per E-Mail bitten wir abzusehen. Bewerbungen, die auf dem Postweg bei uns eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens aufgrund des Verwaltungsaufwands nicht zurückgeschickt. Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung daher bis zum **09.03.2025** online über Interamt an den Landkreis Göttingen. Nähere Auskünfte zu den wahrzunehmenden Aufgaben können durch Herrn Haring (Telefon: 0551 525-9129, E-Mail: apply.job.25708544@hokifyjob.com erteilt werden. Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Lozovik (Telefon: 0551 525-2942, E-Mail: apply.job.25708544@hokifyjob.com zur Verfügung.

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 25708544

Zuletzt aktualisiert vor etwa 19 Stunden

Jobkategorien:

Angestellte öffentliche Verwaltung

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone