Sachbearbeiter (m/w/d) - Führerscheinstelle
Landkreis Rotenburg
- 27356 Rotenburg (Wümme)
Über den Job:
Der Landkreis Rotenburg (Wümme) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen ### Sachbearbeiter (m/w/d) - Führerscheinstelle (EG 9a TVöD) für das Straßenverkehrsamt am Standort Rotenburg (Wümme). Das Straßenverkehrsamt mit seinen rund 70 Mitarbeitenden ist für die Zulassung von Kraftfahrzeugen, die Lenkung und Sicherung des öffentlichen Verkehrs, den gewerblichen Kraftverkehr, Geschwindigkeitsmessungen und das Verhängen von Bußgeldern zuständig und kümmert sich um alle Fragen rund um die Themen Führerschein, Fahrschule, Fahrlehrer (m/w/d) und Berufskraftfahrerqualifikation. Wir sind Dienstleister, aber auch Ordnungsbehörde zum Schutz aller Teilnehmenden am öffentlichen Straßenverkehr im Landkreis. Sie werden Teil eines Teams von aktuell 12 Mitarbeitenden, verteilt auf Rotenburg (Wümme) und Bremervörde. **Ihre Aufgaben:** • Sie nehmen Anträge auf Ersterteilung, Erweiterung und Neuerteilung von Fahrerlaubnissen sowie Personenbeförderungsscheinen entgegen und bearbeiten diese eigenständig, um Personen zum motorisierten Straßenverkehr zuzulassen. • Anträge auf Umschreibungen von Führerscheinen und Umstellungen von Fahrerlaubnissen werden ebenfalls von Ihnen bearbeitet, damit z.B. zugewanderte Personen rechtmäßig in Deutschland am Straßenverkehr teilnehmen können und aktuelle Führerscheinmuster in Umlauf gelangen. • Sie ordnen Eignungsuntersuchungen an, werten Gutachten und Verfahrensakten anderer Behörden aus und stellen so sicher, dass alle Verkehrsteilnehmer von ungeeigneten Personen bestmöglich geschützt werden. • Sie nehmen Anträge auf Ausstellung von Fahrtenschreiberkarten an und bearbeiten sie; ebenso prüfen und erteilen Sie Fahrerqualifizierungsnachweise und tragen so dazu bei, dass der Personen- und Warenverkehr in Deutschland reibungslos funktionieren kann. • Sie ergreifen Maßnahmen nach dem Fahreignungsbewertungssystem und bei Fahrerlaubnissen auf Probe bei mehrfachen oder erheblichen Verstößen gegen das Verkehrsrecht; so werden Fahranfänger und Fahrer (jeweils m/w/d), die Mühe haben, sich an Verkehrsvorschriften zu halten, rechtzeitig über drohende Konsequenzen aufgeklärt. • Sie beraten Kunden (m/w/d) auf allen eingesetzten Kommunikationswegen und erteilen fundierte Auskünfte, damit Anträge schnell entschieden werden können und mehrfache Vorsprachen vermieden werden. **Ihr Profil:** • Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder den Angestelltenlehrgang I erfolgreich absolviert. • Sie können kundenorientierte Informations- und Beratungsgespräche führen und dabei auf die rechtlichen und persönlichen Belange der Kunden (m/w/d) eingehen. • Sie sind belastbar und besitzen die Fähigkeit zum selbständigen und strukturierten Arbeiten. • Erwartet werden EDV-Kenntnisse im Bereich MS-Office und Ihre Bereitschaft, sich zur sicheren Anwendung von Fachsoftware entsprechend einweisen zu lassen. • Sie haben im Idealfall bereits Erfahrungen in der Anwendung des Ordnungsrechts. • Sie besitzen die Fahrerlaubnis der Klasse B. **Wir bieten…** • flexible Arbeitszeiten, ausgerichtet an den dienstlichen Belangen, mit der Möglichkeit Arbeitszeitguthaben auch mehrtägig abzubauen. • die Möglichkeit, Beruf und Privatleben miteinander zu vereinbaren, egal ob es um Telearbeit, Homeoffice oder die verschiedensten Teilzeitmodelle geht. • eine Großtagespflegestelle zur Betreuung von Kindern unter 3 Jahren im Kreishaus in Rotenburg. • ein großes Maß an beruflicher Sicherheit. Auch bei zunächst befristeten Beschäftigungsverhältnissen wird regelmäßig eine unbefristete Weiterbeschäftigung angestrebt. • eine Jahressonderzahlung, die im November ausgezahlt wird. • die fortlaufende Weiterentwicklung Ihrer Kenntnisse und Fertigkeiten durch individuelle Förderung mit zielgerichteten Fortbildungsmaßnahmen. • eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. Vom Bahnhof in Rotenburg, der fußläufig zum Kreishaus liegt, gibt es direkte Verbindungen u. a. nach Verden, Bremen und Hamburg. • 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr (bei einer 5-Tage-Woche), die auch mit dem Abbau von Arbeitszeitguthaben kombiniert werden können. Außerdem sind der 24.12. und 31.12 arbeitsfreie Tage. • ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit Gesundheitswochen, Inhouseseminaren und Firmenfitness. • die Möglichkeit, mit Ihrem Amt jährlich einen Teamtag während der Arbeitszeit durchzuführen. Die Stelle nach Entgeltgruppe 9a TVöD soll am Dienstort Rotenburg (Wümme) befristet für die Dauer einer Elternzeit, voraussichtlich bis Oktober 2026 zum nächstmöglichen Zeitpunkt besetzt werden. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle (39 Wochenstunden), die auch teilzeitgeeignet ist. Bei einer Teilzeittätigkeit ist es aus dienstlichen Gründen erforderlich, während der Öffnungszeiten der Führerscheinstelle auch nachmittags zu arbeiten. Unter Gleichstellungsaspekten sind Bewerbungen von Männern ausdrücklich erwünscht. Die Beschäftigung von schwerbehinderten Menschen ist dem Landkreis ein besonderes Anliegen. Weitere Informationen zu den Aufgaben erhalten Sie von der Amtsleiterin Frau Ringen (04261/983-2400). Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen Herr Jones (04261/983-2167). Bei Interesse reichen Sie Ihre Bewerbung mit allen relevanten Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) bitte bis zum **16.03.2025** bevorzugt über das Bewerbungsmanagementportal (Karriereportal.lk-row.de) ein. Alternativ können Sie Ihre Bewerbung auch postalisch an den Landkreis Rotenburg (Wümme), Haupt- und Personalamt, Postfach 14 40, 27344 Rotenburg (Wümme) oder per E-Mail an apply.job.25708314@hokifyjob.com senden.
Deine Vorteile
bei hokify
Ein Profil, alle Jobs.
Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber
Job-ID.: 25708314
Jobkategorien:
Weitere interessante Jobs:
Nicht das gefunden was du suchst?
Verfeinere deine Suche:
Ein Profil.
Alle Jobs.
Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben
Einfache Bewerbung
via Smartphone