Sachbearbeitung (m/w/d) im Fachbereich Justizvollzug

Ausbildungszentrum Bobritzsch

Am Bahnhof, 09627 Bobritzsch-Hilbersdorf
Jetzt bewerben

Über den Job:

Am Ausbildungszentrum Bobritzsch ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle unbefristet und in Vollzeit zu besetzen. Über uns: Am Ausbildungszentrum Bobritzsch (ABZ) lernen Anwärter/-innen, die für unterschiedliche Bereiche der Landesverwaltung ausgebildet werden. Dazu gehören die Bereiche Allgemeine Verwaltung, Steuer- und Finanzverwaltung, Justiz und Justizvollzug. Auch angehende Kaufleute für Büromanagement und Verwaltungsfachangestellte kann man hier während eines Teils ihrer Berufsausbildung antreffen. Viele kommen als Kolleginnen und Kollegen im Laufe ihres Berufslebens zu Fortbildungen ans ABZ zurück, um sich fachlich weiterzubilden. Etwa 70 Bedienstete sorgen dafür, dass alle Aus- und Fortbildungen gut vorbereitet sind und in hoher Qualität durchgeführt werden können. Interessante Aufgaben: Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung in folgenden Aufgabenbereichen: − Unterstützung der Fortbildungsreferentin des Fachbereichs Justizvollzug, − Planung und Organisation von fachspezifischen Fortbildungsveranstaltungen (inklusive Abstimmungen innerhalb des ABZ), − Vor- und Nachbereitung sowie Betreuung der Fortbildungsveranstaltungen und deren Teilnehmenden, − Durchführung und quantitative Auswertung von Abfragen zum Fortbildungsbedarf im Bereich des Justizvollzugs, − Unterstützung bei administrativen bzw. organisatorischen Aufgaben (z. B. bei der Planung und Koordination der Ausbildung). Wir bieten Ihnen: − ein vielfältiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet, − Arbeiten in einem engagierten und aufgeschlossenen Team, − schneller Einstieg mit individueller Einarbeitung, − flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten, − Möglichkeit zum mobilen Arbeiten soweit die konkret übertragenen Aufgaben nicht vor Ort zu erledigen sind, − 30 Tage Urlaubsanspruch, − attraktive (Sozial-)Leistungen des öffentlichen Dienstes nach TV-L (Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, betriebliches Gesundheitsmanagement), − Fortbildungen zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, − eine Kantine direkt im Hauptgebäude und − Job-Ticket der Deutschen Bahn bzw. des jeweiligen Verkehrsverbundes im Freistaat Sachsen Vergütung: Der Dienstposten ist der zweiten Einstiegsebene der Laufbahngruppe 1 zugeordnet. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen und der zur Übertragung vorgesehenen Aufgaben in der Entgeltgruppe 6 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder. Sie bringen mit: Zwingende Voraussetzung für die Tätigkeit ist: − eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als • Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement oder • Verwaltungsfachangestellte/-r oder − die Laufbahnbefähigung für die zweite Einstiegsebene der Laufbahngruppe 1 (ehemals mittlerer Dienst) der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung mit dem Schwerpunkt Allgemeiner Verwaltungsdienst oder − eine vergleichbare Ausbildung sowie − mindestens dreijährige Berufserfahrung im Verwaltungsbereich. Vorteilhaft sind: − Kenntnisse im Bereich der Fortbildungsplanung oder des Bildungsmanagements, − Erfahrungen im Veranstaltungsmanagement. Im Rahmen Ihrer Tätigkeit werden erwartet: − sicherer Umgang mit PC und MS-Office-Anwendungen sowie die Bereitschaft zur Einarbeitung in Fachanwendungen, − selbstständige, strukturierte und gewissenhafte Arbeitsweise, − hohe Kommunikationsfähigkeit in Verbindung mit einer ausgeprägten Serviceorientierung sowie Verantwortungsbewusstsein, − Belastbarkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit. Ihr Bewerbung: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, insbesondere auch von Frauen. Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen und aussagefähigen Bewerbungsunterlagen (u. a. Lebenslauf, Nachweis Berufsabschluss, weitere Zeugnisse) unter dem Aktenzeichen Az. BL-0321/4/30 als PDF-Datei per E-Mail an apply.job.25707736@hokifyjob.com Bitte fassen Sie die Anlagen in einer PDF-Datei (max. 10 MB) zusammen. Alternativ können Sie Ihre Bewerbung gerne auch postalisch an folgende Adresse senden: Ausbildungszentrum Bobritzsch Referat Personal Am Bahnhof 13 09627 Bobritzsch-Hilbersdorf. Bewerbungen, die nach dem 17. März 2025 eingehen, können keine Berücksichtigung finden. Ihre Fragen wurden nicht alle beantwortet? Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren und zur Stellenausschreibung allgemein können Sie sich an Frau Ina Löser (Telefon 037325 22-117) wenden. Haben wir Ihr Interesse für eine Tätigkeit am Ausbildungszentrum geweckt? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen! Gerne können Sie sich zur Vorbereitung unter https://www.justiz.sachsen.de/abzb/ informieren. Bewerberinnen und Bewerber, die bereits beim Freistaat Sachsen beschäftigt sind, werden zusätzlich gebeten, ihre Zustimmung zur Einsicht in die Personalakte zu erteilen. Grundsätzlich gilt: Wir suchen Sie unabhängig von Alter, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung und Herkunft. Schwerbehinderte Menschen und ihnen gleichgestellte Personen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Gehören Sie zu diesem Personenkreis, fügen Sie bitte Ihrer Bewerbung einen Nachweis bei. Hinweise zum Bewerbungsverfahren: Mit Ihrer Bewerbung erteilen Sie gleichzeitig Ihr Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens. Bei ausländischen Abschlüssen benötigen wir eine Anerkennung durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (www.kmk.org/zab).

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 25707736

Zuletzt aktualisiert vor 18 Minuten

Jobkategorien:

Bürokaufmann, -frau

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone