Reinigungskraft (w/m/d) - 2025/123-006/A
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung
- Deichmanns Aue, 53179 Bonn
Über den Job:
Die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) sucht: **Reinigungskraft (w/m/d)** für das Referat 123 - Innerer Dienst - ab sofort Der Arbeitsplatz ist **unbefristet** zu besetzen. Unter Berücksichtigung des § 12 TVöD erfolgt die Eingruppierung in die **Entgeltgruppe 2 TVöD.** **Referenzcode:** 2025/123-006/A **Dienstsitz:** Bonn **Aufgaben** Das Referat 123 - Innerer Dienst - ist in zwei Sachgebiete aufgeteilt. Das Sachgebiet I umfasst die Arbeitsbereiche Liegenschaftsverwaltung- und -bewirtschaftung, Beschaffung (ohne IT) und die Bibliothek. Das Sachgebiet II umfasst die Arbeitsbereiche Technischer Dienst, Kraftfahrzeugwesen und Vervielfältigungsstelle. Des Weiteren sind die Arbeitsgebiete Nachhaltigkeit und Objektsicherheit im Referat angesiedelt. **Ihre Aufgaben sind:** · Selbständige Durchführung der Unterhaltsreinigung und Grundreinigung in den Sicherheitsbereichen der BLE · Auffüllen sämtlicher Verbrauchsmaterialien · Bestandsaufnahme, Bestandsprüfung und Sicherstellung erforderlicher Reinigungs-/Verbrauchsprodukte, in Abstimmung ggf. mit dem Inneren Dienst · Begleitung externer Dienstleisterinnen oder Dienstleister, wie z.B. Glasreinigerinnen oder Glasreiniger · Kontrollgänge zur Sicherstellung der Hygiene, unter Einhaltung der Vorgaben der Sicherheitsüberprüfung / Geheim- und Sabotageschutz **Wir bieten** · eine moderne, dynamische und zukunftsorientierte Behörde mit rund 1.800 Beschäftigten · interessante Arbeitsplätze im öffentlichen Dienst in ganz Deutschland mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten · ein umfangreiches Fortbildungsangebot · die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch verschiedene Arbeitszeitmodelle mit Teilzeit und flexiblen Arbeitszeiten · faire Arbeitsbedingungen und eine Vergütung im Rahmen tarifrechtlicher Bestimmungen · die Möglichkeit zur Teilnahme an Betriebssportgemeinschaften **Anforderungen** · Erfahrung als Reinigungskraft (w/m/d) **Darüber hinaus verfügen Sie idealerweise über:** · Deutsch-Grundkenntnisse in Wort und Schrift · Sorgfalt/Gewissenhaftigkeit/Genauigkeit/Zuverlässigkeit · Flexibilität · Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten · Belastbarkeit/Stresstoleranz Der Arbeitsplatz erfordert ein Mindestmaß an körperlicher Fitness. **Anmerkungen** Die BLE ist nach den Vorgaben des BGleiG und ausweislich ihres Gleichstellungsplanes bestrebt, den Anteil an Frauen zu erhöhen. Bewerbungen von Frauen werden deshalb ausdrücklich begrüßt. Die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung sieht sich der Inklusion verpflichtet. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung (w/m/d) sind daher ausdrücklich erwünscht. Diese werden im Auswahlverfahren besonders berücksichtigt. Da für die Ausübung dieser Tätigkeit eine erweiterte Sicherheitsüberprüfung (SÜ2) nach § 8 Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG) erforderlich ist, müssen Sie die Bereitschaft mitbringen, sich dieser zu unterziehen. **Wichtiges zur Bewerbung** Bitte reichen Sie uns Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit · Bewerbungsanschreiben · Lebenslauf · Prüfungs- und Beschäftigungszeugnissen · Ggf. Abschlusszeugnis über die bestandene Berufsausbildung bzw. andere Bildungsabschlüsse · Ggf. Nachweis über Schwerbehinderung/Gleichstellung, etc. **bis zum 17.03.2025 in deutscher Sprache ein. Fehlende bzw. unvollständige Nachweise werden nicht nachgefordert.** **Papier- und E-Mail-Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden! Ebenfalls können unvollständige Bewerbungsunterlagen leider nicht berücksichtigt werden.** Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über das Online-Bewerbungssystem [www.erecruiting.itzbund.de](http://www.erecruiting.itzbund.de) unter Angabe des Referenzcodes „**2025/123-006/A**“. **Interne Beschäftigte (w/m/d) der BLE bewerben sich bitte ausschließlich über den Bereich "Stellenausschreibungen und Bewerbungen" im PVSplus-Portal.** **Ansprechpersonen** Fragen zu den Aufgaben der vakanten Stelle beantwortet Ihnen Frau Khatib-Bruckschen unter der Rufnummer 0228-6845 3715. Bei organisatorischen Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Heinzen, Telefon: 0228-6845 3278 bzw. Herrn Kopf, Telefon: 0228-6845 3312. Bei Fragen oder Problemen zum Online-Bewerbungsverfahren und zu Ihrem persönlichen Konto wenden Sie sich bitte per E-Mail an apply.job.25691293@hokifyjob.com
Deine Vorteile
bei hokify
Ein Profil, alle Jobs.
Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber
Job-ID.: 25691293
Jobkategorien:
Weitere interessante Jobs:
Nicht das gefunden was du suchst?
Verfeinere deine Suche:
Ein Profil.
Alle Jobs.
Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben
Einfache Bewerbung
via Smartphone