Mitarbeiter/in (m/w/d) für den Bereich Marketing, Tourismus und Kultur
Stadtverwaltung Balve
- 58802 Balve
Über den Job:
Balve, eine Kleinstadt in Nordrhein-Westfalen mit Stadtrecht seit 1430, liegt im Hönnetal, einem Flusstal im Sauerland. Die Stadtverwaltung mit ihren rund 140 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern versteht sich als moderne Kommunalverwaltung und kompetenter Ansprechpartner für ihre ca. 11.000 Einwohner, Gäste und Unternehmen. Die Stadt Balve sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n: ## Mitarbeiter/in (m/w/d) für den Bereich Marketing, Tourismus und Kultur in Teilzeit Umfang: 19,5 Stunden Befristung: unbefristet Vergütung: EG 6 TVöD **Ihr Aufgabenbereich:** • Sie betreuen die Gäste der Stadt Balve. • Sie bearbeiten Anfragen in der Touristik-Information im Innenstadtbüro. • Sie arbeiten bei der Planung, Koordination und Umsetzung von touristischen Projekten mit. • Sie pflege die touristischen Onlinemasken der Stadt Balve. • Sie arbeiten bei der Planung und Umsetzung von Printmedien mit. • Sie unterstützen bei der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen der Stadt Balve. • Sie erarbeiten zusammen mit dem Team Marketingmaßnahmen. • Sie setzten Marketingmaßnahmen um. • Sie buchen Rechnungen. • Sie arbeiten bei der Erstellung von Inhalten für Social Media mit. Der Stellenzuschnitt kann sich ggf. noch ändern. **Sie bringen nachfolgende Anforderungen mit:** • Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung im touristischen Bereich oder eine vergleichbare Ausbildung. • Sie haben Berufserfahrung in der Kundenbetreuung, wünschenswert im Front Office. • Sie bearbeiten selbstständig und lösungsorientiert ihre Aufgaben. • Sie haben gute EDV-Kenntnisse und sind sicher im Umgang mit den gängigen MS-Office-Software (Word, Excel). • Sie sind bereit sich in neue Programme wie Regisafe und Infoma einzuarbeiten. • Sie haben ein freundliches und sicheres Auftreten und Freude am serviceorientierten Arbeiten. • Sie sind teamfähig. • Sie sind bereit zu gelegentlichen Arbeiten an Wochenenden und in den Abendstunden. • Sie haben eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B (wünschenswert). **Die Stadt Balve bietet als Arbeitgeber:** • pünktliche Gehaltszahlung nach Tarif • einen krisensicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst • eine Jahressonderzahlung • eine Leistungsprämie (abhängig von der jährlichen Leistungsbeurteilung) • betriebliche Altersvorsorge (Sie erhalten später eine zusätzliche Altersrente) • flexible Arbeitszeiten, damit Sie Beruf und Familie vereinbaren können • Fortbildungsmöglichkeiten für den persönlichen und fachlichen Werdegang (Kommunikationsworkshops, fachspezifische Seminare, etc.) • interne Veranstaltungen (Betriebsfeier, Weihnachtsfeier, Karneval, Fachbereichsinterne Veranstaltungen) • die Möglichkeit des E-Bike-Leasings **Das sind wir:** Lernen Sie unsere Stadtverwaltung mit ihren 140 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern als moderne Kommunalverwaltung kennen. Eine offene und herzliche Kommunikation ist unter den Kolleginnen und Kollegen wichtig sowie die Freude und Spaß an den einzelnen Aufgaben. Die meisten unserer Akten werden seit 2019 digital geführt. Stetig arbeiten wir daran, unsere Prozesse zu verbessern und im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten zu verschlanken. Dabei werden die Ideen und Vorschläge der Kolleginnen und Kollegen (m/w/d) ernstgenommen und diskutiert. Ziel ist es, die Belange der 11.000 Balverinnen und Balver (m/w/d) zu wahren und bürgerorientiert zu arbeiten. Konnten wir Ihre Neugier wecken? So können Sie uns erreichen: 02375/926-163 – apply.job.25685090@hokifyjob.com – Frau Stefanie Rinsche (Fragen zum Bewerbungsverfahren) 02375/926-158 apply.job.25685090@hokifyjob.com – Frau Anna Schulte (Fragen zum Stellenprofil) Ihre Bewerbung richten Sie bitte ausschließlich elektronisch bis zum 16.03.2025 mit den üblichen Anlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Lichtbild, Nachweis über die Qualifikationen,…) über unser Online-Formular an die Stadt Balve. **Wie es nun weiter geht:** Sie haben Ihre Bewerbung abgeschickt und erhalten von uns eine Eingangsbestätigung. Sobald die Bewerbungsfrist abgelaufen ist, werden die Bewerbungen gesichtet und sortiert. Wenn Sie zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen werden, lernen Sie bereits Ihre künftige Vorgesetzte Frau Schulte, unsere Gleichstellungsbeauftragte Frau Friske, eine/n Vertreter/in (m/w/d) des Personalrates und einen Kollegen aus dem Personalamt kennen. 2. Wir klären offene Fragen bezüglich des Gehaltes und der Arbeitszeit. 3. Wir binden den Personalrat und die Gleichstellungsbeauftragte mit ins Einstellungsverfahren ein. 4. Die Einstellungsunterlagen und der Arbeitsvertrag werden vorbereitet und an Sie verschickt. Hinweise zum Datenschutz: • Unter Beachtung des Artikels 13 der Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) werden Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens verarbeitet. D.h., dass Ihre Bewerbungsunterlagen den Mitgliedern des Personalrates, der Gleichstellung, der Schwerbehindertenvertretung, den am Auswahlverfahren beteiligten Mitarbeiter/innen der jeweiligen Fachabteilung – auf dessen zu besetzende Stelle Sie sich beworben haben – und den Mitarbeiter/innen der Personalabteilung mitgeteilt werden. • Sechs Monate nach Beendigung des Verfahrens werden die Unterlagen unter Berücksichtigung des Datenschutzes vernichtet. • Bewerbungsunterlagen, die per einfacher E-Mail als unverschlüsselte PDF-Datei übersandt werden, sind auf dem elektronischen Postweg gegen unbefugte Kenntnisnahme oder Veränderung nicht geschützt.
Deine Vorteile
bei hokify
Ein Profil, alle Jobs.
Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber
Job-ID.: 25685090
Jobkategorien:
Weitere interessante Jobs:
Nicht das gefunden was du suchst?
Verfeinere deine Suche:
Ein Profil.
Alle Jobs.
Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben
Einfache Bewerbung
via Smartphone