Teamleitung (w/m/d) für den Bereich Controlling / Finanzen - 08_2025_TL_Controlling_Finanzen
Performa Nord
- 28195 Bremen
Über den Job:
Das Amt für Soziale Dienste sucht für den Einsatz im Jobcenter Bremen zum nächstmöglichen Zeitpunkt **eine Teamleitung (w/m/d) für den Bereich Controlling / Finanzen** Entgeltgruppe 11 TV-L mit 39,20 Wochenstunden bzw. Besoldungsgruppe A 11 BremBesO mit 40 Wochenstunden Die Stelle ist auch für Teilzeit geeignet. Einstellende Behörde ist das Amt für Soziale Dienste. Der Einsatz erfolgt im Rahmen einer Zuweisung zum Jobcenter Bremen im Bereich der Controlling / Finanzen. Für jobcenterinterne Bewerber:innen gilt: Der Einsatz erfolgt im Rahmen einer Zuweisung im Jobcenter Bremen im Bereich Controlling / Finanzen zunächst für die Dauer von 6 Monaten zur Erprobung. Die Gewährung einer Zulage an Beschäftigte, die niedriger eingruppiert sind, richtet sich nach den Bestimmungen des TV-L. Bei Bewährung erfolgt die Übertragung der Funktion auf Dauer. Im Rahmen der Erprobungsphase sind Qualifizierungsmaßnahmen, Coaching, Mentoring und individuelle Begleitung vorgesehen. Der Bereich Controlling / Finanzen des Jobcenters Bremen ist für die Erhebung und Nachhaltung der im Jobcenter Bremen laufenden Kundinnenprozesse bzw. Kundenprozesse und Finanzströme verantwortlich. Damit ist dieser Bereich Ansprechpartner für alle Mitarbeiter:innen zu Themen der Prozesssteuerung und unterstützt die Führungskräfte bei der Festlegung, Umsetzung und Nachhaltung steuerungsrelevanter Erkenntnisse. Das Team ist verantwortlich für die Planung sowie Mittelbewirtschaftung des dem Jobcenter übertragenen Verwaltungskostenbudgets. Im Rahmen eines Finanzcontrollings bereitet das Team relevante Daten aus dem Globalbudget (Eingliederungsbudget + Verwaltungskostenbudget) auf, wertet diese aus und interpretiert diese. Fach-/ Ziel- und Finanzcontrolling sind in dem Team organisatorisch zusammengeführt und bilden die Grundlage für eine integrierte Steuerungsperspektive der Geschäftsführung und alle Führungskräfte. Durch eine organisatorische Nähe wird die/der Beauftragte für den Haushalt (BfdH) in der Aufgabenerledigung unterstützt. **Tätigkeitsprofil:** • Dienst- und Fachaufsicht für ein Team von ca. 14 Mitarbeiter:innen sowie Personalverantwortung im übertragenen Rahmen • Wahrnehmung von Fachaufgaben einer Fachexpertin bzw. eines Fachexperten Controlling / Finanzen • Prozesssteuerung und -optimierung, Sicherstellung der Qualitätsstandards • Beratung und Coaching von Führungskräften • Sicherstellung der ordnungsgemäßen Planung und weisungskonformen Bewirtschaftung des Verwaltungskostenbudgets • Verantwortung für die Vorbereitung, Durchführung und Nachhaltung von Zielerreichungsdialogen • Gesamthafte Datenerhebung /-auswertung /-interpretation als Grundlage für eine integrierte Steuerungsperspektive über alle Führungsebenen • Zusammenarbeit mit Dritten (Bundesagentur für Arbeit und senatorische Behörde) **Anforderungsprofil:** • Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) im Studiengang Public Management oder einer vergleichbaren Studienrichtung oder • Befähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung allgemeine Dienste oder eine vergleichbare Qualifikation z.B. Verwaltungswirt:in (Dipl./BA) (w/m/d), Verwaltungsbetriebswirt:in (Dipl./BA) (w/m/d), Sozialverwaltungswirt:in (Dipl./BA) (w/m/d), Verwaltungsökonom:in (w/m/d), Betriebswirt:in (Dipl./BA) (w/m/d), Jurist:in (w/m/d) • Kenntnisse im Bereich des SGB II und/oder der angrenzenden Rechtsgebiete • Entscheidungsfreudigkeit, Organisationsfähigkeit • Erfahrung in der Beratung und der Betreuung • Gesprächsführungskompetenz, interkulturelle Kompetenz, Konfliktfähigkeit • Steuerungskompetenz bezogen auf die einzusetzenden finanziellen Mittel • Eigeninitiative, Durchsetzungsvermögen, kooperativer Arbeitsstil und die Fähigkeit zur Teamarbeit • Gute Kenntnisse in den MS-Office-Standardanwendungen, sehr gute Kenntnisse in MS-Excel **Das Jobcenter bietet Ihnen:** • eine qualifizierte individuelle Einarbeitung im jobcenterinternen Praxisbüro und durch Begleitung on-the-job • zielgerichtete Fort- und Weiterbildung sowie ein jobcentereigenes Personalentwicklungssystem für Menschen mit Behinderung oder Gleichstellung: die Gestaltung einer barrierefreien Arbeitsumgebung • wertschätzende Zusammenarbeit in Teams • wir sind ausgezeichnet als familienfreundliche Behörde mit unterschiedlichen Unterstützungsmöglichkeiten bei o Kinderbetreuung o Pflege von Angehörigen flexible Arbeitszeitmodelle für eine Work-Life-Balance •individuelle Möglichkeiten zur Teilnahme am Homeoffice (nach der Einarbeitung) • Eltern-Kind-Büro in jeder Geschäftsstelle zur Überbrückung von Betreuungsnotfällen • Möglichkeit zur Nutzung eines Jobtickets • Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements, z.B. Firmenfitness in allen EGYM Wellpass-Studios • hoher Standard an ergonomischer Arbeitsplatzausstattung (z.B. höhenverstellbare Schreibtische) Bitte informieren Sie sich auch auf der Internetseite des Jobcenters unter www.Jobcenter-Bremen.de. Das Amt für Soziale Dienste fördert die Beschäftigung von Frauen auf allen Ebenen. Frauen werden daher ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Die Inklusion von schwerbehinderten Menschen wird gefördert. Wir freuen uns daher über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. Diesem Personenkreis wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben. Bewerbungen von Menschen mit internationaler Biografie und Menschen aller Geschlechter begrüßen wir ausdrücklich. Erfolgreiche Bewerber:innen treten hinsichtlich einer Beförderung in Konkurrenz zu anderen Beamtinnen und Beamten, die bereits einen gleichwertigen Dienstposten innehaben. Außerberufliches bürgerschaftliches Engagement der Bewerber:innen wird begrüßt. Das Auswahlverfahren wird unter Berücksichtigung von Zeugnissen bzw. anlassbezogenen Beurteilungen durchgeführt. Fügen Sie daher bitte eine aktuelle Beurteilung bzw. ein aktuelles Arbeitszeugnis (nicht älter als ein Jahr) Ihren Unterlagen bei. Telefonische Auskunft zu fachlichen Fragen zur Stellenausschreibung und zum Jobcenter Bremen erteilt Frau Böck, Telefon 0421-178-2005. Zu arbeitsrechtlichen Fragestellungen wenden Sie sich bitte an Frau Hiller, Telefon 0421-361-2137. Ihre aussagefähige Bewerbung richten Sie bitte mit vollständigen Unterlagen, d.h. relevante Qualifikationsnachweise einschl. evtl. deutscher Anerkennung, **bis zum 12.03.2025 (Eingang im u.g Karriereportal oder in der u.g. Dienststelle) unter Angabe der Kennziffer 08_2025_TL_Controlling_Finanzen (Bitte unbedingt beachten, da sonst – insbesondere bei** **Online-Bewerbungen – die Zuordnung Ihrer Bewerbung erschwert wird):** **-**Direkt: über das Online-Karriereportal der Freien Hansestadt Bremen www.karriere.bremen.de, alternativ per E-Mail an apply.job.25680957@hokifyjob.com oder per Post an **Die Senatorin für Arbeit, Soziales, Jugend und Integration** Personalbüro, 150-9 Frau Hiller Bahnhofsplatz 29 28195 Bremen **Bewerbungshinweise:** Bitte reichen Sie nur Kopien von Ihren Bewerbungsunterlagen ein (keine Mappen), da diese aus Kostengründen nicht zurückgesendet werden können. Sofern Ihnen eine schriftliche Ablehnung zugeht, werden Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum Ablauf der Frist gemäß § 15 Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) aufbewahrt und anschließend vernichtet. Bitte verzichten Sie auf das Beifügen eines Bildes.
Deine Vorteile
bei hokify
Ein Profil, alle Jobs.
Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber
Job-ID.: 25680957
Jobkategorien:
Weitere interessante Jobs:
Nicht das gefunden was du suchst?
Verfeinere deine Suche:
Ein Profil.
Alle Jobs.
Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben
Einfache Bewerbung
via Smartphone