Laboringenieur*in (m/w/d) im Studiengang Mechatronik
Duale Hochschule Baden-Württemberg
- Florianstraße, 72160 Horb am Neckar
Über den Job:
DAS DUALE HOCHSCHULSTUDIUM MIT ZUKUNFT. Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) ist mit rund 33.000 Studierenden an neun Studienakademien und drei Campus sowie dem Center for Advanced Studies die größte Hochschule Baden-Württembergs. Gemeinsam mit 9.000 ausgewählten Unternehmen sowie sozialen und gesundheitsnahen Einrichtungen sorgt die DHBW für einen in Theorie und Praxis exzellent qualifizierten Fach- und Führungskräftenachwuchs in den Bereichen Wirtschaft, Technik, Sozialwesen und Gesundheit. Seit 1. Januar 2023 ist sie Teil der dualen European University EU4Dual. Die DHBW Stuttgart gehört mit rund 8.000 Studierenden zu den größten Studieneinrichtungen in den Regionen Stuttgart und Nordschwarzwald. Sie kooperiert eng mit ca. 2.000 ausgewählten Unternehmen und sozialen Einrichtungen. In den Bereichen Wirtschaft, Technik, Sozialwesen und Gesundheit werden rund 50 national und international anerkannte berufsintegrierte Bachelor-Studienrichtungen, verteilt auf die Standorte Stuttgart und Horb, angeboten. Laboringenieur*in (m/w/d) im Studiengang Mechatronik Stellenbeginn: zum schnellstmöglichen Zeitpunkt Arbeitsort: Horb am Neckar Stellenumfang: 100 % (39,5 Stunden pro Woche) Dauer: unbefristet Vergütung: bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 11 TV-L Verfahrensnummer: 2.2025.MTL Ihre Aufgaben: Für folgende Aufgaben im Studiengang Mechatronik suchen wir Sie: - Durchführung praktischer Laborversuche und deren inhaltliche Weiterentwicklung - Erledigung von Beschaffungsmaßnahmen für Projekte, Studienarbeiten und die Laborausstattung - Überprüfung der Vollständigkeit und Funktionsfähigkeit des Laborequipments - Überwachung von Ordnung und Sicherheit in den Laboren - Sicherheits-Unterweisung von Studierenden für Labortätigkeiten - Mitarbeit und Unterstützung bei Projekten in Forschung und Lehre - Betreuung von Studienarbeiten und Bachelorarbeiten Ihr Profil: Das bringen Sie mit: - Hochschulabschluss in einer technischen Studienrichtung - Kenntnisse aus der Anwendungspraxis im Bereich der Automatisierungssysteme bzw. einem Teilgebiet z.B. SPS, Robotik, Antriebstechnik, Regelungstechnik o.ä. - Interesse an praktischer Tätigkeit und der Heranführung von Studierenden an selbstständige Laborarbeit - Freude an der Wissensvermittlung und im Umgang mit jungen Erwachsenen - Zuverlässigkeit, Durchsetzungsfähigkeit und Kreativität Unser Angebot: - ein engagiertes Kollegium, in dem ein wertschätzendes Miteinander die Arbeit bestimmt und Raum für Persönlichkeit bleibt - eine gezielte Einarbeitung in Ihr neues Aufgabenfeld - eine leistungsgerechte Vergütung nach dem TV-L inkl. Jahressonderzahlung, einer betrieblichen Altersvorsorge (Zusatzversorgung) und einem Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen - ein hochinteressantes Aufgabengebiet in einem modernen und gut ausgestatteten Umfeld - zahlreiche Angebote an unserem Zentrum für Hochschuldidaktik und lebenslanges Lernen (ZHL) für Ihre Weiterentwicklung - ein umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement und Eingliederungsmanagement sowie ein attraktives Hochschulsportprogramm um Ihre Gesundheit zu fördern - eine Unterstützung Ihrer Mobilität beruflich und privat mit dem JobTicket BW (Zuschuss für den ÖPNV) sowie der Möglichkeit des Job-Rad-Leasing über JobBike BW - die Möglichkeit flexibel und mobil zu arbeiten, um Privatleben und Beruf zu vereinbaren Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Die Besetzung ist mit einer Vollzeitkraft oder mit Teilzeitkräften vorgesehen. Wir bitten um Angabe Ihres möglichen Arbeitsumfangs. Aufgrund der Unterrepräsentanz von Frauen sind ihre Bewerbungen besonders erwünscht. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal bis zum 12.03.2025! Sie haben Fragen? Ansprechperson (fachlich): Name: Prof. Dr.-Ing. Benedikt Michel (Studiengangsleiter) E-Mail: apply.job.25680232@hokifyjob.comapply.job.25680232@hokifyjob.com Ansprechperson (Personal): Name: Anne Wörner (Teamleitung Verwaltung) E-Mail: apply.job.25680232@hokifyjob.comapply.job.25680232@hokifyjob.com Das Bekenntnis der DHBW zu Vielfalt und Inklusion ist für unseren Erfolg von zentraler Bedeutung. Als Hochschule mit weltweiten Hochschulpartnerschaften und international tätigen Dualen Partnern wissen wir, dass unsere Studierenden und Mitarbeitenden ihr Potential nur dann voll ausschöpfen können, wenn sie die Freiheit haben, sie selbst zu sein. Die Hochschule strebt in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, die Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Menschen mit Schwerbehinderung und diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher fachlicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Die Grundsätze des AGG werden beachtet. Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten finden Sie unter: [https://www.dhbw.de/datenschutz](https://www.dhbw.de/datenschutz)
Deine Vorteile
bei hokify
Ein Profil, alle Jobs.
Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber
Job-ID.: 25680232
Jobkategorien:
Weitere interessante Jobs:
Nicht das gefunden was du suchst?
Verfeinere deine Suche:
Ein Profil.
Alle Jobs.
Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben
Einfache Bewerbung
via Smartphone