Mitarbeiter*in (m/w/d) Standortmarketing Campus Zweibrücken
Hochschule Kaiserslautern
- Amerikastraße, 66482 Zweibrücken
Über den Job:
# Mitarbeiter*in (m/w/d) Standortmarketing Campus Zweibrücken Standortmarketing am Campus Zweibrücken # Kennziffer: BW 2025/01 ## Ihre Aufgaben Für den Fachbereich Betriebswirtschaft am Campus Zweibrücken suchen wir eine*n engagierte*n Mitarbeiter*in zur Unterstützung unseres Standortmarketings. In dieser vielseitigen Position entwickeln Sie maßgeschneiderte Marketing-Maßnahmen zur Steigerung der Studierendenzahlen, arbeiten aktiv an Weiterbildungsangeboten für Postgraduierte mit und tragen zum Ausbau nationaler sowie internationaler Kooperationen bei. Ein zentraler Bestandteil Ihrer Arbeit liegt im administrativen und organisatorischen Bereich: Sie pflegen bestehende Kooperationen mit Schulen, Unternehmen und regionalen Partnern und bauen diese weiter aus, um unser Netzwerk zu stärken und das Studienangebot gezielt bekannt zu machen. Zudem betreuen und optimieren Sie die Website des Fachbereichs Betriebswirtschaft, passen Inhalte an und werten die Nutzung regelmäßig aus, um die Reichweite und Effektivität zu steigern. Des Weiteren organisieren Sie öffentliche Veranstaltungen wie die Zukunftstage oder den Tag des offenen Campus und gestalten Informationsveranstaltungen sowie digitale Kampagnen für unterschiedliche Zielgruppen, darunter Schüler, Berufstätige und Quereinsteiger. Dabei entwickeln Sie zielgruppengerechte Informationsmaterialien und Werbemittel und koordinieren sämtliche organisatorischen Abläufe, wie die Beschaffung von Materialien und die Planung der Ressourcen. Die Leitung und Koordination von Hilfskräften sowie allgemeine Bürotätigkeiten runden Ihr Aufgabenfeld ab. Zudem übernehmen Sie die Verwaltung und Weiterentwicklung unserer Social-Media-Kanäle und unterstützen bei der Umsetzung digitaler Kampagnen. Für Fragen zu den Inhalten der Stelle steht Ihnen Frau Dr. Ursula Schmidt apply.job.25680170@hokifyjob.com / 0631-3724-5237) gerne zur Verfügung. ## Ihr Profil - Akademischer Hintergrund: Ein abgeschlossenes Studium in einer relevanten Fachrichtung, verbunden mit einem Verständnis für wissenschaftliche Methodik und pädagogische Arbeit. - Analytische Fähigkeiten: Kompetenz in der Durchführung wissenschaftlicher Recherchen sowie in der Analyse von Faktoren, die die Studienwahl beeinflussen. - Kommunikationsstärke und Sozialkompetenz: Sicheres und zielgruppenorientiertes Auftreten, idealerweise mit Erfahrung in der Organisation und Betreuung von Informationsveranstaltungen und Kampagnen für potenzielle Studierende (z.B. Schüler, Berufstätige). - Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift - Medien- und Technikaffinität: Vertrautheit mit gängigen Social Media-Strategien sowie praktische Kenntnisse in Content Management (z.B. TYPO3) und der Webanalyse (z.B. Matomo) sind von Vorteil. - Organisationstalent: Fähigkeit zur Organisation von Veranstaltungen, Exkursionen und zur Erledigung administrativer Tätigkeiten, einschließlich Prüfungswesen und Verwaltung. - Teamorientierung und Flexibilität: Freude an der Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams sowie eine eigenverantwortliche, strukturierte Arbeitsweise mit hohem Engagement und Lernbereitschaft. - Weiterbildungsinteresse: Motivation zur persönlichen Weiterentwicklung in den Bereichen Hochschulmarketing, wissenschaftliches Arbeiten und Präsentationstechniken. Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen aller Altersgruppen und unabhängig von der geschlechtlichen Identität, einer Behinderung, dem ethnischen Hintergrund, der Religion, Weltanschauung sowie sexuellen Orientierung oder Identität. ## Unser Angebot Die Stelle ist ab **15.04.2025** am Studienort **Zweibrücken** der Hochschule Kaiserslautern **im Fachbereich Betriebswirtschaft** in **Teilzeit (50%) befristet auf zwei Jahre**zu besetzen. An unserer Hochschule für angewandte Wissenschaften und Gestaltung mit einem ausgeprägten Profil in der angewandten Forschung und Entwicklung sowie der akademischen Weiterbildung erwarten Sie ein innovatives Arbeitsumfeld und vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten im Rahmen der Personalentwicklung. Die Hochschule Kaiserslautern unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z.B. durch eine Regelung für mobiles Arbeiten und eine flexible Arbeitszeitgestaltung. Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Vergütung ist nach Entgeltgruppe **E9b TV-L** vorgesehen, soweit die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind. Zusätzlich bieten wir Ihnen eine tarifvertraglich geregelte betriebliche Altersvorsorge. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbes. Anforderungen der Stelle, gewünschte Gestaltung der Arbeitszeit) entsprochen werden kann. Im Rahmen des Landesgleichstellungsgesetzes strebt die Hochschule Kaiserslautern eine weitere Erhöhung des Frauenanteils, insbesondere in der Wissenschaft, an. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweis beifügen). Sollten Bewerber*innen sich benachteiligt oder ungleich behandelt fühlen, kann eine Klärung durch eine Beschwerde bei der AGG-Beschwerdestelle (Stabstelle Recht) erfolgen. ## Ihre Bewerbung Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen, die Sie uns bis **20.03.2025** über unser Online- Bewerbungsportal zukommen lassen können. ### DER PRÄSIDENT
Deine Vorteile
bei hokify
Ein Profil, alle Jobs.
Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber
Job-ID.: 25680170
Jobkategorien:
Weitere interessante Jobs:
Nicht das gefunden was du suchst?
Verfeinere deine Suche:
Ein Profil.
Alle Jobs.
Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben
Einfache Bewerbung
via Smartphone