Leiter*in Stadtforst

Stadt Itzehoe    

Reichenstraße, 25524 Itzehoe
Jetzt bewerben

Über den Job:

**Die Kreisstadt Itzehoe (rd. 32.000 Einwohner*innen) sucht zum 01.04.2025 eine/einen*** Leiter*in Stadtforst (m/w/d) Arbeitsort:  Forstflächen der Stadt Itzehoe und des Kreises Steinburg                      Sitz Ihres Büros: Rathaus der Stadt Itzehoe, Reichenstraße 23 in Itzehoe Aufgabenbereich: Sie entwickeln und unterhalten ca. 380 ha Stadtforst und ca. 160 ha Kreisforst und setzen damit den begonnenen Prozess einer naturgemäßen Waldwirtschaft fort. Vorrangige Entwicklungsziele sind Ökologie und Naherholung. Es handelt sich bei dem Forstbestand zu zwei Dritteln um Laubmischwald mit 30 % Rotbuche als dominanter Baumart. Weiterhin pflegen Sie fachgerecht die vorhandenen Ökokontoflächen und Biotope. Außerdem erhalten Sie bestehende Naherholungseinrichtungen und bauen diese ggf. aus. Das Durchführen der Öffentlichkeitsarbeit zu waldbezogenen Themen sowie die Zusammenarbeit mit Naturschutzverbänden gehört ebenfalls zu Ihrem Aufgabenbereich. Sie üben das Jagdrecht im Revier aus und erarbeiten ein zukünftiges Jagdmodell, welches insbesondere Ihre arbeitsschutzrechtlichen Belange berücksichtigt. Ihnen stehen geeignete Räumlichkeiten und Einrichtungen sowie ein motiviertes Team zur Umsetzung zur Verfügung. Das Team der Försterei der Stadt Itzehoe, aktuell bestehend aus dem Leiter sowie einer Forstwirtin und einem weiteren gelernten Mitarbeiter, ist organisatorisch der Umweltabteilung im Bauamt zugeordnet. Bezahlung: Besoldung bis BesGr. A 11 SHLBesO, Entgelt nach EG 11 TVöD-VKA Vollzeit: 41,0 bzw. 39,0 Std./Wo. Beschäftigungsdauer: unbefristet Bewerbungsfrist: 05.03.2025 ****  Der Aufgabenbereich umfasst im Wesentlichen folgende Tätigkeiten: - Die klassischen Waldpflegearbeiten wie Durchführung von Kulturpflegearbeiten, Aufforstungen, Wegeinstandhaltungsarbeiten. Ausführung in Eigenleistung oder durch Beauftragung von Fremdfirmen. - Verkehrssicherungsmaßnahmen entlang von Forstaußengrenzen und innerhalb des Forstgebietes, Kontrolle und Dokumentation sowie Beseitigung der Gefährdungen. - Forstliche Öffentlichkeitsarbeit, Durchführung von Veranstaltungen, Zusammenarbeit mit Vereinen und Verbänden. - Instandhaltung und ggf. Ergänzung der Infrastruktur- sowie der betrieblichen Einrichtungen. - Ausübung der Jagd. Entwicklung eines zukünftigen tragfähigen Jagdkonzeptes, welches sowohl die fachlichen Anforderungen als auch die Arbeitsschutzbelange des/r Stelleninhabers/in berücksichtigt. Perspektivisch aktives Mitglied und Funktionsträge*in der Jagdgenossenschaft. - Mitarbeit bei der Ausbildung von Forstwirt*innen an maßgeblicher Stelle für die praktische Ausbildung im Revier. Änderungen im Aufgabengebiet und in der Aufgabenzuweisung bleiben ausdrücklich vorbehalten. Es werden folgende fachliche und persönliche Qualifikationen vorausgesetzt: - für das Beamtenverhältnis: Befähigung der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt in der Fachrichtung Agrar- und umweltbezogene Dienste (ehemals gehobener Forstdienst)   - für das Beschäftigtenverhältnis: mit einem Bachelorgrad abgeschlossenes forstliches Hochschul-studium oder ein gleichwertiger Bildungsabschluss - Besitz der gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B/BE  - Besitz eines gültigen Jagdscheins - Ausbildereignungsbefähigung oder Bereitschaft, diese zu erwerben - Bereitschaft auch außerhalb der üblichen Dienstzeiten tätig zu werden - körperliche Belastbarkeit in Bezug auf zu die zu verrichtenden Arbeiten - Teamfähigkeit - sicheres Auftreten und situationsangemessenes Verhalten im Umgang mit zahlreichen Waldbesucher*innen  Wir bieten Ihnen: - Umfangreiche Einarbeitung durch den jetzigen Amtsinhaber - Verantwortungsvolle, abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit - Stellung eines Dienstfahrzeugs - Alle im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen - Zuschuss zum „NAH.SH-Jobticket“ bzw. „NAH.SH-Deutschland-Ticket“ - Regelmäßige Fortbildungsangebote Eine Verwaltung, so bunt wie unsere Gesellschaft! Wir fühlen uns unserem interkulturellen Auftrag für ein sich gut entwickelndes Miteinander verpflichtet und begrüßen deshalb ausdrücklich Bewerbungen von Fachkräften aller Nationalitäten. Die Stadt Itzehoe setzt sich für die berufliche Gleichstellung ein. Bewerbungen von geeigneten Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden im Rahmen der Regelungen des SGB IX bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Sie sind neugierig geworden oder Sie haben noch Fragen und Informationsbedarf? Bitte informieren Sie sich sehr gerne bei der Leiterin der Umweltabteilung Frau Bettina Parszyk unter 04821/603 282 oder apply.job.25679394@hokifyjob.comapply.job.25679394@hokifyjob.com bei fachlichen Fragen oder in der Personalabteilung bei Frau Regina Gutzke (Tel. 04821 603 300). **Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!** Ihre Bewerbung mit vollständigen, aussagekräftigen Unterlagen (tabellarischer Lebenslauf, Prüfungs-zeugnisse, berufliche Zeugnisse und Tätigkeitsnachweise in Kopie) richten Sie bitte bis zum **5. März  2025** an die Personalabteilung der Stadt Itzehoe. Für die Anerkennung ausländischer Hochschulabschlüsse ist mit der Bewerbung die Vorlage einer Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) erforderlich. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen nicht berücksichtigen können. Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich in der 11. Kalenderwoche 2025 statt. *Hinweis:* *Sollten Sie die Rücksendung der Unterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens wünschen, legen Sie bitte einen ausreichend frankierten Rückumschlag bei. Andernfalls werden die Unterlagen datenschutzkonform vernichtet. Kosten im Zusammenhang mit der Bewerbung werden nicht erstattet. Die Datenschutzerklärung der Stadt Itzehoe finden Sie auf unserer Homepage unter www.itzehoe.de.*

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 25679394

Zuletzt aktualisiert vor etwa 12 Stunden

Jobkategorien:

ForstarbeiterIn

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone