Mitarbeiter*in im Prorektorat für Lehre und Lehrkräftebildung 25/S05

Universität Greifswald Land MV

Domstraße, 17489 Greifswald
Jetzt bewerben

Über den Job:

Die im Jahre 1456 gegründete Universität Greifswald gehört zu den ältesten Universitäten im Ostseeraum. Über die Jahrhunderte hinweg hat sie ihren Ruf als Stätte international wirksamer Forschung und hochwertiger Lehre erworben, bewahrt und ausgebaut. An der Universität Greifswald ist im Prorektorat für Lehre und Lehrkräftebildung eine Stelle zu besetzen. **Mitarbeiter*in im Prorektorat für Lehre und Lehrkräftebildung 25/S05** Die Befristung der Tätigkeit erfolgt ohne Sachgrund gemäß §14 Abs. 2 Teilzeit- und Befristungsgesetz. Bewerberinnen und Bewerber, die bereits zuvor in einem befristeten oder unbefristeten Arbeitsverhältnis zum Arbeitgeber Land Mecklenburg-Vorpommern (in einer Dienststelle des Landes) gestanden haben, können daher nicht in das Auswahlverfahren einbezogen werden. Im Ausnahmefall können in das Auswahlverfahren Bewerberinnen und Bewerber einbezogen werden, wenn sie aus ihrem bestehenden Arbeitsverhältnis zum Land M-V für die o.g. Zeit an die Universität Greifswald abgeordnet werden. Bei Bewerbungen von unbefristet an der Universität Greifswald Beschäftigten erfolgt die Übertragung der Aufgaben im Wege einer befristeten Umsetzung. **Ihre Aufgaben:** - Unterstützung des Prorektorats für Lehre und Lehrkräftebildung in dessen Zuständigkeitsbereich, zu dem u.a. die Themenfelder universitäre Lehre, Reform der Lehrkräftebildung in Mecklenburg-Vorpommern, Satzungsangelegenheiten sowie die Zusammenarbeit mit außeruniversitären Einrichtungen zählen - eigenständige Recherche, Auswertung und Aufbereitung von Daten und Informationen zu den Themenfeldern des Prorektorats; Erstellung von Präsentationen, Vorbereitung von Vorträgen und Grußworten; Mitarbeit bei Konzeptionen - Organisation und Vorbereitung von Sitzungen, Protokollführung, Prozessplanungen, Terminumfragen - Bearbeitung von interner und externer Kommunikation und Anfragen an das Prorektorat für Lehre und Lehrkräftebildung, Mitarbeit bei der Weiterentwicklung von Kommunikationsstrukturen im Bereich Lehre und Lehrkräftebildung an der Universität Greifswald - Mitwirkung bei der Netzwerkarbeit mit zentralen Akteurinnen der Lehre und Lehrkräftebildung innerhalb der Universität sowie mit bildungsstrukturellen Bezugspartnern/-institutionen **Ihr Profil:** - abgeschlossenes (Fach)Hochschulstudium (Bachelor, Diplom-FH oder vergleichbar), in einem für die Stelle relevanten Bereich, idealerweise mit didaktischem Bezug - Kenntnisse über universitäre Lehre und Lehrkräftebildung Weitere Kenntnisse und Fähigkeiten, die bei der Auswahlentscheidung maßgeblich berücksichtigt werden, sind: - sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen, Moodle, TYPO 3, Terminumfragetools etc. - sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit - Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu analysieren und Ergebnisse sachgerecht darzustellen - konstruktive, strukturierte, selbstständige und effiziente Arbeitsweise - hohe Teamfähigkeit - Belastbarkeit sowie Leistungsbereitschaft und Engagement - sicheres, situationsadäquates und empathisches Auftreten - termingerechte Arbeitsweise **Unser Angebot:** - Vergütung bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis **Entgeltgruppe 9b** der Entgeltordnung zum TV-L Wissenschaft - eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe - gründliche Einarbeitung in den Tätigkeitsbereich und ein kollegiales Arbeitsklima - die Unterstützung Ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung durch Weiterbildung - flexible Arbeitszeiten - Vereinbarkeit von Beruf und Familie - Angebote zur Gesundheitsförderung im Rahmen der „Gesunden Universität“ - Möglichkeit zum mobilen Arbeiten **Ihre Bewerbung:** Wir schätzen Vielfalt an der Universität Greifswald und begrüßen daher alle Bewerbungen unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung. Schwerbehinderte Bewerber*innen und ihnen Gleichgestellte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir empfehlen Ihnen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen. **Bitte bewerben Sie sich bis zum 06.03.2025 über den Button "[Online-Bewerbung](https://stelle.pro/jobposting/75af44ef06f3bddf7f85e3de6677b273443103170)".** Bewerbungs- und Vorstellungskosten können leider nicht erstattet werden. Unsere Datenschutzhinweise finden Sie [hier](https://www.uni-greifswald.de/universitaet/information/stellenausschreibungen/oeffentliche-stellenausschreibungen/hinweise-zum-datenschutz/hinweise-zum-datenschutz/). Nähere Auskünfte erteilt Frau Prof. Dr. Anette Sosna, Tel.: 03834 420 3410, apply.job.25679253@hokifyjob.comapply.job.25679253@hokifyjob.com

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 25679253

Zuletzt aktualisiert vor etwa 17 Stunden

Jobkategorien:

LehrerIn, PädagogIn
KindergartenpädagogIn

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone