Gärtner*in,Meister*in/Techniker*in der Fachsparte Garten-/Landschaftsbau (w/m/d)
Georg-August-Universität Zentr. Universitätsverwaltung
- Büsgenweg, 37077 Göttingen
Über den Job:
An der Georg-August-Universität Göttingen Stiftung Öffentlichen Rechts – Forstbotanischer Garten ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle alsGärtner*in,Meister*in/Techniker*in der Fachsparte Garten-/Landschaftsbau (w/m/d)- bis Entgeltgruppe 9a TV-L - in Vollzeit (teilzeitgeeignet) zu besetzen. Die Stelle ist unbefristet.Die Stelle wird je nach Qualifikation und Erfahrung in der Entgeltgruppe bis 9a TV-L eingruppiert. Der Forstbotanische Garten Göttingen gehört mit 40 ha. und mehr als 2.000 Gehölztaxa zu den größten und bedeutendsten Gehölzsammlungen in Mitteleuropa. Er dient der Forschung und Lehre, dem Artenschutz, der Umweltbildung und Öffentlichkeitsarbeit. Aufgabengebiete: - Erledigung aller im Forstbotanischen Garten anfallenden allgemeinen Arbeiten und Tätigkeiten - Anzucht und Pflanzung von Gehölzen und Stauden - Gärtnerische Facharbeiten wie Gehölzpflege und Rodungsarbeiten - Saatguternte und -aufbereitung, inkl. Dokumentation und Lagerung - Durchführung des Internationalen Saatgutversandes - Dokumentation der Sammlungen, Anbringen und Kontrolle der Etikettierung - Aufbau und Pflege eines Baumkatasters, fachgerechte Baumkontrolle sowie die Durchführung der anfallenden Pflegemaßnahmen - Maschineneinsatz mit Schlepper, Kleinbagger, Radlader, Hubsteiger, Rasenmähern, Motorsägen und sonstigen Kleingeräten sowie die Durchführung kleinerer Reparaturen - Stellvertretende technische Leitung und Koordination des täglichen Arbeitseinsatzes der weiteren Mitarbeiter*innen Voraussetzungen: - Abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Gärtner*in, Gärtnermeister*in/ Techniker*in vorzugsweise in der Fachrichtung Garten-/Landschaftsbau, Arboristik oder ein vergleichbarer Abschluss - Berufserfahrung im Bereich Garten-/Landschaftsbau, Baumschule und / oder Arboristik - Motorsägenschein AS Baum I und II - Teamfähigkeit, Eigenmotivation und Interesse an einer wissenschaftlichen Gehölzsammlung - Bereitschaft zur fachlichen Fort- und Weiterbildung sowie Führungsqualitäten. - selbständige, leistungsorientierte Arbeitsweise; gute körperliche Belastbarkeit auch bei widrigen Freiluftbedingungen (Hitze, Regen, Kälte, Wind). - Gute Gehölz- und Staudenkenntnisse. Wünschenswert - Erfahrungen und Nachweise über regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen im Bereich der Gehölzanzucht, Baumbeurteilung und Baumkontrolle - Pflanzenschutzsachkundenachweis - Sichere Ansprache von tierischen und pilzlichen Schädlingen und Krankheiten - Aufgeschlossenheit gegenüber den Belangen von Forschung und Lehre - Bereitschaft zur Mitarbeit in fachspezifischen Berufsorganisationen bzw. Vereinen - Gute EDV-Kenntnisse zum Erstellen bzw. der Pflege eines Baumkatasters Die Universität Göttingen strebt in den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Sie versteht sich zudem als familienfreundliche Hochschule und fördert die Vereinbarkeit von Wissenschaft/Beruf und Familie. Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Beschäftigten sieht sich die Universität in besondere Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Qualifikation erhalten Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung den Vorzug. Eine Behinderung bzw. Gleichstellung ist zur Wahrung der Interessen bereits in die Bewerbung aufzunehmen.Bitte reichen Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit allen wichtigen Unterlagen bis zum 12.03.2025 ausschließlich über das Bewerbungsportal http://obp.uni-goettingen.de/de-de/OBF/Index/74823 ein. Auskunft erteilt Herr Anton Thiemann, E-Mail: apply.job.25677676@hokifyjob.com Tel. +49 551 39 28233Hinweis: Wir weisen darauf hin, dass die Einreichung der Bewerbung eine datenschutzrechtliche Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Bewerbungsdaten durch uns darstellt. Näheres zur Rechtsgrundlage und Datenverwendung finden Sie im Hinweisblatt zur Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)
Deine Vorteile
bei hokify
Ein Profil, alle Jobs.
Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber
Job-ID.: 25677676
Jobkategorien:
Weitere interessante Jobs:
Nicht das gefunden was du suchst?
Verfeinere deine Suche:
Ein Profil.
Alle Jobs.
Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben
Einfache Bewerbung
via Smartphone