Fachkraft für IT Administration, Softwareentwicklung und Unterstützung der Lehre (w/m/d)

RWTH Aachen

52074 Aachen
Jetzt bewerben

Über den Job:

Lehrstuhl für Integrierte digitale Systeme und Schaltungsentwurf Job-ID: V000009126 Einsatzort: Aachen Befristung: Unbefristet Stellenbewertung: bis zu EG 11, je nach persönlicher Qualifikation Arbeitszeit: Teilzeit Veröffentlicht: 17.02.2025 Bewerbungsfrist: 10.03.2025 Stellentyp: Personal in Technik und Verwaltung Unser Profil Der Lehrstuhl für Integrierte Digitale System und Schaltungsentwurf befasst sich mit der Erarbeitung neuer Architektur-Strategien, Schaltungs-Konzepten und Entwurfs-Methoden für die Implementierung energie- und flächeneffizienter integrierter Schaltungen ("Chips") in modernsten, sogenannten nanoskaligen CMOS-Technologien. Ein stetig wachsendes Team an Nachwuchstalenten und erfahrenen Forschern arbeitet kontinuierlich an neuen Ideen und spannenden Forschungsprojekten. In enger Zusammenarbeit mit weiteren Lehrstühlen an der RWTH Aachen setzen wir Ziele für neue Anwendungen und Spezifikationen auf der Ebene der Technologie- und Systementwicklung. Wir verfolgen einen physikalisch orientierten Entwurf von integrierten Schaltungen (ICs) mit dem Ziel effiziente Systeme zu realisieren. Beispielsweise werden Hardwarerealisierungen für Algorithmen aus dem Bereich des neuromorphen Rechnens erforscht, wobei alle Entwurfsebenen von der Systemebene bis hin zur Technologie in Betracht gezogen werden. Hieraus erwächst die spannende Herausforderung für das IT-Team am Lehrstuhl für Integrierte Digitale Systeme und Schaltungsentwurf den Entwurfsablauf von Algorithmenentwicklung in einer Hochsprache bis hin zur physikalischen Messung einer realisierten Schaltung unterstützend zu begleiten. Dies bedarf einer kontinuierlichen Anpassung der Hard- und Softwareinfrastruktur an die Anforderungen der Lehr- und Forschungsarbeiten. Weiterhin ist der Lehrstuhl und sein IT-Team mit der theoretischen und praktischen Wissensvermittlung in Form von Lehrveranstaltungen und Praktika beauftragt, wodurch ein dauerhafter intensiver Austausch mit einer diversen und internationalen Studierendenschaft an der RWTH Aachen gegeben ist. Ihr Profil - Hochschulabschluss (Bachelor) in einem einschlägigen Bereich oder eine vergleichbare Qualifikation - Teamfähigkeit als Voraussetzung für ein gemeinschaftliches Arbeiten - Erfahrung im selbständigen Aufbau und Betrieb heterogener Computernetzwerke - Tiefgreifende Expertise in den Programmiersprachen C++ und Python - Erfahrung in der Wartung und Weiterentwicklung von IT-Hardware in Lernräumen - Im hohen Maße eigenständige Arbeitsweise, Fähigkeit komplexe Fragestellungen strukturiert zu bearbeiten, sowie gute Kommunikationsfähigkeit - Großes Interesse, sich in neue Themengebiete einzuarbeiten, Prozesse weiterzuentwickeln und neue Strukturen zu schaffen - Erfahrungen in der Hochschullandschaft und den Prozessen an der Hochschule insbesondere im IT-Bereich sind ein Plus Ihre Aufgaben - Systemadministration der Soft- und Hardware sowie des Netzwerks am Lehrstuhl - Planung, Betreuung und Weiterentwicklung verschiedener studentischer Praktika in der Softwareentwicklung - anspruchsvolle Softwareentwicklung - Mitarbeit in der Administration des CIP-Pools der Fakultät 6 - Wartung und Weiterentwicklung verschiedener Skripte zur Automatisierung unterschiedlicher Arbeitsabläufe - Optional: Ausbilder*in für MATSE Unser Angebot Die Einstellung erfolgt im Beschäftigtenverhältnis. Die Stelle ist zum 01.05.2025 zu besetzen und unbefristet. Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit der Hälfte der regelmäßigen Wochenarbeitszeit. Die Eingruppierung richtet sich nach dem TV-L. Die Stelle ist bewertet mit bis zu EG 11, je nach persönlicher Qualifikation. Über uns Die RWTH ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Die RWTH bietet im Rahmen eines Universitären Gesundheitsmanagements eine Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten (z. B. Hochschulsport) an. Für Tarifbeschäftigte und Beamtinnen und Beamte besteht ein umfangreiches Weiterbildungsangebot und die Möglichkeit, ein Jobticket zu erwerben. Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter. Wir wollen an der RWTH Aachen University besonders die Karrieren von Frauen fördern und freuen uns daher über Bewerberinnen. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern sie in der Organisationseinheit unterrepräsentiert sind und sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Im Sinne der Gleichbehandlung bitten wir Sie, auf ein Bewerbungsfoto zu verzichten. Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten nach Artikeln 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) finden Sie unterhttps://www.rwth-aachen.de/dsgvo-information-bewerbung . Kontakt & Bewerbung Kontaktperson für Rückfragen zur Bewerbung Tobias Gemmeke Mies-van-der-Rohe-Str. 15 52074 Aachen Tel.: 0241-8097600 E-Mail: apply.job.25660323@hokifyjob.com

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 25660323

Zuletzt aktualisiert vor etwa 1 Stunde

Jobkategorien:

Info-, KommunikationstechnikerIn

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone