STUDIENÄRZTIN/-ARZT (M/W/D) BETREUUNG KLINISCHER STUDIEN DER TRANSLATIONALEN FORSCHUNG
Klinikum Karlsburg der Klinikgruppe Dr.Guth GmbH & Co. KG
- Greifswalder Straße, 17495 Karlsburg
Über den Job:
Für unser Klinikum in Karlsburg suchen wir zum **nächstmöglichen Zeitpunkt** ein/e **STUDIENÄRZTIN/-ARZT (M/W/D)** **BETREUUNG KLINISCHER STUDIEN DER TRANSLATIONALEN FORSCHUNG** Die Stelle ist zunächst befristet auf 3 Jahre (Option auf Verlängerung). Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 40 Stunden. **DAS SIND IHRE VERANTWORTUNGEN BEI UNS:** - ärztliche Betreuung von klinischen Studien zur Entwicklung innovativer Medizinprodukte und neuer Therapien - Planung und Durchführung von innovativen Strategien im Bereich Prävention, Diagnostik und Therapie von chronischen Wunden **DAS SIND IHRE AUFGABEN BEI UNS:** - Klinische Begleitung der translationalen Forschung am Kompetenzzentrum Diabetes Karlsburg (KDK) - Planung, Organisation und Durchführung klinischer Studien in Kooperation mit dem ärztlichen Personal des Klinikums Karlsburg und dem Studienteam - Rekrutierung und Aufklärung der Studienteilnehmer - Erhebung und Dokumentation studienrelevanter Patientendaten - Auswertung und Veröffentlichung der Studienergebnisse - Durchführung von Qualitätskontrollen - intensive Zusammenarbeit mit dem KDK und dem Leibniz-Institut für Plasmaforschung und Technologie - enger fachlicher und praktischer Austausch zwischen der klinischen Behandlung und der praxisnahen Forschung – inklusive der Akquise neuer Projekte - Sie arbeiten zusammen mit den Forschern an der Entwicklung neuer Medizinprodukte und neuen Methoden und erweitern die klinischen Netzwerke **DAS WÜNSCHEN WIR UNS VON IHNEN:** - abgeschlossenes Studium der Humanmedizin mit Approbation - hohes berufliches Engagement am wissenschaftlichen Arbeiten inkl. Publikationen - interdisziplinäre Kommunikations- und Teamfähigkeit (Schnittstelle in die Klinik) - herausragende Sozialkompetenz, Empathie - sichere EDV-Kenntnisse, KISS-System, Forschungsdatenbanken - internationale Erfahrung (gern auch in der Forschung) - Freude an Organisation und methodischem Vorgehen (Arbeit mit und an der Erstellung von standardisierten Untersuchungsprotokollen, SOPs) - Nachweis aktueller GCP- und MPG-Schulungen **DAS KÖNNEN WIR IHNEN BIETEN:** - FLEXIBLE Arbeitszeiten und ohne Schichtdienst Teilzeitarbeit möglich - Vergütung nach einem mit dem Marburger Bund abgeschlossenen Haustarifvertrag - klinische Weiterbildung auf dem Gebiet der Inneren Medizin - direkte Einbindung in translationale interdisziplinäre Forschung - technische Ausstattung auf höchstem Niveau (state-of-the-art Equipment) - praxisnahe Umsetzung mit der medizintechnischen und pharmazeutischen Industrie - Mitwirkung bei bahnbrechenden revolutionären medizinischen Innovationen - Mithilfe bei Organisation der Unterbringung von Kindern während der Arbeitszeit - Möglichkeiten zur externen Weiterbildung - Möglichkeit zur Teilnahme an nationalen und internationalen Konferenzen - nationale / internationale Kooperationen mit Wissenschaft und Wirtschaft - Möglichkeit des Einbringens und Gestaltens eigener Projektideen - 30 Tage Urlaub im Jahr (plus: 24.12./31.12. frei) **DAS SIND WIR** **Unser Klinikum Karlsburg** hat in Mecklenburg-Vorpommern und Deutschland einen hervorragenden Ruf als hochspezialisierte Fachklinik für Herz- und Diabetespatienten. Die Tradition bei der Behandlung von Diabetikern reicht bis ins Jahr 1930 zurück. Damit gehört Karlsburg zu den weltweit ältesten Diabeteseinrichtungen. Heute bietet das moderne Herz- und Diabeteszentrum seinen Patienten innovative Spitzenmedizin auf dem gesamten Gebiet der kardiovaskulären Medizin (Kardiologie, Herz- und Gefäßchirurgie) und allen Formen der Diabeteserkrankung inklusive Kinder- und Jugenddiabetes und seiner Begleiterkrankungen. Das Klinikum gehört zur Klinikgruppe Dr. Guth GmbH & Co. KG in Hamburg. **Das Kompetenzzentrum Diabetes Karlsburg** (KDK) ist eine Kooperationsinitiative des Klinikums Karlsburg und des Leibniz-Instituts für Plasmaforschung und Technologie (INP), um innovative Diagnostik- und Therapiemöglichkeiten auf dem Gebiet von Diabetes und Wundheilung zu entwickeln. Diese deutschlandweit einzigartige Idee, die Expertenwissen und Erfahrungswerte aus unterschiedlichen Forschungsbereichen zu einem Projekt und somit praxisnaher Forschung und klinische Behandlung unter einem Dach vereint, hat das Ziel, innovative Medizinprodukte und Verfahren zu entwickeln, die Diabetespatienten mit chronischen Wunden helfen. **HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT?** Dann bewerben Sie sich bitte bei uns bis zum 17.03.2025 mit Ihrer vollständigen Bewerbung inklusive der üblichen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) unter Angabe des Kennwortes **„0367 Studienärztin/-arzt Betreuung Klinischer Studien“** - bevorzugt über unsere Karriere-Seite per Mail. **KONTAKT** Für fachliche Auskünfte und Rückfragen steht Ihnen gern Herrn Prof. Dr. med. Wolfgang Motz, Ärztlicher Direktor des Klinikums Karlsburg, E-Mail: apply.job.25659927@hokifyjob.com zur Verfügung. **** ADRESSE Klinikum Karlsburg Prof. Dr. med. W. Motz Greifswalder Straße 11 17495 Karlsburg Bei uns zählt Ihre Leistung ebenso wie Ihre Persönlichkeit, unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungen!
Deine Vorteile
bei hokify
Ein Profil, alle Jobs.
Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber
Job-ID.: 25659927
Jobkategorien:
Weitere interessante Jobs:
Nicht das gefunden was du suchst?
Verfeinere deine Suche:
Ein Profil.
Alle Jobs.
Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben
Einfache Bewerbung
via Smartphone