Über den Job:
Bei der Senatorin für Kinder und Bildung ist im Regionalen Beratungs- und UnterstützungszentrumBremen Nord(ReBUZ) ein Arbeitsplatz als Sozialpädagogische Fachkraft**(w/m/d)** **EntgeltgruppeS 11TV-L S*** (Kennziffer772-612024) unbefristet mit voller Arbeitszeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. *Die Eingruppierung für Berater:innen und Sozialpädagogische Fachkräfte richtet sich nach der Entgeltordnung des TV-L für den Sozial- und Erziehungsdienst (S), wobei die Entgeltgruppe S 15 in etwa der Entgeltgruppe E 10 TV-L und die Entgeltgruppe S 11b in etwa der Entgeltgruppe E 9b TV-L entspricht. **Aufgabengebiet:** Die Regionalen Beratungs- und Unterstützungszentren bilden ein regional orientiertes, schulbezogenes Beratungs- und Unterstützungssystem für Schulen, Schülerinnen und Schüler sowie Eltern. Neben der Einzelfallberatung, der Einzelfalldiagnostik und Aufgaben der Prävention bieten die ReBUZ schulunterstützende, schulergänzende sowie schulersetzende Maßnahmen zur Erfüllung der Schulpflicht an. **Der Arbeitsplatz umfasst im Wesentlichen die folgenden Aufgaben:** · Beratung, Unterstützung, Intervention und Betreuung bei schwerwiegenden Verhaltensauffälligkeiten **im Rahmen** **schulergänzender Maßnahmen** in Zusammenarbeit mit den für den Unterricht verantwortlichen Lehrkräften · Mitarbeit bei der Weiterentwicklung und Umsetzung schulischer Interventionsverfahren · Kooperation mit anderen Unterstützungssystemen · Falldokumentation und –evaluation · Intensive Elternarbeit Die Wahrnehmung der Aufgaben erfordert sowohl die enge Zusammenarbeit innerhalb des ReBUZ als auch die Entwicklung und Fortführung unterschiedlicher Kooperationsbeziehungen mit Einrichtungen und Institutionen in der Region und der Stadtgemeinde Bremen. **Formale Anforderungen:** · Abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit oder Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung oder eine vergleichbare berufliche Qualifikation Weitere fachliche und außerfachliche Erwartungen: · Nachgewiesene berufliche Erfahrungen im Bereich der Beratung von Kindern und Jugendlichen und deren sozialen Systemen · Kenntnisse des Bremer Schulsystems und aktueller bildungs- und schulpolitischer Entwicklungen · Nachgewiesene Kenntnisse und berufliche Erfahrungen im Bereich der Schulvermeidung · Bereitschaft zum selbständigen Arbeiten · Ausgeprägte Kooperations- und Teamfähigkeit · Interkulturelle Kompetenz · Bereitschaft zu aufsuchender Beratung · Organisations- und Koordinierungsgeschick · PC-Kenntnisse (MS Office, Statistiksoftware) **Wünschenswert:** · Praktische Erfahrungen im Bereich der pädagogischen und/oder therapeutischen Arbeit mit emotional und sozial auffälligen Kindern und Jugendlichen · Bereitschaft zur Fortbildung **Wir bieten Ihnen:** Vielseitige Aufgaben Wir bieten Ihnen eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit,**** in der Sie wichtige Lebensbereiche Bremens mitgestalten können. Work-Life-Balance Wir sind ausgezeichnet familienfreundlich und bieten flexible Arbeitszeiten in Teilzeit oder Vollzeit. Außerdem gehören 30 Tage Erholungsurlaub bei uns zum Standard. Weiterentwicklung Wir bieten Ihnen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, mit denen Sie sich in Ihren fachlichen und persönlichen Kompetenzen weiterentwickeln können. Gesundes Arbeiten Das Gesundheitsmanagement bietet Ihnen u.a. vergünstigte Firmenfitness (EGYM Wellpass). Betriebliche Altersversorgung Tarifbeschäftigte werden in der betrieblichen Altersvorsorge der VBL zusatzversichert, dies bietet die Basis für eine lebenslange Betriebsrente. **Den gesamten Ausschreibungstext mit weiteren Informationen finden Sie auf dem Karriereportal Bremen ([www.karriere.bremen.de](http://www.karriere.bremen.de) ).** **Haben Sie Interesse?** Dann bewerben Sie sich bitte mit den üblichen Unterlagen (u. a. Anschreiben, Lebenslauf, aktuelles Arbeitszeugnis/dienstliche Beurteilung, Zeugnisse der Studien- oder Ausbildungsabschlüsse, ein Foto ist nicht beizufügen) bis zum **11.03.2025** **direkt per E-Mail: apply.job.25659038@hokifyjob.comapply.job.25659038@hokifyjob.com ## bei ## Die Senatorin für Kinder und Bildung OKZ:112-11 ## Rembertiring 8-12 ## 28195 Bremen ## ## Kennziffer:772-612024(bitte unbedingt angeben) **Für nähere Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Schmidt (Tel. 0421/3612475) sowie für fachliche Auskünfte Frau Ludwigshausen (Tel. 0421/36114442) zur Verfügung.**
Deine Vorteile
bei hokify
Ein Profil, alle Jobs.
Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber
Job-ID.: 25659038
Jobkategorien:
Weitere interessante Jobs:
Nicht das gefunden was du suchst?
Verfeinere deine Suche:
Ein Profil.
Alle Jobs.
Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben
Einfache Bewerbung
via Smartphone