Mitarbeiterin für die Verwaltung (m/w/d)
Behandlungsinitiative Opfersch utz BIOS-BW e.V.
- Stephanienstraße, 76133 Karlsruhe
Über den Job:
Für Verwaltungsaufgaben innerhalb unserer gemeinnützigen Einrichtung im Bereich der Opfer- und Traumaambulanz suchen wir für den Standort Karlsruhe zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (20h/Woche) eine # Mitarbeiterin für die Verwaltung (m/w/d) ### Erwünschtes Profil - Sie verfügen über kaufmännisches Verständnis, idealerweise können Sie eine Berufsausbildung in diesem Bereich vorweisen - Sie verfügen über gute Microsoft Office Kenntnisse, insbesondere Word und Excel - Idealerweise haben Sie Erfahrung in der Rechnungserstellung. ### Ihre Aufgabenbereiche - Organisatorische und administrative Verwaltungsaufgaben - Rechnungserstellung - Unterstützung der therapeutischen Mitarbeiterinnen am Standort - Strukturierung und Pflege des hausinternen Aktenverwaltungssystems/ Klientenmanagement - Telefonische und schriftliche Korrespondenz. ### Wir legen Wert auf - Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit, Kollegialität und respektvolle Zusammenarbeit - Verantwortungsbewusstsein - Flexibilität und Bereitschaft zur Mitgestaltung wachsender Strukturen innerhalb der Organisation - Hohes Engagement in Verbindung mit einem selbständigen und strukturierten Arbeitsstil - Eine gute Auffassungsgabe. ### Wir bieten Ihnen - Ein vielfältiges und anspruchsvolles Aufgabenfeld mit Zeit zur Einarbeitung - Eine kollegiale und motivierende Teamatmosphäre in angenehmem Arbeitsumfeld - Die Möglichkeit Ihren eigenen Aufgabenbereich zu verantworten und innerhalb der Strukturen mit uns zu wachsen. Die Behandlungsinitiative Opferschutz (BIOS-BW) e.V. ist eine beim Oberlandesgericht Karlsruhe ansässige gemeinnützige Einrichtung, die sich mit therapeutischem Schwerpunkt vor allem für den präventiven Opferschutz einsetzt. Im Rahmen von verschiedenen Projekten und Tätigkeitsfeldern baut BIOS-BW dabei auf drei Säulen: - Direkte Unterstützung durch die therapeutische Hilfe für betroffene/traumatisierte Menschen. - Präventive Unterstützung damit es nicht zu einer Tat kommt. - Informative Unterstützung durch Kommunikation, Forschung und Weiterbildung. Die Opfer- und Traumaambulanz Karlsruhe/Baden (OTA) ist eine nach dem Sozialgesetzbuch anerkannte Einrichtung von BIOS-BW und bietet an mehreren Standorten in Baden-Württemberg therapeutische Akutversorgung für Betroffene von Gewalt- und Sexualstraftaten. ### Interessiert? Dann senden Sie bitte, unter Angabe des Stichworts „Verwaltung“ sowie Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins Ihre Bewerbung vorzugsweise per Email an apply.job.25658093@hokifyjob.com oder per Post an die Behandlungsinitiative Opferschutz (BIOS-BW) e.V. z. Hd. Frau Sabrina Sengle, Schlossplatz 23, 76131 Karlsruhe. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an: +49 (0) 178 512 3605 (Frau Sabrina Sengle)
Deine Vorteile
bei hokify
Ein Profil, alle Jobs.
Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber
Job-ID.: 25658093
Jobkategorien:
Weitere interessante Jobs:
Nicht das gefunden was du suchst?
Verfeinere deine Suche:
Ein Profil.
Alle Jobs.
Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben
Einfache Bewerbung
via Smartphone