Abteilungsleiter/in der Abteilung Denkmalbau (w/m/d)
Weltkulturerbe Völklinger Hütte gGmbH
- Rathausstraße, 66333 Völklingen
Über den Job:
**Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte – Europäisches Zentrum für Kunst und** **Industriekultur GmbH** **** **sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen** **** **Abteilungsleiter/-in (w/m/d)** **für die Abteilung Denkmalbau** **(E 15 TV-L bzw. A 15)** Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte ist das erste Industriedenkmal, das in die Welt- erbeliste der UNESCO aufgenommen wurde. Es ist das einzige Eisenhüttenwerk aus der Hochzeit der Industrialisierung, das vollständig erhalten ist. Als Europäisches Zentrum für Kunst und Industriekultur ist es zugleich Ort für international herausragende Aus- stellungen und außergewöhnliche Veranstaltungen. Weitere Informationen unter [www.voelklinger-huette.org](http://www.voelklinger-huette.org/) **Diese Aufgabe erwartet Sie:** Die Abteilung Denkmalbau betreut und steuert bauherrenseitig die Bau- und Sanierungsmaßnahmen des Weltkulturerbes Völklinger Hütte. Dabei sind die Ziele und Anforderungen der kulturtouristischen Nutzung mit der Vermittlung und dem Erhalt des industriekulturellen Denkmals in Einklang zu bringen. Zu Ihren Aufgaben zählen: · Führung des engagierten Abteilungsteams (6 Mitarbeitende) · Strategische und operative Gesamtleitung des überwiegend fördermittelfinanzierten Denkmalbaubereichs · Verantwortung für die Einhaltung von Terminen und Budgets in enger Abstimmung mit internen und externen Stakeholdern, insbesondere Fördermittelgebern · Sicherstellung einer reibungslosen Kommunikation und Kooperation mit anderen Abteilungen, Planern, ausführenden Firmen und Behörden, insbesondere dem Ministerium für Bildung und Kultur und dem Landesdenkmalamt · Fortschreibung und Umsetzung der strategischen Baumaßnahmenplanung · Datendigitalisierung/-visualisierung und Einführung eines permanenten IT- gestützten Sicherheitsmonitorings · Entwicklung von Planungs- und Qualitätsstandards für Architekturbüros und Bau- firmen **Das bieten wir Ihnen:** · Unbefristete Vollzeitbeschäftigung (39,5 h/Woche) · Eingruppierung in Entgeltgruppe 15 TV-L bzw. Besoldung bis zur Besoldungsgruppe A 15 im Rahmen einer beamtenrechtlichen Zuweisung durch die Stammdienststelle · ansprechender Arbeitsort direkt auf dem Hüttengelände im historischen „Hochofenbüro“ · arbeitgeberfinanzierte zusätzliche betriebliche Altersvorsorge · JobRad-Leasing mit Arbeitgeberbeteiligung · flexible Arbeitszeiten **Ihre beruflichen Voraussetzungen sind:** · erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium mit Abschluss Master oder Diplom-Ingenieur/-in Bauingenieurwesen I Architektur I (Industrie-) Denkmalpflege | Baumanagement oder einer vergleichbaren Fachrichtung · einschlägige Berufserfahrung von mindestens zehn Jahren · Erfahrung mit fördermittelfinanzierten Baumaßnahmen **An persönlichen Voraussetzungen bringen Sie mit:** · hohe Einsatzbereitschaft und Eigeninitiative · sehr gut strukturierte und priorisierende Arbeitsweise · ausgeprägte Problemlösungskompetenz · hervorragende Kommunikations- und Motivationsfähigkeit · ausgeprägtes Verhandlungsgeschick und diplomatisches Gespür · verhandlungssichere Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift **Diese Kenntnisse sind von Vorteil:** · Berufserfahrung mit Sanierungen und Anlageninstandhaltung · Berufserfahrung in der Denkmalpflege, idealerweise im industriekulturellen Bereich · Kenntnisse über Korrosionsschutzmethoden im Stahl- und Betonbau · vertiefte Kenntnisse im öffentlichen Bau- und Vergaberecht · vertiefte Kenntnisse im Zuwendungsrecht · Erfahrung mit Software für Planung und Ausschreibung, für Projektmanagement und Fördermittelabrechnung sowie für Bauarchivierung und Anlagenvisualisierung · Erfahrung in der Personalführung · Berufserfahrung im öffentlichen Dienst Wir hoffen, Ihr Interesse für diese besondere Aufgabe geweckt zu haben, und freuen uns auf Ihre Bewerbung! Für Fragen zu der ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen die Geschäftsführerin, Frau Susanne Degenhardt, unter der Telefonnummer 06898-9100-105 oder per E-Mail (s. u.) gerne zur Verfügung. Bitte übersenden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum **01.04.2025** an **** **Weltkulturerbe Völklinger Hütte -** **Europäisches Zentrum für Kunst und Industriekultur GmbH** z. Hd. Frau Stefanie Rickert Rathausstraße 75 - 79 66333 Völklingen oder vorzugsweise als E-Mailbewerbung (mit einer PDF-Datei) an: apply.job.25657933@hokifyjob.comapply.job.25657933@hokifyjob.com Wir fördern aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen / aller Mitarbeiter (m/w/d) unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Im Rahmen der tatsächlichen Durchsetzung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und der gesetzlichen Maßgabe, die Unterrepräsentanz von Frauen innerhalb des Geltungsbereichs des bestehenden Frauenförderplans zu beseitigen, ist das Weltkulturerbe Völklinger Hütte an der Bewerbung von Frauen besonders interessiert. Schwerbehinderte Menschen und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung einen entsprechenden Nachweis bei, sofern im Einstellungsverfahren eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung nach dem SGB IX berücksichtigt werden soll. Ein rollstuhlgerechter Arbeitsplatz ist leider nicht gegeben. Die im Zusammenhang mit der Bewerbung oder einem späteren Vorstellungsgespräch entstehenden Kosten können nicht erstattet werden. Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in erforderlichem Umfang zur Durchführung des Bewerbungs- und Auswahlverfahrens gemäß der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zu.
Deine Vorteile
bei hokify
Ein Profil, alle Jobs.
Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber
Job-ID.: 25657933
Jobkategorien:
Weitere interessante Jobs:
Nicht das gefunden was du suchst?
Verfeinere deine Suche:
Ein Profil.
Alle Jobs.
Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben
Einfache Bewerbung
via Smartphone