Dezernentinnen / Dezernenten (w/m/d) für Fachbereich 23 "Biotopschutz, Vertragsnaturschutz" des LANU
Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes NRW
- Leibnizstraße, 45659 Recklinghausen
Über den Job:
Das Ministerium für Umwelt,Naturschutz und Verkehrdes Landes Nordrhein-Westfalen besetzt zum nächstmöglichen Zeitpunkt beim Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen in der Abteilung 2 „Naturschutz, Landschaftspflege, Jagdkunde, Fischereiökologie“ unbefristet zwei Stellen für Dezernentinnen / Dezernenten (w/m/d)(ab BesGr. A 13 LBesO A NRW/ Entgeltgruppe 13 TV-L) Der Einsatz erfolgt im Fachbereich 23 „Biotopschutz, Vertragsnaturschutz“ am Dienstort Recklinghausen. Das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW (LANUV) ist als Landesoberbehörde in den Bereichen Naturschutz, technischer Umweltschutz für Wasser, Boden und Luft sowie Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit tätig. Zu den Aufgabenschwerpunkten gehören: - Erarbeitung von Stellungnahmen und Gutachten sowie Fortschreibung landesweiter Standards für die Bereiche Biotopschutz, Schutzgebiete und Natura 2000, insbesondere im Zusammenhang mit dem natürlichen Klimaschutz und mit Strategien der EU-Kommission (z.B. EU-Verordnung zur Wiederherstellung der Natur) - Fachliche Begleitung und Unterstützung der durch die Kreise/kreisfreien Städte und den Landesbetrieb Wald und Holz zu erstellenden Maßnahmenkonzepte zur Verbesserung der Erhaltungszustände von FFH-Gebieten und -Lebensräumen in einem Betreuungsbereich - Koordination und Erstellung der landesweiten Beiträge zum FFH-Bericht für Lebensräume und Arten gemäß FFH-Richtlinie (FFH-Lebensraumtypen) inkl. Klärung von Handlungsbedarfen und -möglichkeiten mit den zuständigen Behörden vor Ort - Erarbeitung von Stellungnahmen und Fortschreibung landesweiter Standards zu stofflichen Auswirkungen auf Biotope und Schutzgebiete, insbesondere von Stickstoff - Koordination der Zusammenarbeit mit Großschutzgebieten und Naturschutzprojekten (z.B. LIFE) in NRW, inklusive fachlicher Begleitung hinsichtlich des Schutzgebietsmanagements Ihr fachliches Kompetenzprofil: - abgeschlossenes wissenschaftliches Studium (univ. Diplom, Master, Magister) an einer Universität bzw. wissenschaftlichen Hochschule der Fachrichtungen Landespflege, Landschaftsarchitektur, Landschaftsökologie, Biologie, Geographie oder einer vergleichbaren Fachrichtung mit einem dem Aufgabenbereich entsprechendem Schwerpunkt. Die Voraussetzung wird auch mit einem konsekutiven Masterabschluss an einer wissenschaftlichen Hochschule, Universität oder Gesamthochschule erfüllt. Entsprechendes gilt für einen akkreditierten Masterabschluss an einer Fachhochschule (bitte Akkreditierungsnachweis beifügen). - nachgewiesene Erfahrungen im Bereich Biotopschutz und FFH-Schutzgebietsmanagement sowie von Biotop- und Vegetationskartierungen - nachgewiesene gute Kenntnisse von Geographischen Informationssystemen (GIS), insbesondere von ArcGIS™, bzw. von Datenbanken Von Vorteil sind: - Erfahrungen in den Bereichen Natürlicher Klimaschutz, Waldnaturschutz und Moorschutz - Kenntnisse zu Auswirkungen von Stickstoffeinträgen auf Biotope - Erfahrungen im Bereich FFH-Berichtspflicht - Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Naturschutzbehörden, dem Landesbetrieb Wald und Holz sowie mit Biologischen Stationen - Kenntnisse in mindestens einer faunistischen Artengruppe mit Bezug zur FFH-Richtlinie Persönliches Kompetenzprofil: - Interesse an der Tätigkeit im Natur- und Biotopschutz - Führungsstärke, Überzeugungsfähigkeit und ein hohes Maß an sozialer Kompetenz - Fähigkeiten zu konzeptionellem Denken, zielorientiertem, selbständigem und kreativem Arbeiten - Organisations- und Verhandlungsgeschick - Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise sowie Präsentationsgeschick - Teamfähigkeit und Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit - Hohes Maß an Flexibilität und Belastbarkeit Das LANUV bietet Ihnen: - eine neue berufliche Herausforderung mit verantwortungsvollen und vielseitigen Aufgaben - eine gezielte Einarbeitung, um Sie auf Ihre künftigen Tätigkeiten vorzubereiten sowie eine individuelle Fort- und Weiterbildung Ihrer persönlichen und fachlichen Qualifikationen - einen sicheren Arbeitsplatz und sinnhafte Tätigkeit in einer nachhaltig arbeitenden Behörde - eine flexible Arbeitszeitregelung - gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf - die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung und Homeoffice - eine Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst (VBL) für Tarifbeschäftigte - ein breites Angebot im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements Auswahlverfahren: Die eingehenden Bewerbungen werden einer Vorauswahl unterzogen. In das Auswahlverfahren werden Elemente des "Assessment-Center-Verfahrens" integriert. Dies bedeutet, dass Bewerberinnen/Bewerber bei einer persönlichen Vorstellung im Rahmen von Interview, Rollenspiel und Arbeitsprobe in Situationen hineingestellt werden, die im Hinblick auf die zukünftigen Aufgaben charakteristisch sind. Die Bewerberinnen/Bewerber sollen dabei zeigen, wie professionell sie in künftigen Berufssituationen handeln. Weitere Informationen: Die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung ist gegeben. Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. In den Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Das Land Nordrhein-Westfalen sieht sich der Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Beschäftigten in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Menschen und diesen gleichgestellten behinderten Menschen, vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen, bevorzugt berücksichtigt. Die Ausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Einwanderungsgeschichte. Ihre Bewerbung mit aussagefähigen und vollständigen Unterlagen (bei Bachelor/Masterabschluss Diploma Supplement und möglichst auch Transcript of Records; bei Beamtinnen/Beamten letzte dienstliche Beurteilung) senden Sie uns bitte bis zum 13.03.2025 (Eingang bei meiner Dienststelle) per E-Mail oder schriftlich. Bewerbungen per E-Mail richten Sie bitte an apply.job.25657135@hokifyjob.com Bitte geben Sie in der Betreffzeile Ihrer Mail das Az. 96/24 an und versenden Ihre gesamten Bewerbungsunterlagen einschließlich des Bewerbungsanschreibens in einer PDF-Datei. Die PDF-Datei darf eine Größe von max. 20 MB haben. Bitte beachten Sie, dass die Mailkommunikation unverschlüsselt, das heißt über nicht gesichertem Weg, erfolgt. Ihre schriftliche Bewerbung ohne Bewerbungsmappe senden Sie bitte auf dem Postweg an Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr NRW, - Referat I-2 Az. 96/24, Emilie-Preyer-Platz 1, 40479 Düsseldorf. Bitte achten Sie darauf, keine Originaldokumente einzureichen. Für Rückfragen im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Breuer (Tel.: 0211/4566 519, Mo.-Do. vormittags), für Auskünfte zum Aufgabenzuschnitt der Stellen steht Ihnen im LANUV Herr Dr. Hetzel (Tel.: 02361 305-3084) zur Verfügung. Hinweis: Ihre personenbezogenen Daten werden vertraulich und gemäß den geltenden Datenschutzvorschriften behandelt. Sie werden ausschließlich zur Durchführung des Stellenbesetzungsverfahrens verwendet. Es haben nur berechtigte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Zugang zu Ihren Daten. Ihre personenbezogenen Daten werden bis zum vollständigen Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens gespeichert. Danach werden Ihre Daten gelöscht. Rückfragen im Zusammenhang mit dem Datenschutz beantwortet Ihnen der Datenschutzbeauftragte des Ministeriums, Herr Grabowski (Tel.: 0211 4566-584; E-Mail: apply.job.25657135@hokifyjob.com [...] Hier erfahren sie mehr: [Karriere NRW](https://karriere.nrw/stellenausschreibung/b76d0ae7-c9fb-41bb-96e9-7a2ae7dc7ff4)
Deine Vorteile
bei hokify
Ein Profil, alle Jobs.
Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber
Job-ID.: 25657135
Jobkategorien:
Weitere interessante Jobs:
Nicht das gefunden was du suchst?
Verfeinere deine Suche:
Ein Profil.
Alle Jobs.
Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben
Einfache Bewerbung
via Smartphone