023/2025 HiRES Academy | internationaler Projektkoordinator:in Projekt BRaVE
Fachhochschule Magdeburg Stendal
- 39576 Stendal
Über den Job:
In unserem Fachbereich Wirtschaft ist zum 01.04.2025 folgende Stelle zu besetzen: ## **HiRES Academy | internationaler Projektkoordinator:in Projekt BRaVE** **Eingruppierung:** bis zur E12 TV-L **Arbeitszeit:** 16 Std./Woche **Standort:** Stendal **Befristung:** 31.01.2026 ## Die Hochschule Für 5.300 Studierende sowie 500 Mitarbeitende in einem interdisziplinären Umfeld von ingenieur-, wirtschafts-, gesundheits- und humanwissenschaftlichen Fächern bietet die Hochschule beste Studien- und Arbeitsbedingungen an den Standorten Magdeburg und Stendal. Wir stehen für ein familienfreundliches und gesundheitsförderndes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten, effektiven Fortbildungsmöglichkeiten und Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes. ## Ihr Kontakt Name: Prof. Michael Herzog Tel.: 0391/ 886-4805 E-Mail: apply.job.25645934@hokifyjob.comapply.job.25645934@hokifyjob.com ## Werden Sie Teil unseres Teams! - Das Projekt HiRES (House of International and Responsible Entrepreneurship and Sustainability) 2025-2025 zielt darauf ab, ein Institut am Fachbereich Wirtschaft der Hochschule Magdeburg-Stendal zu etablieren, das eine Brücke zwischen Wissenschaft und Wirtschaft schlägt und Innovation, Unternehmertum sowie nachhaltige Praktiken auf regionaler und internationaler Ebene fördert. HiRES wird sich auf drei Hauptsäulen konzentrieren: die Akademie für unternehmerisches Lehren und Lernen, ein Projektlabor mit Anbindung an die regionale Wirtschaft und ein internationaler Think Tank. Im Kontext der Akademie für unternehmerisches Lehren und Lernen soll im Rahmen der Internationalisierung des Fachbereiches die Studiengangs(weiter-)entwicklung sowie die betrieben werden, u.a. mit Partnern aus Nordmazedonien und Indien (Projekt BrAVE). ## Ihre neue Herausforderung - Projektmanagement und Programmentwicklung: Koordination der Partnerkommunikation mit den indischen Universitäten - Internationalisierung des Weiterbildungsangebotes MA Digital Business Management (iDBM), Leitung der Koordination und Durchführung von Customer Research zur (Weiter-) Entwicklung der Programmstruktur sowie relevanter Inhalte, Durchführung von Workshops - Leitung der Internationalisierung des Zertifikatsprogramms „Business Design“ für indische Studieninteressierte: Koordination und Durchführung von Customer Research zur (Weiter-) Entwicklung der Programmstruktur sowie relevanter Inhalte, Durchführung von Workshops - Durchführung eines Piloten des Zertifikatsprogramms „Business Design“ auf dem indischen Markt, insbesondere in Zusammenarbeit mit indischen Universitäten - Netzwerkarbeit: Aufbau von Unternehmenskontakten in die deutsche StartUp-Wirtschaft - Selbständige administrativen Tätigkeiten: Event- und Reisemanagement, Meeting-und Eventorganisation, Statistik ## Sie bringen mit - Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (mindestens Master- oder MBA-Abschluss) in den Wirtschaftswissenschaften, Marketing, bei internationalen Bewerbern: vergleichbarer internationaler Abschluss - Umfangreiche Erfahrungen im (internationalen) Projektmanagement und erste Erfahrung in der internationalen Programmentwicklung im Kontext Digital Business, Management und Entrepreneurship an einer deutschen Hochschule sowie Erfahrung in der Entwicklung und Umsetzung von Maßnahmen zur (internationalen) Studentenakquise in Deutschland und im Ausland - Kenntnisse in digitalen Marketingtools und -plattformen (z. B. Entwicklung von Social-Media-Inhalten, CRM-Systeme). - Tiefes Verständnis des indischen Bildungs- und Hochschulsystems, u. a. von Ingenieur- und Management Instituten und der Kanäle zur Rekrutierung von Studenten, Interkulturelle Kompetenz - Netzwerkarbeit und Kommunikation mit deutschen sowie indischen Hochschulen - sowie der deutschen Startup-Wirtschaft; hervorragende Kommunikationsfähigkeiten, zwischenmenschliche und interkulturelle Fähigkeiten - Reisebereitschaft und Arbeitsphasen in Indien sind unerlässlich Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Zeugnissen, Referenzen und Nachweisen Ihrer beruflichen Expertise bis zum 28.02.2025. Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerberportal. - Flexible Arbeitszeit - Betriebliche Altersvorsorge - Option auf Mobiles Arbeiten - Hochschulsport - 30 Tage Urlaub - Fortbildungen - Hochschul- events - Vergünstigtes Essen in der Mensa - Tarifvertrag TV-L - Bibliothek/ Online Mediathek - Grüner Campus - Mitarbeiter-parkplatz Bei im Ausland erworbenen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter https://www.kmk.org/zab/zeugnisbewertung.html. Die Hochschule Magdeburg-Stendal ist bestrebt, den Anteil von Frauen zu erhöhen. Wir freuen uns daher ausdrücklich über die Bewerbung entsprechend qualifizierter Frauen. Die Hochschule Magdeburg-Stendal ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert und unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf in vielfältiger Weise. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung und Leistung bevorzugt berücksichtigt. Nicht berücksichtigte Bewerbungsunterlagen werden nach Ablauf von sechs Monaten nach Ende des Bewerbungsverfahrens vernichtet.
Deine Vorteile
bei hokify
Ein Profil, alle Jobs.
Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber
Job-ID.: 25645934
Jobkategorien:
Nicht das gefunden was du suchst?
Verfeinere deine Suche:
Ein Profil.
Alle Jobs.
Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben
Einfache Bewerbung
via Smartphone