Juristische*r Referent*in (m/w/d) im Dezernat Dienst- und Arbeitsrecht des Landeskirchenamtes

Ev.-Luth Kirche in Norddeutschland

24103 Kiel
Jetzt bewerben

Über den Job:

Das Landeskirchenamt ist die oberste Verwaltungsbehörde der Nordkirche mit Sitz in Kiel und einer Außenstelle in Schwerin. Es verwaltet grundsätzlich alle Angelegenheiten der Landeskirche. Weitere Aufgaben liegen u. a. in der Anregung, Vorbereitung und Durchführung der Beschlüsse der Kirchenleitung, der Beratung und Unterstützung der Kirchenkreise und Kirchengemeinden (inklusive der Aufsicht) und in der Dienstaufsicht über die Pastorinnen und Pastoren sowie der Mitarbeitenden der Landeskirche. Nähere Informationen finden Sie auf unserer Website. Wen wir brauchenZu bearbeiten sind Rechtsfragen aus den Gebieten: • Arbeits- und Tarifrecht • Sozialversicherungsrecht • Betriebliche Altersversorgung • Mitarbeitendenvertretungsrecht und Recht der Menschen mit Behinderungen • Recht der Ausbildung der Mitarbeitenden • Disziplinarrecht • Kirchenbeamtenrecht • Recht der kirchlichen Berufe Unsere Erwartungen • Sie verfügen über ein abgeschlossenes rechtswissenschaftliches Hochschulstudium (Erste Juristische Prüfung, Master oder vergleichbarer Abschluss). Die Zweite juristische Staatsprüfung wäre wünschenswert. • Sie haben die Fähigkeit, konzeptionell zu denken und selbständig zu arbeiten. • Sie verfügen über eine gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift sowie über Sensibilität im und Freude am Umgang mit Menschen. • Ein hohes Maß an Flexibilität und Einsatzbereitschaft sowie die Fähigkeit, teamorientiert zu arbeiten, zeichnet Sie aus. • Sie haben Interesse an kirchlichen Fragestellungen sowie • ein sicheres und überzeugendes Auftreten. • Sie verfügen über Teamgeist, Genauigkeit, Verantwortungsfreude und -bereitschaft sowie Zuverlässigkeit. Gute Gründe, sich für uns zu entscheiden • Sicheres Arbeitsverhältnis: • Als kirchliche Arbeitgebende bieten wir ein sicheres Arbeitsverhältnis auf der Grundlage eines Tarifvertrags. • Flexible Arbeitszeiten: • Auf Grundlage einer Dienstvereinbarung kann die Arbeitszeit flexibel gestaltet werden, wodurch persönliche Flexibilität ermöglicht wird. • Homeoffice/mobiles Arbeiten: • Der Aufgabenbereich ist so konzipiert, dass tageweise auch von zu Hause gearbeitet werden kann. • Zusätzliche Altersversorgung: • Zusätzliche Rente über eine Zusatzversorgungskasse (wie z.B. VBL, EZVK, KZVK) unter Zahlung eines Eigenanteils durch die Beschäftigten. • Fahrrad/ E-Bike Zuschuss oder Zuschuss ÖPNV: • Möglichkeit der Bezuschussung beim Erwerb eines (Elektro-)Fahrrads oder zum Jobticket ÖPNV. • 30 Urlaubstage: • Pro Jahr, bei einer 5-Tage Woche. • Arbeitsbefreiung am 24. und 31. Dezember: • Freistellung bei Entgeltfortzahlung. • Sonderzahlungen: • Zusätzliche Sonderzahlungen jedes Jahr im Juni in Höhe von 36% des Monatsentgelts und im November in Höhe von 50% des Monatsentgelts. • Weiterentwicklungsmöglichkeiten: • Wir streben langfristige Beschäftigungsverhältnisse mit gut geschulten und motivierten Mitarbeitenden an, die sich intern weiterentwickeln. Dafür bieten wir die Freistellung bei vollem Entgelt und voller Kostenübernahme bei von uns veranlassten Fort- und Weiterbildungen an. • Gesundheitsvorsorge: • Sport- und Fitnessprogramme, Angebote für mehr Gesundheit und Wohlbefinden, Freistellungsregelungen und finanzielle Leistungen für unsere Mitarbeitenden. • Andachten: • Ein Ort für unsere evangelische Identität wird angeboten und bietet gelebte Gemeinschaft. • Kantine: • Subventioniertes Mittagessen direkt im Haus. • Bezahlung nach Entgeltgruppe K 12: • Tarifvertrag für Kirchliche Beschäftigte in der Nordkirche: TV KB Was sonst noch wichtig istWir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.Bewerberinnen und Bewerber sollen Mitglieder einer christlichen Kirche sein, die der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland oder einer regionalen Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen auf dem Gebiet der Nordkirche angeschlossen ist oder der Vereinigung Evangelischer Freikirchen angehört.Wir machen darauf aufmerksam, dass Fahrtkosten oder andere im Zusammenhang mit der Bewerbung stehende Auslagen nicht erstattet werden. Sollte anlässlich der Einstellung ein Umzug erforderlich werden, können keine Umzugskosten erstattet werden.Sie finden sich in dem genannten Profil wieder, haben Lust auf die Aufgaben und möchten bei uns arbeiten? Bewerben Sie sich bis zum 7. März 2025 direkt online! Auskünfte erteilt Ihnen die Dezernentin für Dienst- und Arbeitsrecht, Frau Oberkirchenrätin Böhland, Tel. 0431 9797-740, E-Mail: apply.job.25637057@hokifyjob.com Sie die für Sie passende Bewerbungsart, wenn Sie auf jetzt bewerben klicken. Ihre Ansprechperson: Melanie Hennemann Personalverwaltung Tel: 0431 - 97 97 705Teilen Sie diesen Job!

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 25637057

Zuletzt aktualisiert vor 2 Tagen

Jobkategorien:

JuristIn

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone