Bremer Weg, 29223 Celle
Jetzt bewerben

Über den Job:

Das Niedersächsische Landesamt für Brand- und Katastrophenschutz (NLBK) vereint die Aufgaben als zentrale Aus- und Fortbildungseinrichtung mit den hoheitlichen Aufgaben des Landes Niedersachsen im Bereich des Brand- und Katastrophenschutzes als zentrale Organisation in einer Behörde. Helfen Sie mit, die Zukunft des Brand- und Katastrophenschutzes in Niedersachsen zu gestalten. Am **Standort Celle** des NLBK ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Arbeitsplatz als **Grundsatzsachbearbeitung (m/w/d)** **im Dezernat 1.4 Liegenschaften** mit der Wertigkeit **EG 11 TV-L **zu besetzen. **Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere folgende Bereiche:** * Koordination der Angelegenheiten der Liegenschaftsverwaltung und -bewirtschaftung * Mitwirkung in Grundsatz-, Leitungs- und Organisationsangelegenheiten * Administrative Unterstützung bei der Durchführung von Unterhaltungsmaßnahmen * Mitwirkung bei der Haushaltsüberwachung, -aufstellung und -ausführung * Erstellen, Mitwirken und Koordinieren von Ausschreibungsverfahren * Mitwirkung und Umsetzung von gebäude- und anlagentechnischen Arbeitsschutzmaßnahmen * Aufbau eines Qualitätsmanagements Die Bereitschaft zur Mitwirkung im Landeskatastrophenschutzstab und/oder einer zentralen Landeseinheit wird vorausgesetzt. Eine Veränderung der Aufgaben bleibt vorbehalten. **Folgende Voraussetzungen erwarten wir:** * Ein mindestens mit Bachelorgrad abgeschlossenes Studium, vorzugsweise in einem Studiengang der öffentlichen Verwaltung, der Verwaltungs- oder Rechtswissenschaften oder vergleichbar * Alternativ ein erfolgreich abgeschlossener Angestelltenlehrgang II * Bewerbende mit langjährigen Erfahrungen in der Bau- oder Liegenschaftsverwaltung werden bevorzugt berücksichtigt **Darüber hinaus verfügen Sie über:** * Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft, Kompromissfähigkeit und Einfühlungsvermögen, verbunden mit der Fähigkeit zu selbstständiger und eigenverantwortlicher Arbeit, * kommunikative Fähigkeiten, insbesondere wertschätzender Umgang mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, * analytisches Denken und konzeptionelles Handeln, * Durchsetzungsfähigkeit, * Flexibilität und Stressresistenz, * eine Fahrerlaubnis der Klasse B, * Erfahrungen in der Ausschreibung gem. VOB / A und UVgO sind von Vorteil, * Erfahrungen im Umgang mit der Landeshaushaltsordnung, Budgetverteilungen und Kostenkontrollen sind wünschenswert. **Von uns können Sie erwarten:** Sie erhalten eine Vergütung nach der Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Durch das Stellengefüge des NLBK ist die Möglichkeit einer indivi-duellen Weiterentwicklung gegeben. Ihre gründliche Einarbeitung in ein vielfältiges, an-spruchsvolles und verantwortungsvolles Aufgabengebiet sowie Ihre fachliche und persönliche Weiterbildung sind für uns selbstverständlich. Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle wird vom NLBK unter Berücksichtigung der dienstlichen Erfordernisse unterstützt. Die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung besteht auf diesem Arbeitsplatz nur sehr begrenzt. Der Arbeitsplatz ist nicht geeignet für eine Wahrnehmung in Telearbeit. Für Fragen zum Aufgabengebiet stehen Ihnen der Leiter des Liegenschaftsdezernates,** Herr Strauß, Tel.: 05141 979 140** und zum Auswahlverfahren** Frau Scholz, Tel.: 05141 979 119** zur Verfügung. Das NLBK strebt in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen. Bewerbungen von Frauen werden daher besonders begrüßt. Bewerbende (m/w/d) mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Bitte geben Sie ggf. Ihren Grad der Behinderung schon im Bewerbungsschreiben an. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen. Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisabschriften, bei Mitarbeitenden im öffentlichen Dienst die aktuellste dienstliche Beurteilung usw.) richten Sie bitte unter **Angabe der Kennziffer 2025_002_1.4-1 bis zum 14.03.2025 **an: **Niedersächsisches Landesamt für Brand- und Katastrophenschutz Bremer Weg 164 29223 Celle** **oder bevorzugt online über den Link Jetzt online bewerben im Karriereportal Niedersachsen.** **oder per E-Mail an: apply.job.25627520@hokifyjob.comapply.job.25627520@hokifyjob.com Bewerbende (m/w/d), die bereits im öffentlichen Dienst beschäftigt sind, werden gebeten, eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte unter Angabe der Ansprechperson in der jeweiligen Personaldienststelle beizufügen. Verzichten Sie bitte auf die Übersendung von Bewerbungsmappen, da diese nicht zurückgesandt werden können. Aufgrund der geltenden Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) sind Sie über die Verarbeitung der von Ihnen im Bewerbungsverfahren bereitgestellten personenbezogenen Daten zu unterrichten. Die entsprechenden Hinweise finden Sie [hier](https://www.nabk.niedersachsen.de/startseite/service/dsgvo_hinweise/datenschutz-an-der-niedersachsischen-akademie-fur-brand-und-katastrophenschutz-183542.html). Ihre persönlichen Bewerbungsdaten werden ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens verarbeitet und nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Grundsätze vernichtet.

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 25627520

Zuletzt aktualisiert vor 40 Minuten

Jobkategorien:

Angestellte öffentliche Verwaltung

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone