Über den Job:
Zur Unterbringung von Obdachlosen und Flüchtlingen unterhält die Stadt Delbrück aktuell ca. 33 Objekte, sowohl stadteigene Objekte als auch Mietobjekte. Zu Betreuung dieser Unterkünfte sucht die Stadt Delbrück zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Hausmeister/innen (m/w/d). Vorausgesetzt wird eine abgeschlossene, dreijährige, handwerkliche Berufsausbildung in einem für den Bereich der Hausmeister/-innen förderlichen Beruf, z.B. Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, Elektriker/in, Tischler/in o.ä. Die unbefristete Vollzeitstellen sind nach der Entgeltgruppe 6 TVöD eingruppiert. Ihre Aufgaben sind u.a.: - Gewährleistung der Funktionsfähigkeit aller Räume, Durchführung kleinerer Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten, Kontrolle der ordnungsgemäßen Durchführung von Arbeiten durch Fremdfirmen, Schnee- und Eisbeseitigung auf den Gehwegen - Bedienung, Überwachung und regelmäßige Wartung der Heizungsanlagen bzw. regelmäßige Veranlassung und Überwachung der beauftragten Wartungen, Annahme von Heizstoffen, sonstiger Gebrauchsgegenstände und Materialien - Regelmäßige Kontrolle der Einrichtungen auf Sauberkeit (incl. Außenbereich), richtige Belegung der Zimmer, Ausstattung der Zimmer, Kontrolle des pfleglichen Umgangs mit dem Inventar - Abholung und Begleitung zur Unterkunft, Übergabe der Räumlichkeiten, Koordination und Abwicklung von Um- und Auszügen - Ansprechperson vor Ort in allen Belangen, welche die zu betreuenden Wohnungen und Gebäude betreffen - Vertretung in Urlaubs- und Krankheitsfällen mit den anderen Hausmeistern im Bereich Obdachlosigkeit und Asyl Wir bieten Ihnen: - eine vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit - Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst - Fahrradleasing Gesucht werden hilfsbereite, flexible, engagierte und einsatzfreudige Kräfte. Einfühlungsvermögen, Konfliktfähigkeit, Organisationsfähigkeit, Aufgeschlossenheit gegenüber den betroffenen Personen, verbindliches und freundliches Auftreten werden vorausgesetzt. Handwerkliches Geschick und aufgabengerechte körperliche Leistungsfähigkeit werden ebenfalls erwartet. Mehrjährige handwerkliche Berufserfahrung ist wünschenswert. Die zu besetzenden Stellen sind in gleicher Weise für Frauen und Männer geeignet. Die Stadt Delbrück fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. In den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Bewerbungen von geeigneten schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Menschen im Sinne des § 2 Abs. 3 SGB IX sind erwünscht. Sollten Sie Rückfragen zum Aufgabengebiet haben, wenden Sie sich gerne an Frau Wecker-Brökelmann (Telefon: 0 52 50 / 996 180), Fachbereichsleitung Bürgerdienste. Sie haben Lust auf diese neue Herausforderung? – Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 09.03.2025! Senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung zu. Bitte reichen Sie in jedem Fall Nachweise über berufsqualifizierende Abschlüsse ein. Bitte nutzen Sie insbesondere die Möglichkeit, sichonline zu bewerben oder Ihre Bewerbung per E-Mail zu versenden an: apply.job.25615933@hokifyjob.com in einer zusammenhängenden pdf-Datei). Richten Sie Ihre Bewerbung an: Stadt Delbrück Fachbereich Zentrale Dienste Personalangelegenheiten Himmelreichallee 20 33129 Delbrück.
Deine Vorteile
bei hokify
Ein Profil, alle Jobs.
Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber
Job-ID.: 25615933
Jobkategorien:
Weitere interessante Jobs:
Nicht das gefunden was du suchst?
Verfeinere deine Suche:
Ein Profil.
Alle Jobs.
Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben
Einfache Bewerbung
via Smartphone