Über den Job:
Als Unterstützung bei der täglichen Arbeit und für die Weiterentwicklung einer wachsenden Region sucht die Amtsverwaltung Brück für den Fachbereich IV - Zentrale Aufgaben, Organisation, Personal, Brandschutz zum 01.04.2025 einen Personalsachbearbeiter (m/w/d) Entgeltgruppe je nach Qualifikation bis zur EG 9c TVöD-VKA und die Zuordnung zu einer Erfahrungsstufe innerhalb der Entgeltgruppe erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen. Die Stelle umfasst 35 Wochenstunden. Wir bieten Ihnen: - eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit - eine modern digital ausgestattete Verwaltung - ein motiviertes engagiertes Team und eine kollegiale Atmosphäre - die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung - die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten soweit dienstliche Belange nicht entgegenstehen - Leistungen nach dem Tarifvertrag der Kommunen (TVöD-VKA) (z.B. 30 Tage Urlaub, Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung, betriebliche Altersversorgung, Gesundheitsangebote) Sie bringen mit: - abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachwirt (m/w/d) bzw. Diplom- Verwaltungswirt oder Bachelor in Betriebswirtschaft oder ähnlich mit Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung - anwendungssichere Kenntnisse im Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA und TVöD-SuE) sowie im Beamtenrecht des Landes Brandenburg - sehr gute Auffassungsgabe, Problemlösungsfähigkeit, sowie zielorientierte Denk- und Handlungsweise - gute EDV-Kenntnisse (Office-Programme) und Erfahrungen im Umgang mit P&I LOGA wünschenswert - Ausgeprägte Urteils- und Entscheidungsfähigkeit, Verantwortungsbereitschaft und Loyalität Ihr Aufgabengebiet umfasst u.a.: - Vollumfängliche Bearbeitung aller relevanten dienst-, tarif- und arbeitsrechtlichen Personaleinzelangelegenheiten von der Einstellung bis zur Beendigung des Beschäftigungsverhältnisses - Zusammenarbeit mit den kommunalpolitischen Gremien und der Personalräte inkl. Bearbeitung der entsprechenden Gremienvorlagen - Bearbeiten von Personalkostenzuschüssen, Stichtagsmeldungen, Personalprognosen für das notwendige pädagogische Personal in den nachgeordneten Einrichtungen - Organisation des ganzheitlichen Stellenbesetzungsverfahrens - Bearbeitung aller entgeltabrechnungsrelevanten Vorgänge und Durchführung der monatlichen Entgeltabrechnung der tariflich Beschäftigten und der Beamten Darüber hinaus erwarten wir: - adressatenorientiertes Verhalten - Sehr gute Kommunikationsfähigkeit - Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsanfall selbstständig, zielorientiert und gründlich zu arbeiten - Sehr gute Ausdrucksfähigkeit in mündlicher und schriftlicher Form - Gutes Planungs- und Organisationsvermögen, Befähigung zum wirtschaftlichen und strategischem Denken und Handeln - Fähigkeit, sich zügig in wechselnde Aufgabenfelder einzuarbeiten - Eigeninitiative und Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten - Hohe soziale Kompetenz, Fähigkeit zum teamorientierten Handeln und zur Konfliktlösung, Kritikfähigkeit - Führerschein der Klasse B Die berufliche Gleichstellung der Geschlechter wird gewährleistet. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Der Arbeitsplatz ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet. Sie sind sich unsicher, ob das Profil für Sie passt? Dann lassen Sie uns darüber reden! Ihre schriftliche Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf mit lückenloser Darstellung der bisherigen Tätigkeiten, beglaubigte Zeugnisse/Arbeitszeugnisse usw.) richten Sie bitte bis zum09.03.2025 an das: Amt Brück Der Amtsdirektor Kennwort: Personalsachbearbeiter Ernst-Thälmann-Straße 59 14822 Brück Bewerbungen sind auch als eine pdf-Datei per E-Mail möglich an: apply.job.25595189@hokifyjob.com Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass Bewerbungen, welche nach Ablauf der Bewerbungsfrist eingehen, nicht berücksichtigt werden. Kosten im Zusammenhang mit der Bewerbung werden vom Amt Brück nicht erstattet. Rücksendungen von Bewerbungsunterlagen erfolgen nur bei Vorlage eines ausreichend frankierten Rückumschlag nach Abschluss des Verfahrens. Soweit Sie Ihrer Bewerbung keinen Rückumschlag beifügen, wird davon ausgegangen, dass Sie auf eine Rückgabe Ihrer Unterlagen verzichten. In diesem Fall werden die Unterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens ordnungsgemäß vernichtet. Mit der Abgabe der Bewerbung erklärt sich der Bewerber/die Bewerberin mit der Erfassung und Speicherung seiner/ihrer Daten gemäß Art. 5 und 6 Abs. 1 Buchstabe b der DSGVO, § 26 Abs.1 und Abs. 8 Satz 2 BDSG einverstanden. Nach Abschluss des Verfahrens werden seine/ihre Daten gelöscht beziehungsweise vernichtet. gez. Ryll Amtsdirektor
Deine Vorteile
bei hokify
Ein Profil, alle Jobs.
Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.
![](/website/_assets/img/b217c43.png)
Anfahrt zum Arbeitgeber
Job-ID.: 25595189
Jobkategorien:
Weitere interessante Jobs:
Nicht das gefunden was du suchst?
Verfeinere deine Suche:
Ein Profil.
Alle Jobs.
Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben
Einfache Bewerbung
via Smartphone