Musikschullehrer*in für Elementare Musikpädagogik / Leiter*in des Fachbereichs Elementares Musiziere
Stadt Ulm
- 89073 Ulm
Über den Job:
Unsere Stadtverwaltung ist so stark wie die Gesamtheit ihrer Mitarbeiter*innen (m/w/d). Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie Ulm aktiv mit. Zur Verstärkung unseres Teams bei der Musikschule suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Musikschullehrer*in für Elementare Musikpädagogik / Leiter*in des Fachbereichs Elementares Musizieren (m/w/d) Vollzeit, unbefristet mit einem Beschäftigungsumfang von bis zu 100%. An der Musikschule der Stadt Ulm werden derzeit ca. 2.700 Schüler*innen von 99 Lehrkräften in insgesamt ca.1.500 Jahreswochenstunden unterrichtet. Der Unterricht findet an zwei großen schuleigenen Standorten sowie an zahlreichen allgemeinbildenden Schulen und Kindertagesstätten im Stadtgebiet statt. Mit herausgehobenen Ensembleprojekten und einem umfangreichen Veranstaltungswesen genießt die Musikschule hohe öffentliche Aufmerksamkeit und bietet ein motivierendes Arbeitsumfeld mit hohem musikpädagogischem Anspruch. Die Bezahlung erfolgt bis Entgeltgruppe 9b TVöD. Ihre Aufgaben: • Unterricht in allen seitens der Musikschule angebotenen Fächern der elementaren Musikpädagogik an den verschiedenen Unterrichtsstätten • gegebenenfalls Unterricht eines Instrumental- oder Vokalfaches bei entsprechender Qualifikation und vorhandenem Bedarf • Mitgestaltung von und Mitwirkung bei Veranstaltungen der Musikschule und ihrer Partner • Leitung des Fachbereichs Elementares Musizieren • konzeptionelle Weiterentwicklung des Fachbereichs in Zusammenarbeit mit der Schulleitung • verantwortliche Mitwirkung beim Auf- und Ausbau weiterer Grundschulkooperationen (GaFöG) • aktive Mitwirkung in den Leitungsgremien und Fachkonferenzen der Musikschule Ihr Profil: • abgeschlossenes Studium an einer Musikhochschule mit Hauptfach EMP oder Rhythmik oder einen vergleichbaren Abschluss • fundierte Kenntnisse und ein breites methodisches Spektrum sowie Fantasie und Kreativität für die Arbeit mit allen relevanten Zielgruppen (Eltern-Kind Kurse, Musikalische Früherziehung, Musikalische Grundausbildung, SBS, Elementares Musizieren in Kita- und Grundschulkooperationen, inklusives Arbeiten) • Unterrichtserfahrung • Teamfähigkeit, Souveränität und Freundlichkeit in der Kommunikation • Eigenverantwortung, hohe soziale Kompetenz, auch Führungskompetenz • Bereitschaft, an der Konzeption und Implementierung neuer Unterrichtsangebote mitzuwirken, vor allem auch im Hinblick auf die Ganztagesförderung an Grundschulen • sehr gute Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift • Flexibilität, Mobilität und Organisationstalent, insbesondere auch die Bereitschaft zu dezentraler Unterrichtserteilung • zusätzliche Qualifikationen im instrumentalen/vokalen, evtl. interkulturellen oder auch musiktherapeutischen Bereich sind von Vorteil Wir bieten: • eine vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit mit der Möglichkeit, eigene Ideen in die konzeptionelle Weiterentwicklung des Fachbereichs und der Schule einzubringen • vielfältige Möglichkeiten der fächerübergreifenden Zusammenarbeit in einem engagierten Kollegium einer großen Musikschule • adäquate Regiezeiten sowie Anrechnungszeiten für die Fachbereichsleitung • Arbeiten im attraktiven und reichhaltigen kulturellen Umfeld der Stadt Ulm • Jahressonderzahlung • ein vergünstigtes Deutschland-Ticket für die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel zwischen Wohnung und Arbeitsstätte • Dienstrad-Leasing • Mittagstisch in ausgewählten Gastronomie- und Kantinenbetrieben gegen einen geringen Eigenanteil • günstige Eintrittskarten in verschiedene städtische Einrichtungen • und vieles mehr Fragen beantwortet Ihnen gerne: Frau Christine Ehret, Schulleiterin, Tel.: 0731/161-4731, E-Mail: apply.job.25590037@hokifyjob.com Weitere Infos: Die Stadt unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Teilzeitmodelle im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihres Alters, Ihrer Religion oder Weltanschauung, Ihrer Behinderung, Ihres Geschlechts oder Ihrer sexuellen Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Erfahren Sie mehr über Arbeiten und Ausbildung bei der Stadt Ulm unter karriere.ulm.de. Bitte bewerben Sie sich mit aussagefähigen Unterlagen vorzugsweise online über unser Bewerbungsportal bis zum 28.03.2025 . Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung. Alternativ richten Sie Ihre Bewerbung mit Angabe der Identifikationsnummer 4156 an die Stadt Ulm, Zentrale Steuerung und Dienste / Personal und Organisation, Donaustraße 5, 89073 Ulm. Bitte reichen Sie im Falle einer Papierbewerbung ausschließlich Kopien ein, da wir keine Bewerbungsunterlagen zurückschicken.
Deine Vorteile
bei hokify
Ein Profil, alle Jobs.
Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber
Job-ID.: 25590037
Jobkategorien:
Weitere interessante Jobs:
Nicht das gefunden was du suchst?
Verfeinere deine Suche:
Ein Profil.
Alle Jobs.
Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben
Einfache Bewerbung
via Smartphone