IT-Sicherheitsfachkraft (w/m/d)

Bundeskriminalamt

An den Treptowers, 12435 Berlin
Jetzt bewerben

Über den Job:

**Arbeitsort**: Berlin **Arbeitsumfang**: Vollzeit/ Teilzeit **Vergütung**: EG 12 TV EntgO Bund **Bewerbungsfrist**: 13.03.2025 **Arbeitsbeginn**: zum nächstmöglichen Zeitpunkt **Joblevel**: Fachkraft **Berufsgruppe**: IT und Technik **Kennziffer**: T-2024-67 Unterstützen Sie uns als IT-Sicherheitsfachkraft (m/w/d) in der **Abteilung Islamistisch motivierter Terrorismus/Extremismus**. Machen auch Sie das Richtige und bewerben Sie sich jetzt! **Aufgaben** Bearbeitung und Koordination komplexer und schwieriger Grundsatzangelegenheiten im Bereich der Informationssicherheit und der Verschlusssachen-IT (VS-IT), insbesondere - Wahrnehmung der Funktion als zentrale Ansprechstelle für Fragestellungen des operativen und strategischen IT-Sicherheitsmanagements sowie für den Geheimschutz im Kontext IT-Sicherheit - Koordinierung und Weiterentwicklung des Informationssicherheitsprozesses innerhalb der Abteilung - Koordination der Nutzung von Verwaltungstools für das Informationssicherheitsmanagement zur Abbildung von IT-Infrastrukturen und Verfahren - Initiierung und Begleitung des Risikoprozesses im Rahmen des IT-Risikomanagements - Beratung in Fragen der Informationssicherheit, z. B. bei IT-Beschaffungen, Weiterentwicklung von IT-Infrastrukturen und Softwareentwicklung Prüfung, Kontrolle und Weiterentwicklung der IT-Sicherheit im Rahmen der Funktion als IT-Sicherheitsfachkraft der Abteilung in Zusammenarbeit mit den IT-Verfahrensverantwortlichen, insbesondere - Bearbeitung etwaiger lokaler Sicherheitsvorfälle und von BSI-Warnmeldungen - Koordination der Erstellung und Fortschreibung der Beiträge zum IT-Sicherheitskonzept - Bewertung des Schutzbedarfs von Informationen und IT-Systemen - Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung von Risikoanalysen, Audits und Sicherheitsüberprüfungen - Zusammenarbeit mit dem IT-Sicherheitsbeauftragten bei der Bearbeitung von Sicherheitsvorkommnissen Planung und Durchführung aufgabenspezifischer Schulungen und Einweisungen für Beschäftigte **Unsere Erwartungen (zwingend erforderlich)** - abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom [FH] oder Bachelor) der Informatik, IT-Sicherheit oder vergleichbares abgeschlossenes Hochschulstudium aus dem MINT-Bereich mit IT-Ausrichtung oder - dem entsprechend vergleichbare Fähigkeiten und Erfahrungen, mindestens jedoch eine dreijährige **abgeschlossene Berufsausbildung mit IT-Ausrichtung und zusätzlich eine mindestens dreijährige Berufserfahrung** in einem entsprechenden Berufsbild **On Top** - IT-Sicherheitszertifizierung (z. B. CISSP, CSP, CISM) - Berufserfahrung als IT-Sicherheitsfachkraft, IT-Sicherheitsbeauftragte/IT-Sicherheitsbeauftragter oder ISMS-Beauftragte/Managerin bzw. ISMS-Beauftragter/Manager - Erfahrungen in den Bereichen IS-Revision und -Audits - Erweiterte Kenntnisse im Umgang mit Microsoft-Betriebssystemen und Linux sowie Netzwerktechnik, Virtualisierung und Webtechnologien - Umfangreiche Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit dem BSI-Grundschutz unter Verwendung von Informationssicherheitstools (z.B. QSEC) - Kenntnisse aktueller Angriffsvektoren und -methoden - Fähigkeit zum strukturierten Denken und konzeptionellen Arbeiten - Hohe Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie starke Lösungs- und Dienstleistungsorientierung - Gute englische Sprachkenntnisse - Bereitschaft zur Durchführung von Dienstreisen und zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung (Mehrarbeit/Dienst außerhalb regulärer Dienstzeiten) im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen - Sie haben eine sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise, verfügen über gute kognitive und organisatorische Fähigkeiten, sind belastbar sowie selbstständig und flexibel bei der Aufgabenerledigung. **Das bieten wir – Benefits für Mitarbeitende** - **Ein gutes Gefühl:** sinnstiftender Job in einer oberen Bundesbehörde mit spannenden, vielseitigen und herausfordernden Aufgaben - **Work-Life-Balance:** 30 Tage Urlaub, Überstundenausgleich, 24. und 31.12. arbeitsfrei, flexible Arbeitszeitgestaltung, Teilzeit in verschiedenen Modellen und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten - **Ein sportliches Team:** vielfältiges Sportangebot, kostenlose Gesundheits- und Fitness-Checks - **Langfristige Planbarkeit:** sicherer Job im Öffentlichen Dienst - **Vergütung:** Entgeltgruppe 12 TV EntgO Bund, Eingruppierung nach tariflichen Bestimmungen TV EntgO Bund und vorliegenden persönlichen Voraussetzungen; bei fehlender Berufserfahrung erfolgt zunächst eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 11 bzw. 10 TV EntgO Bund; BKA-Zulage **Bewerbung und Auswahlverfahren** Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 13.03.2025 unter **https://bewerbung.bka.de/?7&805** (Kennziffer T-2024-67). Sollten Sie wegen einer Schwerbehinderung diese Möglichkeit nicht nutzen können, senden Sie uns Ihre Bewerbung einfach an: **Bundeskriminalamt** **ZV 23 - Tarifgewinnung** **Postfach 44 06 60** **12006 Berlin** Alle Informationen zu wichtigen Bewerbungsunterlagen, Details zu den spezifischen Auswahlverfahren und wie Sie sich vorbereiten können, finden Sie auf unserer Infoseite zum **Bewerbungsprozess beim BKA**. **Wissenswertes** - Das Einverständnis zur Durchführung einer **erweiterten Sicherheitsüberprüfung mit Sicherheitsermittlungen nach § 10 SÜG** (Sicherheitsüberprüfungsgesetz) ist Voraussetzung für eine Bewerbung. Diese Sicherheitsüberprüfung darf nicht zum Ergebnis haben, dass ein Sicherheitsrisiko vorliegt, das der sicherheitsempfindlichen Tätigkeit entgegensteht (§ 14 SÜG). - Das Bundeskriminalamt fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern und ist deshalb besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert, um deren Anteil in Bereichen, in denen sie noch gering vertreten sind, zu steigern. Bei gleicher Qualifikation werden Bewerberinnen in diesen Bereichen bevorzugt berücksichtigt. - Für uns zählt das Können, nicht die sexuelle Orientierung oder Identität, das Alter, die Religion, die Nationalität oder die Herkunft. Wir begrüßen daher Bewerbungen aller Menschen. - Wir fördern die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderung im Arbeitsleben. Bei formeller Eignung werden schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen zu Auswahlverfahren zugelassen und bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Es wird nur das Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. **Über uns** Wir als Zentralstelle der deutschen Polizei tragen zusammen mit den Sicherheitsbehörden des Bundes und der Länder aktiv zur inneren Sicherheit Deutschlands bei. Wir führen Ermittlungsverfahren, schützen die Mitglieder der Verfassungsorgane des Bundes, arbeiten national und international eng mit anderen Sicherheitsbehörden zusammen, analysieren, forschen und entwickeln neue Techniken und Methoden zur Kriminalitätsbekämpfung im 21. Jahrhundert – und das in einem Team mit über 70 verschiedenen Berufsgruppen. **Kontakt** ZV 23 – Personalmanagement e. D. / m. D. / g. D. und vergleichbar Tarifbeschäftigte Telefon: +49 (0) 5361 27726 E-Mail: apply.job.25588102@hokifyjob.com

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 25588102

Zuletzt aktualisiert vor 5 Tagen

Jobkategorien:

Info-, KommunikationstechnikerIn

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone