IT-Support-Spezialist/in

Oberlandesgericht Koblenz

56068 Koblenz
Jetzt bewerben

Über den Job:

Bei dem Oberlandesgericht Koblenz ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Vollzeitstelle als


MITARBEITERIN / MITARBEITER (M/W/D)
FÜR DIE IT-ANWENDERSUPPORTHOTLINE
DER JUSTIZ RHEINLAND-PFALZ (1ST-LEVEL-SUPPORT)

im Bereich Informationstechnologie zu besetzen. Werden Sie Teil unseres Teams und unterstützen Sie unsere Kollegen dabei, IT-Systeme optimal zu nutzen.


Die Eingruppierung erfolgt in der Entgeltgruppe 6 nach dem Tarifvertrag für den öf­fentlichen Dienst der Länder (TV-L). Bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen ist eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 7 möglich.


Das Oberlandesgericht Koblenz ist das Rechtsmittelgericht der ordentlichen Gerichtsbarkeit im nördlichen Rheinland-Pfalz. Ihm sind die Landgerichte Bad Kreuznach, Koblenz, Mainz und Trier sowie weitere 31 Amtsgerichte nachgeordnet. Im Zuständigkeitsbereich des Ober­landesgerichts Koblenz leben rund 2,6 Millionen Menschen. In den Gerichten im Oberlan­desgerichtsbezirk werden etwa 3.700 Clients betrieben. Vielschichtige und interessante Tä­tigkeiten erwarten Sie.


IHRE AUFGABEN UMFASSEN INSBESONDERE:

  • Die Beratung unserer Justizmitarbeitenden bei Fragen und Störungen in den justizspezifischen Fachanwendungen, als auch bei Problemen mit Standard Soft- und Hardware.
  • Die Erfassung von Daten im Ticket System, Klassifizierung des Anliegens und bei Bedarf Weitergabe des Tickets an den 2nd- oder 3rd-Level-Support.
  • Ergänzung und Ausbau der zur Verfügung stehenden Lösungsanleitungen nebst Wissensdatenbank.

SIE VERFÜGEN ÜBER:

  • Eine abgeschlossene Ausbildung in einem IT-Beruf oder vergleichbare Berufs­erfahrung.
  • IT-Grundkenntnisse und idealerweise erste Erfahrungen im IT-Support.
  • Kenntnisse in den gängigen Betriebssystemen (Windows, macOS) sowie Office-Anwendungen.
  • Kommunikationsstärke und freundliches Auftreten.
  • Analytisches Denkvermögen, Problemlösungskompetenz und strukturierte Ar­beitsweise.
  • Bereitschaft zur Weiterbildung und aktuelles Wissen im IT-Bereich.
  • Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise.
  • Stressresistenz, Einfühlungsvermögen und Dienstleistungsbereitschaft.
  • Praktische Erfahrungen im Umgang mit Internet- und Multimediatechnologien.
  • Führerschein Klasse B (eigenes Fahrzeug nicht erforderlich).

WIR ERWARTEN:

  • Die Fähigkeit zu serviceorientiertem Denken und Handeln.
  • Ein hohes Maß an Selbstständigkeit und Eigeninitiative.
  • Teamfähigkeit, Flexibilität und Kommunikationsfähigkeit.
  • Die Bereitschaft zur ständigen Fortbildung.
  • Die Bereitschaft an (eintägigen) Dienstreisen teilzunehmen.

WIR BIETEN:

  • Krisensicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit unbefristeter Einstellung.
  • Eingruppierung in die Entgeltgruppe 6 des TV-L Bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen ist eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 7 möglich.
  • Flexible Arbeitszeitmodelle und Homeoffice nach erfolgreicher Einarbeitung.
  • Interessante Aufgaben im digitalisierten Justizumfeld (elektronische Akte, Vide-overhandlungen, KI).
  • Eigenverantwortliche und verantwortungsvolle Tätigkeit an einem modernen Arbeitsplatz und qualifizierten Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Gutes Betriebsklima in einem hoch motivierten und kollegialen Team und ein familienfreundliches Arbeitsumfeld.

Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerberinnen und Bewerber liegende Gründe von größerem rechtlichen Gewicht entgegenstehen.


Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (vollständiger tabellarischer Lebenslauf mit An­gaben zum Ausbildungs- und beruflichen Werdegang, Kopie oder Scan der Schul-, Berufs­abschluss- und Arbeitgeberzeugnisse, Weiterbildungs-Zertifikate etc.) senden Sie bitte bis 15. März 2025 an den


Präsidenten des Oberlandesgerichts Koblenz

Stresemannstr. 1

56068 Koblenz


sehr gerne per E-Mail an


poststelle.olgko[AT]ko.jm.rlp.de


zu Aktenzeichen B5200b-3/25. Die Anlagen können als Kopie oder PDF-Scan vorgelegt wer-den. Bei schriftlicher Bewerbung bitte von der Verwendung von Mappen absehen.


Bei Fragen steht Ihnen Herr Herbel achim.herbel[AT]ko.jm.rlp.de zur Verfügung (02 61 10 22 23 4).

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 25586346

Zuletzt aktualisiert vor 5 Tagen

Jobkategorien:

Data AnalystIn
Business Development
Hardware-EntwicklerIn
SanitäterIn
IT-BeraterIn

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone