Techniker/in im Bereich Nachhaltigkeit und Recycling (w/m/d)
RWTH Aachen
- 52062 Aachen
Über den Job:
Lehrstuhl für Anthropogene Stoffkreisläufe und Institut für Aufbereitung, Kokerei und Brikettierung Job-ID: V000008866 Einsatzort: Aachen Befristung: Unbefristet Stellenbewertung: bis zu EG 9a, je nach persönlicher Voraussetzung Arbeitszeit: Teilzeit Veröffentlicht: 11.02.2025 Bewerbungsfrist: 24.02.2025 Stellentyp: Personal in Technik und Verwaltung Unser Profil Werden Sie Teil eines agilen Teams in der Forschung für eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft! Wir vom Institut für Anthropogene Stoffkreisläufe (ANTS) erforschen und entwickeln Lösungen und Methoden, um anthropogene Stoffströme nachhaltig und kreislauffähig zu gestalten. Dabei verbinden wir die Modellierung und Bewertung von Verarbeitungs- und Recyclingprozessen mit deren technischer Umsetzung und Demonstration. Wir suchen Sie als Mitarbeiter/in für unseren Versuchsbetrieb, in dem auf Basis mechanischer und sensoroptischer Prozesse im vorrangig kleintechnischen Maßstab Abfallstoffe aufbereitet und recycelt werden. Ihr Profil Sie haben eine Ausbildung zum/zur staatl. geprüften Techniker/in (Mechatronik, Mechanik, Elektrik, Chemietechnik, Umwelttechnik oder vergleichbar) oder einen vergleichbaren Abschluss mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung in den o.g. Gebieten und Interesse an den Themengebieten Kreislauf- und Abfallwirtschaft. Sie haben Freude an der Durchführung und Dokumentation von Versuchen u.a. zur Zerkleinerung, Klassierung und Sortierung verschiedener Abfallströme vom labor- bis großtechnischem Maßstab. Sie verfügen über handwerkliches Geschick sowie gute technische und analytische Fähigkeiten. Eine hohe Problemlösungskompetenz ist erwünscht. Erforderlich ist auch eine eigenständige, sorgfältige, verantwortungs- und umweltbewusste Arbeitsweise. Weiterhin freuen wir uns auf Ihre Team- und Kommunikationsfähigkeiten mit verschiedenen Arbeitsgruppen und Mitarbeitenden. Solide IT-Kenntnisse für MS Office (Word, Excel) sollten vorhanden sein. Grundkenntnisse der englischen Sprache sind von Vorteil. Aufgrund tlw. begleitender externer Messkampagnen bei Industriepartnern wäre zudem ein Führerschein der Klasse B von Vorteil. Ihre Aufgaben Mitarbeit im Versuchsbetrieb sowie Unterstützung bei der Versuchsvorbereitung und Durchführung, z.B.: - Zerkleinerung, Klassierung und Sortierung von mineralischen, kunststoff-, papier- oder metallhaltigen Abfallstoffen im technischen Maßstab einschließlich Protokollierung und Unterstützung bei der Datenauswertung. - Verschaltung von Einzelversuchsständen zu längeren Prozessketten bzw. geschlossenen Kreisläufen und Koordination sowie Unterstützung der Wartung und Instandhaltung der technischen Ausstattung für einen sicheren Betrieb - Unterstützung bei externen Probenahmen und Messwertkampagnen vor Ort durch u.a. Auf- und Abbau von Mesständen und den An- und Abtransport - Unterstützung bei der Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen und Sicherheitsunterweisungen - Mitarbeit beim Ressourcenmanagement von Verbrauchs- und Betriebsmitteln. Dies umfasst die Sicherstellung der Verfügbarkeit von Betriebsmitteln und Materialien vor Versuchsbeginn in Absprache mit den Verantwortlichen sowie ein umweltgerechtes Entsorgungsmanagement in Kooperation mit der Abfallwirtschaft der RWTH Aachen. - Führen und Erstellen von Validierungs- und Dokumentationsprotokollen. Unser Angebot Die Einstellung erfolgt im Beschäftigtenverhältnis. Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und unbefristet. Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit der Hälfte der regelmäßigen Wochenarbeitszeit. Ab dem 1. Juli 2026 ist eine Beschäftigung in Vollzeit möglich. Die Eingruppierung richtet sich nach dem TV-L. Die Stelle ist bewertet mit bis zu EG 9a, je nach persönlicher Voraussetzung. Über uns Die RWTH ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Die RWTH bietet im Rahmen eines Universitären Gesundheitsmanagements eine Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten (z. B. Hochschulsport) an. Für Tarifbeschäftigte und Beamtinnen und Beamte besteht ein umfangreiches Weiterbildungsangebot und die Möglichkeit, ein Jobticket zu erwerben. Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter. Wir wollen an der RWTH Aachen University besonders die Karrieren von Frauen fördern und freuen uns daher über Bewerberinnen. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern sie in der Organisationseinheit unterrepräsentiert sind und sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Im Sinne der Gleichbehandlung bitten wir Sie, auf ein Bewerbungsfoto zu verzichten. Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten nach Artikeln 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) finden Sie unterhttps://www.rwth-aachen.de/dsgvo-information-bewerbung . Kontakt & Bewerbung Kontaktperson für Rückfragen zur Bewerbung Alexander Feil Wüllnerstraße 2 52066 Aachen Tel.: +49 241 8095712 E-Mail: apply.job.25580157@hokifyjob.com
Deine Vorteile
bei hokify
Ein Profil, alle Jobs.
Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.
![](/website/_assets/img/b217c43.png)
Anfahrt zum Arbeitgeber
Job-ID.: 25580157
Jobkategorien:
Weitere interessante Jobs:
Nicht das gefunden was du suchst?
Verfeinere deine Suche:
Ein Profil.
Alle Jobs.
Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben
Einfache Bewerbung
via Smartphone