Über den Job:
In der Kulturstiftung Dessau-Wörlitz mit Sitz in Dessau-Roßlau ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Mutterschutz- und Elternzeitvertretungzunächst befristet bis März 2026eine Stelle als Gehölzmanager*in (m/w/d)in der Abteilung Gärten und Gewässer zu besetzen. Werden Sie Teil unseres motivierten und engagierten Teams am Standort Wörlitz in 06785 Oranienbaum-Wörlitz. Die Stelle ist nicht teilzeitgeeignet. Die Kulturstiftung Dessau-Wörlitz ist eine durch das Land Sachsen-Anhalt und den Bund geförderte staatliche Stiftung des öffentlichen Rechts. Sie hat mit ihren mehr als 100 Beschäftigten satzungsgemäß die Aufgabe, das Gartenreich Dessau-Wörlitz, eine historische Kulturlandschaft mit dem Status eines UNESCO-Welterbes, zu bewahren und zu entwickeln. In Obhut der Stiftung befinden sich etwa 240 historische Bauwerke, darunter fünf Schlösser mit dazugehörigen Gartenanlagen und umfangreiche Kunstsammlungen von europäischem Rang. Inhaltliche Schwerpunkte der Tätigkeit sind: - Betreuung des digitalen Baumkatasters der Stiftung - Durchführung von Baumkontrollen und Beurteilen von Gehölzen hinsichtlich ihrer Verkehrssicherheit - Vorbereitung von Maßnahmen der Gehölzpflege, zur Herstellung der Verkehrssicherheit oder zur Substanzerhaltung sowie deren Anleitung, Kontrolle und Dokumentation - Aufbereitung von Datenauswertungen des Baumkatasters Sie erfüllen folgende Voraussetzungen: - Hochschulabschluss (Arboristik) oder Fachschulabschluss (staatlich gepr. Fachagrarwirt für Baumpflege oder European Tree Technican) - Nachweis der Qualifikation als FLL-Zertifizierte Baumkontrolleurin/FLL-Zertifizierter Baumkontrolleur - Führerschein Klasse B und die Bereitschaft zum Führen eines Pkw Darüber hinaus erwarten wir von Ihnen: - Erfahrungen im Umgang mit historischen Gärten und Altbaumbeständen sind von Vorteil - besondere Sensibilisierung für gartendenkmalpflegerische Arbeitsmethoden und Zielsetzungen sowie für naturschutzfachliche Belange - sicherer Umgang mit IT-Standardanwendungen (MS Word, Excel, Outlook etc.), bereits vorliegende Erfahrungen in der Handhabung branchenspezifischer Softwarelösungen für Baumkataster sind sehr willkommen - Kenntnisse im Vergabewesen sind erwünscht - Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit, selbstständige Arbeitsweise, Zuverlässigkeit sowie Verantwortungs- und Gefahrenbewusstsein Wir bieten Ihnen: - Work Life Balance - Flexible Arbeitszeiten in einem Gleitzeit-Modell mit Zeitguthaben sind für uns selbstverständlich. - Freuen Sie sich über 30 Tage Erholungsurlaub bei einer 5-Tage-Arbeitswoche. - Der 24. und 31. Dezember sind zusätzliche freie Arbeitstage. - Sie können bei uns Ihre Jahressonderzahlung in Sonderurlaub umwandeln. - Die Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung unter Berücksichtigung der dienstlichen Erfordernisse sehen wir als Selbstverständlichkeit an. - Ihre Gesundheit liegt uns sehr am Herzen! Wir bieten Ihnen ein modernes betriebliches Gesundheitsmanagement an. - Faire Vergütung - Bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen und Wahrnehmung aller übertragenen Tätigkeiten ist eine Zuordnung bis zur Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrages der Länder (TV-L) möglich (Vollzeit: 40 Stunden/Woche). - Jährlich freuen Sie sich über eine Jahressonderzahlung lt. TV-L. - Karrierekick durch Weiterbildungen - Wir stillen Ihren Wissensdurst und bieten Ihnen gezielte Fortbildungen an. - Sie können bis zu 10 Tage Bildungsurlaub in zwei Jahren nach dem Bildungsurlaubsgesetz in Anspruch nehmen. - Weitere Benefits - Zentrale Lage Ihres Arbeitsplatzes im Herzen einer der Liegenschaften des Gartenreichs Dessau-Wörlitz. - Sie wollten schon immer alle Häuser der Stiftung kennen lernen? Sie interessieren sich für unsere Ausstellungen? Wir bieten Ihnen freien Eintritt in unsere Schlösser und Ausstellungen. - Sie erhalten eine zusätzliche Altersvorsorge über die VBL (Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder). - Wir zahlen Ihnen vermögenswirksame Leistungen lt. TV-L. Unsere Stiftung tritt für Gleichberechtigung ein und begrüßt ausdrücklich Bewerbungen von Menschen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller und geschlechtlicher Identität. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 16.03.2025 (Datum des Poststempels bzw. der E-Mail) an Kulturstiftung Dessau-Wörlitz Schloss Großkühnau Referat Haushalt/Personal/Organisation Ebenhanstraße 8 06846 Dessau-Roßlau apply.job.25574660@hokifyjob.com Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren informiert Sie gern: Antje Unger, Personalstelle Tel.: 0340 / 646 15 - 16 Bewerbungs- und Reisekosten können nicht erstattet werden. Wird die Rücksendung der Unterlagen erwünscht, ist ein ausreichend frankierter und adressierter Rückumschlag erforderlich. Die Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens verwendet und nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet bzw. gelöscht.
Deine Vorteile
bei hokify
Ein Profil, alle Jobs.
Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber
Job-ID.: 25574660
Jobkategorien:
Weitere interessante Jobs:
Nicht das gefunden was du suchst?
Verfeinere deine Suche:
Ein Profil.
Alle Jobs.
Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben
Einfache Bewerbung
via Smartphone