024/2025 Koordinator_in (w/m/d) der One Health Platform am Standort Greifswald / HIOH
Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung GmbH
- Fleischmannstraße, 17489 Greifswald
Über den Job:
**** **Stellenausschreibung Nr. 024/2025** Das Helmholtz-Institut für One Health (HIOH) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine_n ## **Koordinator_in (w/m/d) der One Health Platform** ### **am Standort Greifswald / HIOH** Das Helmholtz-Institut für One Health (HIOH) Greifswald ist ein Standort des Helmholtz-Zentrums für Infektionsforschung (HZI). Hier werden die Zusammenhänge zwischen der Gesundheit von Menschen, Tieren und ihrer Umwelt erforscht. Unser Ziel ist es, zoonotische Erkrankungen, antimikrobielle Resistenzen und die Evolution von Krankheitserregern besser zu verstehen und somit einen Beitrag zur Prävention von Pandemien zu leisten. Das 2021 gegründete Institut mit seinen internationalen und interdisziplinären Teams in insgesamt fünf Forschungsgruppen ist ein Leuchtturm für innovative OneHealth-Forschung in einer der schönsten Regionen Deutschlands, direkt an der Ostsee. Die One Health Platform (OHP) ist eine koordinierende, dynamische Struktur, welche die inter- und transdisziplinäre wissenschaftliche Entwicklung im One Health-Bereich gemäß der One Health-Definition des One Health High Level Expert Panels (OHHLEP) unterstützt, nationale und internationale Förderinitiativen miteinander verknüpft, Impulse setzt und Raum zur Identifizierung von Forschungslücken und -bedarfen gibt. Koordiniert werden die Arbeiten der OHP durch die Geschäftsstelle, die dezentral an der Universität Münster, dem Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) in Greifswald – Insel Riems und dem Helmholtz-Institut für One Health (HIOH) in Greifswald angesiedelt ist. Als Koordinator_in der One Health Platform (OHP) unterstützen Sie zum einen den Standortleiter der OHP für den Standort HIOH-Greifswald und Institutsdirektor Prof. Dr. Fabian Leendertz, sowie die wissenschaftlichen Referentinnen am HIOH und die Mitarbeiter_innen der weiteren Standorte der OHP. Zum anderen übernehmen Sie Aufgaben im Bereich der Organisation der One Health Platform und arbeiten eng mit den wissenschaftlichen und administrativen Abteilungen am HIOH zusammen. Sie sind Teil eines internationalen Teams. **** **Ihr Aufgabenbereich** - Vernetzung und Organisation innerhalb der One Health Platform am Standort Greifswald (HIOH) sowie Aufbau und Weiterentwicklung effizienter Organisations- und Kommunikationsstrukturen mit allen Partnern - Haushälterische Führung des Projekts - Realisierung von wissenschaftlichen Präsentationen, Protokollen, Berichten und Veranstaltungen, sowie die Organisation und Durchführung von Workshops und Informationsveranstaltungen - Öffentlichkeitsarbeit am Standort in Abstimmung mit den anderen Standorten, insbesondere Schärfung des Profils der OHP, sowie Konzeption und Umsetzung der wissenschaftlichen Zielsetzung - Koordination der Entwicklung der Internationalisierungsstrategie der OHP, inklusive Organisation von Reisestipendien - Evaluation von laufenden Programmen und Maßnahmen und Konzeptualisierung neuer Projekte - Unterstützung bei der Initiierung und Einwerbung weiterer Drittmittelanträge - Unterstützung bei der Etablierung und Vernetzung der One Health Platform - Enge Zusammenarbeit mit den Mitarbeiter_innen der weiteren Standorte der OHP **Ihr Qualifikationsprofil:** - Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschul- bzw. Masterstudium mit naturwissenschaftlichem Hintergrund - Promotion wünschenswert, aber nicht notwendig - Erfahrungen im Projekt- und Veranstaltungsmanagement - Erfahrung in der Projektkoordinierung - Kenntnisse der Strukturen von außeruniversitären Einrichtungen und/oder Hochschulen - Kommunikationsstärke, zielorientiertes und serviceorientiertes Arbeiten, Kooperationsfähigkeit, Innovationsbereitschaft und Interesse an der aktiven Gestaltung von Prozessen - Bereitschaft zu Reisen (insb. zu den Standorten und Veranstaltungsorten) - Verhandlungssichere Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift - Analytische und konzeptionelle Fähigkeiten - Die Fähigkeit, mitzudenken, schnell zu lernen und Probleme einfallsreich zu lösen **** **Wir bieten Ihnen:** - Eine spannende, abwechslungsreiche Tätigkeit in einem zukunftsorientierten Forschungsinstitut mit einem internationalen wissenschaftlichen Umfeld - Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Entwicklung fachlicher Kenntnisse und persönlicher Fähigkeiten - Eine Unternehmenskultur der Wertschätzung und Förderung der Chancengleichheit - Flexible Arbeitszeitgestaltung, Teilzeitmodelle - Ein Familienbüro zur Unterstützung von Familie und Beruf - Interessante Zusatzleistungen des öffentlichen Dienstes - Möglichkeit eines Arbeitgeberzuschusses zum Jobticket des ÖPVN Bei gleicher fachlicher Eignung erhalten Schwerbehinderte den Vorzug. Zur Wahrung Ihrer Rechte bitten wir Sie, uns bereits in Ihrem Anschreiben oder Lebenslauf einen gut erkennbaren Hinweis auf das Vorliegen eines Grades einer Schwerbehinderung zu geben. Die Anstellung erfolgt über das Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung GmbH (HZI) in Braunschweig. Der Dienstort ist Greifswald. Das HZI engagiert sich aktiv für Gleichstellung, Vielfalt und Integration. Aus diesem Grund verfolgt das HZI das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Die Stelle ist teilzeitgeeignet. **** **Einstellungstermin:** Zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Zunächst aufgrund von Projektlaufzeit befristet (bis zum 30.11.2028) **Vergütung:** E13 TVöD Bund **Arbeitszeit:** 39 Stunden pro Woche **Arbeitsort:** Greifswald **Probezeit:** 6 Monate Nähere Auskünfte zu dieser Stelle erteilt Ihnen Herr Prof. Dr. Fabian Leendertz, E-Mail: apply.job.25572373@hokifyjob.com **** **So bewerben Sie sich:** Bitte **bestätigen** **Sie** uns zusammen mit der Zusendung Ihrer Bewerbungsunterlagen die Kenntnisnahme unserer Datenschutzerklärung und Ihre Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Bitte nutzen Sie dafür den Textbaustein in unserer [Datenschutzerklärung](https://#c5877). **Ohne diese Erklärungen können wir Ihre Bewerbung nicht berücksichtigen** bzw. weiterbearbeiten und werden bereits eingegangene Bewerbungsunterlagen nach Ablauf der Bewerbungsfrist unverzüglich löschen. Bitte **fügen Sie** Ihren Bewerbungsunterlagen ein Anschreiben, einen Lebenslauf, (Arbeits-) Zeugnisse, Zertifikate und (wenn vorhanden) Arbeitsproben oder Referenzprojekte bei. Bitte verzichten Sie auf die Einsendung eines Fotos. Ihre Unterlagen **senden Sie** bitte unter Angabe der **Kennziffer 024/2025** an das Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung GmbH, Personalabteilung, Inhoffenstr. 7, 38124 Braunschweig oder per E-Mail. Bei Zusendung Ihrer Bewerbung in elektronischer Form bitten wir um **Zusammenfassung in einem (1) PDF-Dokument**. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Deine Vorteile
bei hokify
Ein Profil, alle Jobs.
Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber
Job-ID.: 25572373
Jobkategorien:
Weitere interessante Jobs:
Nicht das gefunden was du suchst?
Verfeinere deine Suche:
Ein Profil.
Alle Jobs.
Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben
Einfache Bewerbung
via Smartphone