Geowissenschaftler (w/m/d) für die fachliche und die IT-Koordination geowissenschaftlicher Archive

Bayerisches Landesamt für Umwelt Dienststelle Hof

Hans-Högn-Straße, 95030 Hof
Jetzt bewerben

Über den Job:

Wasser, Boden, Luft, Natur – die Sicherung und umweltverträgliche Nutzung dieser Lebensgrundlagen sind zentrale Ziele des Bayerischen Landesamtes für Umwelt ebenso wie der Schutz des Menschen vor Gefahren aus der Umwelt. Am Bayerischen Landesamt für Umwelt ist an der Dienststelle Hof für die Abteilung 10 „Geologischer Dienst“ im Referat 101 „Geoinformation und Geomanagement“ baldmöglichst folgende Stelle unbefristet zu besetzen: **Geologe oder Geowissenschaftler (w/m/d)** **für die fachliche und die IT-Koordination geowissenschaftlicher Archive** Die Abteilung 10 „Geologischer Dienst“ im Bayerischen Landesamt für Umwelt ist für die Umsetzung des Geologiedatengesetzes (GeolDG) zuständig. Diese Aufgabe umfasst auch die fachliche-inhaltliche Erschließung der umfangreichen geologischen Archive. Die in den Archiven befindlichen Gutachten, technischen Berichte, fachlichen Stellungnahmen, Mess-und Analytikprotokolle sowie analogen Karten müssen digitalisiert, nach GeolDG kategorisiert, inhaltlich erschlossen, in IT-Systeme und Datenbanken überführt und öffentlich bereitgestellt werden. Diese hoheitlichen Tätigkeiten sind mit der ausgeschriebenen Stelle verbunden. Die Tätigkeit beinhaltet die Koordinierung der fachlichen und IT-Arbeiten sowie die Teamleitung der Archivgruppe. Es sind Vergabeverfahren für die Digitalisierungsvorhaben durchzuführen sowie die Koordinierung der IT-Entwicklungen für die benötigten IT-System zur Ablage und öffentlichen Bereitstellung der Digitalisate. Außerdem sind grundlegende breitgefächerte geologische Kenntnisse erforderlich, um die fachliche-inhaltliche Erschließung der Archive vorzunehmen. **Ihre Aufgaben** Leitung der geologischen Archive Koordinierung der technischen und fachlichen Erschließung der geologischen Archive Erfassung, Kategorisierung und fachliche Bewertung von geowissenschaftlichen Daten im Kontext des Geologiedatengesetzes Verantwortlichkeit für die IT-Fachverfahren im Archivbereich (z.B. Archivdatenbank, Bodeninformationssystem) Mitwirkung in der Gremienarbeit **Unsere Anforderungen an Sie** abgeschlossenes Hochschulstudium (Dipl. Univ. / Master) der Fachrichtung Geologie bzw. Geowissenschaften oder vergleichbare Studienrichtung bzw. vergleichbare Qualifikation, welche der Befähigung der 4. Qualifikationsebene entspricht fundierte Kenntnisse in der Geologie und Erfahrungen im Vergabeverfahren Kenntnisse in der Systematisierung, Erschließung und Erfassung von Archivgut Grundlegende IT-Kenntnisse, GIS, Fachinformationssysteme Gute Kenntnisse des Geologiedatengesetzes und der einschlägigen Gesetze im Kontext von Archiven; Datenkategorisierung nach Geologiedatengesetz gute Teamfähigkeit, Servicegedanke und Fähigkeit zu zielorientiertem, eigenverantwortlichen Arbeiten, sowie Flexibilität und Problemlösungskompetenz sehr gute sonstige PC-Kenntnisse (MS-Office, MS-Excel, MS-Access) sichere Deutschkenntnisse (mindestens GER Niveaustufe C2) PKW-Führerschein der Klasse B ist erforderlich **Wir bieten** für Beamte ist eine Übernahme bis BesGr. A14 möglich Bezahlung bis Entgeltgruppe 13 TV-L, sofern die tariflichen und persönlichen Voraussetzungen vorliegen Jahressonderzahlung einen modernen Arbeitsplatz und ein gutes Betriebsklima gleitende Arbeitszeit (Rahmenzeit 6:00 bis 20:00 Uhr) Möglichkeit von Teilzeitbeschäftigung, sofern durch Job-Sharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgabe sichergestellt ist gute Fortbildungsmöglichkeiten nach dreimonatiger Tätigkeit beim LfU besteht die Möglichkeit die Arbeitszeit bis zu 50% im Homeoffice zu erbringen Einarbeitung durch eine/n erfahrenen Kollegen / Kollegin Kantine **Kontakt** Für nähere Informationen steht Ihnen fachlich Herr Schulze, Tel. 09281 1800-4747 gerne zur Verfügung. Für allgemeine Fragen wenden Sie sich an Frau Ritter, Tel. 09281 1800-4532. Bitte richten Sie Ihre aussagekräftigen schriftlichen Bewerbungsunterlagen unter Angabe **der Kennziffer H/101/1** **bis spätestens 27.02.2025 (Eingangsdatum)** an das Bayerische Landesamt für Umwelt, Dienststelle Hof, Referat Z3 „Personal“, Hans-Högn-Str. 12, 95030 Hof. Falls Sie sich per E-Mail bewerben möchten, senden Sie Ihre Bewerbung (Anlagen ausschließlich als PDF) an apply.job.25572110@hokifyjob.com Bewerbungen an eine andere als die angegebene E-Mail-Adresse werden nicht berücksichtigt. E-Mails, die größer als 10 MB sind, sowie Dokumente, die Makros enthalten, können nicht empfangen werden. In den Dokumenten enthaltene Links auf Internet-Seiten werden bei der Bewertung der Bewerbung nicht mit einbezogen. Die Angabe der Kennziffer ist zwingend erforderlich, da uns sonst eine Zuordnung der Bewerbung nicht möglich ist. Im Sinne des Gleichstellungsgedankens werden Frauen zu einer Bewerbung ermutigt. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. https://www.lfu.bayern.de

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 25572110

Zuletzt aktualisiert vor 15 Minuten

Jobkategorien:

UmwelttechnikerIn

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone