Eine Koordinationsassistenz
DIPF Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
- Rostocker Straße, 60323 Frankfurt am Main
Über den Job:
Das DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation trägt mit empirischer Forschung, digitaler Infrastruktur und Wissenstransfer dazu bei, Herausforderungen im Bildungswesen zu bewältigen. An den Standorten Frankfurt am Main und Berlin erarbeitet und dokumentiert das DIPF Wissen über Bildung und unterstützt so Wissenschaft, Politik und Praxis. Die Abteilung Struktur und Steuerung des Bildungswesens sucht für das Leibniz-Forschungsnetzwerk Bildungspotenziale (LERN) **zum nächstmöglichen Zeitpunkt**: ## **Eine Koordinationsassistenz** Vollzeit, befristet bis zum 30.06.2032. Vergütung nach EG 11 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen (TV-H) Der Dienstort ist Frankfurt am Main. Im Mittelpunkt der Arbeiten der Abteilung Struktur und Steuerung des Bildungswesens steht die Untersuchung von Bildungserwerbsprozessen. Die Mitgliedsinstitutionen des Leibniz-Forschungsnetzwerks Bildungspotenziale (LERN) identifizieren Potenziale von und für Bildung, erschließen diese und tragen zu deren besserer Nutzung bei. ## Ihre Aufgaben • Konzeptionelle Organisation des Informationsaustausches und der Kommunikation innerhalb des Forschungsnetzwerks sowie nach außen • Inhaltliche Organisation und Durchführung von wissenschaftlichen Netzwerk- und Transferveranstaltungen mit unterschiedlichen Zielgruppen u.a. Bildungspolitisches Forum, Wissenschaftliche Jahrestagung, Mitgliederversammlung • Selbständige redaktionelle und inhaltliche Betreuung der Öffentlichkeitsarbeit des Forschungsnetzwerks u.a. Webseitengestaltung, Social Media, Newsletter, Intranet und Drucksachen • Beratung des Forschungsnetzwerks zu Kommunikationsstrategien • Lektorat, Redaktion und Koordination von wissenschaftlichen Publikationen und Transferprodukten des Forschungsnetzwerks sowie deren Vermarktung und Zusammenarbeit mit dem Verlag • Pflege von Mitgliedsdaten (z. B. bei Ein- und Austritt, personellen Wechseln, Abrechnung, Buchführung und Controlling) • Unterstützung der Koordinationsleitung bei organisatorisch-administrativen Tätigkeiten (z. B. Protokolle schreiben, Terminplanung und Vor- und Nachbereitung von Arbeitssitzungen) ## Voraussetzungen • Erfolgreich abgeschlossenes, für das Aufgabenspektrum einschlägiges, (Fach-) Hochschulstudium (Bachelor) oder eine abgeschlossene Ausbildung mit mehrjähriger praktischer Erfahrung in den genannten Aufgabengebieten • Sehr gute EDV-Kenntnisse (MS Office) und Erfahrungen mit Content-Management-Systemen (z. B. Wordpress) • Fachkenntnisse in der konzeptionellen Entwicklung von Kommunikationsstrategien und öffentlichkeitswirksamen Maßnahmen sowie in der Vernetzung auf Social Media Plattformen mit entsprechenden Tools (z.B. Buffer) • Kenntnisse in HTML, Grafik-, Audio- und Videoprogrammen sind von Vorteil • Praktische Erfahrungen in der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen • Gespür für die Komposition von Text, Design, Fotografie und Video • Kreativität, Einbringen von neuen Impulsen, selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie Vorantreiben von Projekten • Hohes Interesse an Bildungsthemen • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Wir erwarten die Fähigkeit, sich kurzfristig in weiterführende Arbeitsgebiete einzuarbeiten sowie die Bereitschaft zu Dienstreisen. Persönliches Engagement, Teamfähigkeit und sehr gute Kommunikationsfähigkeiten setzen wir voraus. Die „Kita im DIPF“ und flexible Arbeitszeiten ermöglichen gute Voraussetzungen für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Es besteht die Möglichkeit, ein vergünstigtes Jobticket Deutschland zu erwerben. Das DIPF ist zertifiziert mit dem Siegel audit berufundfamilie+vielfalt, fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen und begrüßt Bewerbungen unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Geschlecht und sexueller Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Die Reduzierung der Arbeitszeit ist unter Berücksichtigung dienstlicher Belange grundsätzlich möglich. Nähere Auskünfte zur Stelle erteilt Ihnen Frau Michaela Kropf unter der E-Mail-Adresse apply.job.25571475@hokifyjob.comapply.job.25571475@hokifyjob.com Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen senden Sie bitte in elektronischer Form und zusammengefasst in einem pdf-Dokument unter Angabe der **Referenz-Nr. SteuBis 8157-25-01** **bis zum 09.03.2025** an: Prof. Dr. Kai Maaz apply.job.25571475@hokifyjob.comapply.job.25571475@hokifyjob.com DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation Rostocker Straße 6, 60323 Frankfurt am Main ## Datenschutz-Hinweis [Erstinformationen zum Datenschutz über die Verarbeitung Ihrer Daten nach Art. 13 DS-GVO](https://www.dipf.de/de/dipf-aktuell/pdf-aktuelles/datenschutz-erstinformation-de.pdf) (pdf).
Deine Vorteile
bei hokify
Ein Profil, alle Jobs.
Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber
Job-ID.: 25571475
Jobkategorien:
Weitere interessante Jobs:
Nicht das gefunden was du suchst?
Verfeinere deine Suche:
Ein Profil.
Alle Jobs.
Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben
Einfache Bewerbung
via Smartphone