Sachbearbeiter:in (w/m/d) im Referat „Länderübergreifende Zusammenarbeit im Wissenschaftsbereich“

Die Senatorin für Umwelt, Klima und Wissenschaft

An der Reeperbahn, 28217 Bremen
Jetzt bewerben

Über den Job:

Unsere senatorische Behörde ist für die Bereiche Umwelt, Klima und Wissenschaft zuständig. In der Abteilung 5 „Hochschulen und Forschung“ ist im Referat „Länderübergreifende Zusammenarbeit im Wissenschaftsbereich“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als **Sachbearbeiter:in (w/m/d) Kennziffer 2025/5-11** Entgeltgruppe 12 TV-L / Besoldungsgruppe A 13S, unbefristet mit voller Arbeitszeit zu besetzen. Das Referat 5-1, in dem die Stelle angesiedelt ist, ist zuständig für die Grundsatzangelegenheiten der länderübergreifenden Zusammenarbeit im Wissenschaftsbereich sowie für die nach Art. 91b GG Bund-Länder-gemeinsam geförderten Wissenschaftseinrichtungen. Im Referat werden Bund-Länder-Gremien, insbesondere die Gemeinsame Wissenschaftskonferenz (GWK), die Bund-Länder-Gremien der nach Art. 91b GG geförderten Wissenschaftseinrichtungen (Max-Planck-Gesellschaft (MPG), Helmholtz-Gemeinschaft (HGF) etc.) und der Wissenschaftsrat sowie die Ländergremien der Kultusministerkonferenz (KMK), ausgenommen der Hochschulausschuss, und der Norddeutschen Wissenschaftsministerkonferenz (NWMK) betreut und koordiniert. Auch liegen hier die Verantwortung für die Produktgruppe 24.03.01 und die Zuständigkeit für Grundsatzangelegenheiten der EU-Forschungsförderung. **Folgende Aufgaben erwarten Sie:** • Bearbeitung und Controlling der Angelegenheiten der Behördenleitung in überregionalen wissenschaftspolitischen Gremien wie der Gemeinsamen Wissenschafts-ministerkonferenz (GWK) oder dem Wissenschaftsrat (WR) einschließlich Vor- und Nachbereitung der Gremiensitzungen, Abwicklung und Koordination des Informationsaustausches • Betreuung und eigenständige Bearbeitung von Angelegenheiten der nach Art. 91b GG geförderten Wissenschaftsorganisationen und Einrichtungen/Vorhaben (z.B. Leibniz-Gemeinschaft) einschließlich Vor- und Nachbereitung der Gremiensitzungen • Haushaltsangelegenheiten der Produktgruppe 24.03.01 (Gemeinsame Forschungsförderung) im Produktplan des Ressorts, u.a. Finanzierungsangelegenheiten von Bund-Länder-gemeinsam finanzierten Einrichtungen, Gewährung von Zuwendungen an Bund-Länder-gemeinsam finanzierte Wissenschaftsorganisationen und Mitwirkung bei der Haushaltsaufstellung im Produktbereich Forschungsförderung **Sie bringen zwingend mit:** • Eine Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt der Fachrichtung „Allgemeine Dienste“ bzw. ein abgeschlossenes Studium mit Bachelorgrad im Bereich der Verwaltungswissenschaften oder vergleichbarer Fachrichtung oder eine abgeschlossene Qualifikation als Verwaltungsfachwirt:in (w/m/d) bzw. eine gleichwertige Qualifikation • Mehrjährige Verwaltungserfahrung, vorzugsweise erworben im Wissenschaftsbereich (in der Wissenschaftsverwaltung, im Hochschulbereich bzw. in einem wissenschaftsnahen Bereich), durch Tätigkeiten in der Gremienbetreuung bzw. in strategisch-planerischen Einheiten Des Weiteren erwarten wir: • Einschlägige Kenntnisse der Belange von Hochschulen und Wissenschaftseinrichtungen sowie deren wissenschaftspolitischer Rahmenbedingungen • Nachgewiesene Kenntnisse/Erfahrungen im Umgang mit politischen Gremien und in der Gremienorganisation sowie die Fähigkeit, politische Zusammenhänge zu erkennen und zu verarbeiten • Nachgewiesene praktische Erfahrungen im Umgang mit Zuwendungen und Haushalts- und Wirtschaftsplänen • Analytische Kompetenz, gute Auffassungsgabe und Fähigkeit zur strukturierten Analyse und adressatengerechten Aufarbeitung von Sachverhalten; Affinität zu strategischen Fragestellungen • Mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit sowie Organisations- und Koordinierungsgeschick • Eigeninitiative und die Fähigkeit zur Kooperation und Teamarbeit **Das können Sie von uns erwarten:** • eine betriebliche Altersversorgung (VBL) für Beschäftigte • eine gute Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten • berufliche Entwicklungsmöglichkeiten durch Fort- und Weiterbildung • mobiles Arbeiten im Rahmen der dienstlichen Gegebenheiten. • gezielte Programme zur Gesundheitsförderung, u. a. ein Angebot für eine Firmenfitness-Mitgliedschaft **Haben wir Ihr Interesse geweckt?** Dann richten Sie bitte Ihre aussagefähige Bewerbung (gerne auch per E-Mail und zusammengefasst als ein einzelnes pdf-Dokument) mit einem aktuellen Zeugnis bzw. einer aktuellen Beurteilung (nicht älter als ein Jahr) unter Angabe der **Kennziffer 2025/5-11 bis zum 06.03.2025** an Performa Nord -Bewerbermanagement- Schillerstr. 1 28195 Bremen Email: apply.job.25570469@hokifyjob.com

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 25570469

Zuletzt aktualisiert vor 2 Tagen

Jobkategorien:

LabormitarbeiterIn

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone