Pädagogische Fachkraft (m, w, d) für das neue Learncenter

Berufsbildungszentrum Schleswig

Flensburger Straße, 24837 Schleswig
Jetzt bewerben

Über den Job:

**Schulprofil** Das Berufsbildungszentrum Schleswig ist mit etwa 3.100 Schülerinnen und Schülern, 230 Lehrkräften sowie 70 am BBZ Schleswig beschäftigten Mitarbeitenden die größte Schule und das einzige Regionale Berufsbildungszentrum des Kreises Schleswig-Flensburg. Das BBZ Schleswig bietet an den Standorten Schleswig und Kappeln vielfältige Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Es ist Anbieter von beruflichen Weiterbildungen und Träger von Maßnahmen und Projekten. **Das Neue Learncenter** Das **Neue Learncenter** stellt ein flexibles, bedarfsgerechtes Bildungsangebot dar, das SuS auf fachlicher und psycho-sozialer Ebene unterstützt. Es trägt zur Verbesserung der Lernerfolge bei, fördert soziale Kompetenzen und bietet einen geschützten Raum für persönliche Beratung und Entwicklung. Langfristig ist vorgesehen, dass das Neue Learncenter ein integraler Bestandteil des Bildungsangebots am BBZ Schleswig wird. Das Learncenter hat multiple Funktionen, es soll einerseits den SuS die Möglichkeit bieten, bei Lerndefiziten eine erste Anlaufstelle zur Verfügung zu stellen. Zum anderen stellt das Neue Learncenter eine Chance dar, auf leistungsschwache SuS eingehen zu können, die dem regulären Unterricht nur schwer folgen können und eine intensivere Betreuung benötigen. Wenn diese SuS im Klassenverband Schwierigkeiten beim Verständnis von Lerninhalten zeigen, kann das Learncenter als alternativer Lernraum verstanden werden, um ihnen durch gezielte Anregungen und Hilfestellungen, Unterrichtsinhalte verständlicher zugänglich zu machen vertiefen und eventuelle Wissenslücken zu schließen. **Das ausgeschriebene Aufgabengebiet umfasst:** - **Individuelle Betreuung:** Sie bieten Schülerinnen und Schülern der Schule umfassende Lernbegleitung und Unterstützung bei schulischen, sozialen und persönlichen Herausforderungen. - **Förderung:** Sie entwickeln und setzen maßgeschneiderte Fördermaßnahmen um, die auf die spezifischen Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler abgestimmt sind und deren Lernentwicklung vorantreiben. - **Beratung:** Sie beraten Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern zu Lernstrategien, Motivation und persönlicher Entwicklung, um individuelle Potenziale zu entfalten. - **Kooperation:** In enger Zusammenarbeit mit den Lehrkräften sowie dem multiprofessionellen Unterstützungsteam (MUT) gestalten Sie die Unterstützung und Förderung der Lernenden effektiv und zielgerichtet. - **Gestaltung des Lernortes:** Sie tragen zur Entwicklung des Neuen Learncenters bei, indem Sie den Raum so gestalten, dass er sowohl einen förderlichen Lernort als auch einen sozialen Rückzugsort für Schülerinnen und Schüler bietet. - **Dokumentation:** Sie führen eine sorgfältige und präzise Dokumentation der Fördermaßnahmen, Beratungsgespräche und Fortschritte der Schülerinnen und Schüler, um eine kontinuierliche Reflexion und Weiterentwicklung sicherzustellen. **Das Anforderungsprofil** Voraussetzungen für die ausgeschriebene Stelle sind: - **Ausbildung:** Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher:in*,* Sozialarbeiter:in oder ein vergleichbares Studium im sozialen oder pädagogischen Bereich - **Berufserfahrung:** Idealerweise haben Sie Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen, bevorzugt im schulischen Kontext oder in der Bildungsförderung. Für die Bewerbung von Vorteil sind: Fachliche und Soziale Kompetenzen: - Fundierte **pädagogische Fachkompetenz** in der Unterstützung von Lernenden - **Ausgeprägte soziale Kompetenz** und **Empathie** für die unterschiedlichen Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler - **Fähigkeit zur individuellen Förderung** und gezielten Unterstützung in der schulischen und persönlichen Entwicklung - Selbstständige, **organisierte Arbeitsweise** mit der Fähigkeit, Verantwortung zu übernehmen - **Teamfähigkeit** und die Bereitschaft zur aktiven Zusammenarbeit im interdisziplinären Kontext Persönliche Eigenschaften: - Hohe **Motivation** und **Engagement**, die Schülerinnen und Schüler bestmöglich zu fördern - **Flexibilität** und **Belastbarkeit** in einem dynamischen Arbeitsumfeld - Kreativität und **Einfallsreichtum**, um innovative Lösungen für Lern- und Förderprozesse zu finden **Wir bieten Ihnen** Die Tätigkeit im Beschäftigtenverhältnis erfolgt bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen in der Entgeltgruppe S8b TVöD SuE. Der Stellenumfang beträgt 30 Wochenstunden. Die Stelle ist zunächst befristet, da die Finanzierung aus zeitlich begrenzten Projektmitteln erfolgt. Eine Verlängerung oder Entfristung ist bei entsprechender Mittelbewilligung möglich. Darüber hinaus bieten wir Ihnen unter anderem: - Eine jährliche Sonderzahlung - Verdopplung des Arbeitgeberzuschusses im Rahmen der vermögenswirksamen Leistungen - Gesundes Arbeiten durch unser betriebliches Gesundheitsmanagement, z. B. durch eine Mitgliedschaft bei EGYM Wellpass - Bike-Leasing im Rahmen der Entgeltumwandlung - Einen Mobilitätszuschuss in Höhe von 30,00 Euro für das Deutschland-Jobticket oder das Bike-Leasing Das BBZ setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein. Schwerbehinderte und ihnen Gleichgestellte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Das BBZ ist bestrebt, das Gleichgewicht zwischen weiblichen und männlichen Beschäftigten zu erreichen. Wir bittet deshalb geeignete Frauen, sich zu bewerben, und weisen darauf hin, dass Frauen bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt werden. Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die Förderung der Teilzeitbeschäftigung liegen im besonderen Interesse des BBZ. Deshalb werden an Teilzeit interessierte Bewerberinnen und Bewerber besonders angesprochen. Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben. Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (mindestens Lebenslauf, Schul-, Arbeitszeugnisse) richten Sie bitte innerhalb der Bewerbungsfrist an Sören Hansen apply.job.25557419@hokifyjob.com Bei Bewerbungen in Papierform an das Berufsbildungszentrum Schleswig, Sören Hansen, Verwaltungsleitung, Flensburger Str. 19 b, 24837 Schleswig bitten wir um Übersendung von Kopien, da die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden. Auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen. Bei fachlichen Fragen zum Anforderungsprofil und den damit verbundenen Aufgaben wenden Sie sich bitte an die Schulleiterin Kirsten Lemke.

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 25557419

Zuletzt aktualisiert vor 5 Minuten

Jobkategorien:

KindergartenpädagogIn
LehrerIn, PädagogIn
ErzieherIn

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone