Mitarbeiter im Referat Feuerwehrwesen
Innenministerium des Landes Schleswig-Holstein
- Düsternbrooker Weg, 24105 Kiel
Über den Job:
# Öffentliche Stellenausschreibung **Für Beschäftigte des Landes Schleswig-Holstein und externe Bewerberinnen und Bewerber** Im Ministerium für Inneres, Kommunales, Wohnen und Sport des Landes Schleswig-Holstein ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als **Mitarbeiterin/Mitarbeiter (m/w/d)** **im Referat IV 21 „Feuerwehrwesen“** auf Dauer in Vollzeit** zu besetzen. ## Über uns Im Ministerium für Inneres, Kommunales, Wohnen und Sport arbeiten mehr als 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den verschiedensten Aufgabenbereichen, die auf 7 Abteilungen aufgeteilt sind. Neben der allgemeinen Abteilung 1, die sich mit Fragen der inneren Organisation, der Personalverwaltung und rechtlichen Grundsatzfragen befasst, gibt es weitere sechs Fachabteilungen: die Abteilung für Bevölkerungsschutz und Ordnungsrecht (Abteilung 2), die Kommunalabteilung (Abteilung 3), die Polizeiabteilung (Abteilung 4), die Abteilung 5 für Bauen und Wohnen, die Abteilung 6 für Landesplanung sowie die Abteilung 7, die für den Verfassungsschutz zuständig ist. Die Abteilung IV 2 „Bevölkerungsschutz und Ordnungsrecht“ wurde zum 1. Dezember 2023 neu gegründet. Neben vier weiteren Referaten ist das Referat IV 21 „Feuerwehrwesen“ Teil dieser neuen Abteilung, die ca. 45 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter umfasst. ## Ihre Aufgaben Sie sind zuständig für unterschiedliche Aufgabenfelder im Bereich des Feuerwehrwesens des Landes Schleswig-Holstein. Neben der Betreuung der Gefahrenabwehr im Bereich der Eisenbahn und Tunnelanlagen, gehört die Koordination der Maritimen Notfallvorsorge, der Schiffsbrandbekämpfung sowie der technischen Hilfe und Verletztenversorgung in Zusammenarbeit mit dem Havariekommando zu Ihren Aufgaben. Weiterhin ist die Weiterentwicklung des Vorbeugenden Brandschutzes auf Landesebene und die Betreuung der Koordinierungsstelle der Psychosozialen Notfallversorgung im Land Schleswig-Holstein Teil ihres Arbeitsfeldes. Im Rahmen ihrer Aufgaben wirken Sie bei der permanenten Weiterentwicklung und Anpassung aller einschlägigen Verordnungen, Verwaltungsvorschriften, Erlassen und Richtlinien mit. Weiterhin würden Sie die entsprechenden Fachgremien betreuen. Schließlich würden Sie im Interministeriellen Leitungsstab des Ministeriums für Inneres, Kommunales, Wohnen und Sport mitwirken sowie an der entsprechenden Rufbereitschaft des Landes teilnehmen. ## Das bringen Sie mit Voraussetzungen für die ausgeschriebene Stelle sind: · Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste **oder** die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Fachrichtung Feuerwehr **oder** die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Fachrichtung Technische Dienste · Mehrjährige Berufserfahrung in der Funktionsebene der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt · Bereitschaft zur Durchführung von Dienstreisen Zudem wäre wünschenswert: · Berufserfahrung im Bereich von Projektarbeit sowie Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit dem Ehrenamt der Feuerwehr und anderer Hilfsorganisationen · Erfahrung in der Projektumsetzung, sowie deren Mittelbewirtschaftung · Ausgeprägte Netzwerkfähigkeiten und diplomatisches Geschick im Umgang mit verschiedenen Akteuren aus Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft - Hohe Stressresistenz und die Fähigkeit, auch unter Druck qualitativ hochwertige Arbeit zu leisten · Soziale Kompetenz und Teamfähigkeit - eine sehr sorgfältige, zuverlässige und selbständige Arbeitsweise - die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte differenziert mündlich und schriftlich darzustellen · Analytisches, strategisches Denken und Problemlösefähigkeit · Konfliktfähigkeit und Belastbarkeit · ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft, eine schnelle Auffassungsgabe, Urteilsfähigkeit, Verantwortungsbereitschaft, Entscheidungs- und Durchsetzungsfähigkeit, Verhandlungsgeschick, Organisationsfähigkeit sowie eine gute Kommunikationsfähigkeit ## Wir bieten Ihnen Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen und stellenmäßigen Voraussetzungen kann eine Besoldung bis zur Besoldungsgruppe A 13 erreicht werden. Bei einer Tätigkeit im Beschäftigtenverhältnis ist bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe E 12 TV-L möglich. Darüber hinaus bieten wir: · ein vielfältiges und gemeinwohlorientiertes Aufgabenspektrum · ein kollegiales Arbeitsklima · ein vielseitiges Angebot in- und externer Fortbildungen · individuelle Personalentwicklung · ergänzende Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte (VBL) · eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch die Möglichkeit mobil und flexibel zu arbeiten · 30 Tage Urlaub im Jahr · ein vielseitiges betriebliches Gesundheitsmanagement · eine gute Anbindung an den ÖPNV ## Wir freuen uns auf Sie! Die Landesregierung setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein und prüft, ob freie Arbeitsplätze mit schwerbehinderten Menschen, insbesondere mit bei der Agentur für Arbeit arbeitslos oder arbeitssuchend gemeldeten schwerbehinderten Menschen, besetzt werden können. Personen mit einer Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir möchten die Vielfalt der Biographien und Kompetenzen in der Landesverwaltung fördern. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen, unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Alter sowie sexueller Identität. Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben, gleiches gilt für Menschen mit Kenntnissen in niederdeutscher, friesischer oder dänischer Sprache. Wir streben in allen Beschäftigtengruppen eine chancengleiche Beteiligung von Frauen an. Daher werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentation bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die Förderung der Teilzeitbeschäftigung liegen im besonderen Interesse der Landesregierung. Deshalb werden an Teilzeit interessierte Bewerberinnen und Bewerber besonders angesprochen. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere hinsichtlich der Anforderungen des Arbeitsplatzes und der gewünschten Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann. ## Jetzt bewerben! Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (mindestens Lebenslauf, Schul-, Ausbildungs-, Arbeitszeugnisse), bei Bewerbungen aus der öffentlichen Verwaltung mit einer aktuellen Beurteilung und ggf. einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte, richten Sie bitte unter dem Kennwort **„IV 214“** bis zum **6. März 2025** an das Ministerium für Inneres, Kommunales, Wohnen und Sport des Landes Schleswig-Holstein, - Personalreferat IV 13 - Düsternbrooker Weg 92, 24105 Kiel, gerne in elektronischer Form an Frau Marie Steinfatt apply.job.25557397@hokifyjob.comapply.job.25557397@hokifyjob.com Bei Bewerbungen in Papierform bitten wir um Übersendung von Kopien, da die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden. Auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen. Ihre personenbezogenen Daten werden zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens auf der Grundlage des § 85 Absatz 1 des Landesbeamtengesetzes und § 15 Absatz 1 des Landesdatenschutzgesetzes verarbeitet. Weitere Informationen können Sie unseren Datenschutzbestimmungen entnehmen. Für beamten- oder tarifrechtliche Fragen sowie Fragen zum Verfahren stehen Ihnen Frau Marie Steinfatt apply.job.25557397@hokifyjob.comapply.job.25557397@hokifyjob.com oder Telefon 0431/988-33 75) und der Personalreferent, Herr Sven Scholze apply.job.25557397@hokifyjob.comapply.job.25557397@hokifyjob.com oder Telefon 0431/988-27 13) gern zur Verfügung. Bei fachlichen Fragen zum Anforderungsprofil und den damit verbundenen Aufgaben wenden Sie sich bitte an den Referatsleiter Marc Kutyniok apply.job.25557397@hokifyjob.comapply.job.25557397@hokifyjob.com oder Telefon 0431/988-27 35). Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie [hier](https://www.schleswig-holstein.de/DE/landesportal/karriere/service/faqs).
Deine Vorteile
bei hokify
Ein Profil, alle Jobs.
Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.
![](/website/_assets/img/b217c43.png)
Anfahrt zum Arbeitgeber
Job-ID.: 25557397
Jobkategorien:
Weitere interessante Jobs:
Nicht das gefunden was du suchst?
Verfeinere deine Suche:
Ein Profil.
Alle Jobs.
Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben
Einfache Bewerbung
via Smartphone