Ärztin / Arzt (w/m/d)
Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
- Palmstraße, 79539 Lörrach
Über den Job:
Stellenausschreibung Im Geschäftsbereich des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Integration ist beim Landratsamt Lörrach – Sachgebiet „Soziale Entschädigung und Schwerbehinderung“ – zum nächstmöglichen Zeitpunkt die folgende unbefristete 50 %- Teilzeitstelle zu besetzen: Ärztin / Arzt (w/m/d) Informationen zum Landkreis finden Sie unter www.loerrach-landkreis.de Ihre Aufgaben: Das Aufgabenfeld umfasst insbesondere die Begutachtung im Bereich der Schwerbehindertenanerkennung sowie des Sozialen Entschädigungsrechts Ihr Profil: Wir suchen ebenso verantwortungsbewusste wie entscheidungsfreudige approbierte Ärztinnen und Ärzte, die fundierte medizinische Kenntnisse sowie ein nachhaltiges Interesse an der beschriebenen Aufgabe mitbringen. Erwünscht sind Erfahrungen in Allgemeinmedizin. Erfahrungen in sozialmedizinischer Begutachtung sind von Vorteil. Das Denken in übergeordneten Zusammenhängen, das Arbeiten in einem Team und das Auftreten vor Gruppen sollten Ihnen liegen. Sie sollten in der Lage sein, Ihre Ziele mit Beharrlichkeit und Flexibilität zu verfolgen und dabei auf Ihre Ausdrucksfähigkeit und Überzeugungskraft vertrauen können. Sofern Sie zudem bereit sind, sich den Herausforderungen einer Tätigkeit in einer modernen und leistungsstarken Verwaltung zu stellen und einen familienfreundlichen Arbeitsplatz anstreben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Unser Angebot: - Die Arbeit erfolgt überwiegend an Akten und kann ggf. in alternierender Telearbeit geleistet werden. - Unterstützung Ihrer Mobilität mit dem Job Ticket BW. - Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte. Informationen für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer: Die Eingruppierung erfolgt im Beschäftigtenverhältnis nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) entsprechend den tarifrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Wir weisen darauf hin, dass für Personen, die in Einrichtungen des Öffentlichen Gesundheitsdienstes tätig werden sollen, in welchen medizinische Untersuchungen, Präventionsmaßnahmen oder ambulante Behandlungen durchgeführt werden, vor Einstellung eine Nachweispflicht hinsichtlich einer Immunisierung gegen Masern besteht. Bei Nichtvorlage eines geeigneten Nachweises besteht ein berufliches Beschäftigungsverbot. Eine Einstellung im Öffentlichen Gesundheitsdienst ist dann aus rechtlichen Gründen ausgeschlossen. Weitere Informationen des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg finden Sie unter:Information IfSG ÖGD: Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg.. Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nach den Vorgaben der Datenschutzgrundverordnung und des Landesdatenschutz-gesetzes zu. Informationen des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Integration finden Sie auf der Homepage unterDatenschutz bei Bewerbungen. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (tabellarischer Lebenslauf, Abitur- und Staatsexamenszeugnis, Approbations- sowie ggf. Promotionsurkunde und Kopien der Arbeitszeugnisse) bis zum28.02.2025 unter Angabe derKennziffer 308-A01 über unser Online-Bewerbungsportal. Dieses finden Sie hier: https://bewerberportal.landbw.de/soz_r15/index.html Bewerbungen per Post oder E-Mail können leider nicht berücksichtigt werden. Auskünfte zu fachlichen Fragen erteilt Ihnen Frau Nadine Gentili ( apply.job.25550160@hokifyjob.com Tel.: 07621-410-5130). Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Kirkici Spinelli (Tel.: 0711 123 3588) zur Verfügung.
Deine Vorteile
bei hokify
Ein Profil, alle Jobs.
Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.
![](/website/_assets/img/b217c43.png)
Anfahrt zum Arbeitgeber
Job-ID.: 25550160
Jobkategorien:
Weitere interessante Jobs:
Nicht das gefunden was du suchst?
Verfeinere deine Suche:
Ein Profil.
Alle Jobs.
Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben
Einfache Bewerbung
via Smartphone