Softwareentwickler*in im Bereich »Computer Vision«

Fraunhofer-Gesellschaft e.V. Zentrale München

98693 Ilmenau
Jetzt bewerben

Über den Job:

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro. Das Fraunhofer-Institut für Digitale Medientechnologie IDMT ist Teil der Fraunhofer-Gesellschaft. Das Institut mit Hauptsitz in Ilmenau ist international anerkannt für seine Expertise in den Bereichen angewandte Elektroakustik und Audiotechnik, KI-basierte Signalanalyse und maschinelles Lernen sowie Datenschutz und -sicherheit. Am Hauptsitz, auf dem Campus der Technischen Universität Ilmenau, arbeiten die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an der robusten KI-basierten Erkennung und Klassifizierung von Audio- und Videodaten. Diese Technologien kommen unter anderem zur Überwachung industrieller Fertigungsprozesse, aber auch beim Verkehrsmonitoring oder im Medienkontext zum Einsatz, beispielsweise wenn es um die Identifizierung von Audiomanipulationen geht. Ein wichtiger Aspekt ist dabei die vertrauenswürdige und datenschutzkonforme Verarbeitung der Daten. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Entwicklung von Algorithmen für die Bereiche Virtuelle Produktentwicklung, intelligente Aktor-Sensor-Systeme und Automotive Audio. Aktuell sind rund 120 Mitarbeitende am Fraunhofer IDMT in Ilmenau beschäftigt. Die Gruppe »Audiovisuelle Systeme« fokussiert sich auf den Bereich Computer Vision. Dazu gehören die Entwicklung KI-basierter Technologien zur Bild- und Videoanalyse mit Schwerpunkt Gesichtsanalyse für Broadcast- und Medienanwendungen sowie Lösungen zur cross-modalen Audio- und Videoanalyse, die unter anderem auch für Sicherheitsanwendungen oder im Biodiversitäts-Monitoring zum Einsatz kommen. Was du bei uns tust * Mitarbeit in anspruchsvollen Forschungs- und Entwicklungsprojekten * Implementierung hocheffizienter Bild- und Video Processing-Algorithmen * Full-Stack Development für Medienanalyse-Workflows * Optimierung von ML-Algorithmen und -modellen für Produktumgebungen * Implementierung und Maintenance von Software Deployment-Workflows Was du mitbringst * abgeschlossenes Bachelor- oder Masterstudium in Informatik, Ingenieurwissenschaften oder einem vergleichbaren Studiengang * mind. zwei Jahre praktische Erfahrung in Softwareentwicklungsprojekten * sehr gute Python-Kenntnisse * sehr gute Kenntnisse der Bild- und Videoverarbeitung in Python (OpenCV, Numpy, …) * grundlegende Kenntnisse relationaler Datenbanksysteme * grundlegende Kenntnisse im Bereich Docker/Podman * grundlegende DevOps-Kenntnisse * sehr gutes Deutsch und Englisch in Wort und Schrift * Motivation, Eigeninitiative und Leistungsbereitschaft * eine selbstständige, zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise * Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit und das Interesse, Verantwortung zu übernehmen Was deine Chancen verbessert * Kenntnisse in JavaScript- und/oder C++-Entwicklung * Kenntnisse in der Programmierung von Embedded Devices * Kenntnisse in Bereich verteilter Software-Architekturen * Kenntnisse im Bereich Datenanalyse / Data Science * Kenntnisse im Bereich Webdesign Was du erwarten kannst: * spannende marktnahe Themen mit komplexen Fragestellungen, für die es am Markt noch keine Lösungen gibt * renommierte Partner und Kunden, mit denen du im engen Austausch Technologien für eine nachhaltige Zukunft entwickelst * vielseitige Möglichkeiten zur fachlichen Fort- und Weiterbildung * eine hervorragende technische Infrastruktur * eine sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitmodelle, Mit-Kind-Büro sowie die Möglichkeit des mobilen Arbeitens * ein tolerantes Miteinander mit einer offenen Feedback-Kultur * New Work, Diversity und Meinungsvielfalt sind gelebte Bestandteile unserer Unternehmenskultur * eine gute Verkehrsanbindung und die Nähe zur Landeshauptstadt Erfurt * attraktive Sparangebote bei zahlreichen Unternehmenspartnern im Rahmen der Fraunhofer-Corporate-Benefits Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Die Stelle ist zunächst auf 3 Jahre befristet. Eine Verlängerung wird angestrebt. Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich jetzt online mit deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen! Fraunhofer-Institut für Digitale Medientechnologie IDMT www.idmt.fraunhofer.de Kennziffer: 78207 Bewerbungsfrist: 28.02.2025 Fachliche Rückfragen beantwortet dir gerne: Dr.-Ing. Uwe Kühhirt Telefon +49 3677 467-205 apply.job.25549363@hokifyjob.com Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet dir gerne: Katrin Pursche Telefon +49 3677 467-312 apply.job.25549363@hokifyjob.com

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 25549363

Zuletzt aktualisiert vor 34 Minuten

Jobkategorien:

Software EntwicklerIn

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone