Mitarbeiter in der offenen Jugendarbeit

Amt Gransee

Baustraße, 16775 Gransee
Jetzt bewerben

Über den Job:

**Stellenausschreibung**   Das Amt Gransee und Gemeinden hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Stelle einer/eines   **Beschäftigten in der offenen Jugendarbeit** ****  mit 31,2 Wochenstunden (0,8 VZ) zu besetzen.   Das Amt Gransee und Gemeinden mit derzeit ca. 9.700 Einwohnern befindet sich ca. 55 km nördlich vom Berliner Hauptbahnhof. Das Amtsgebiet umfasst 320 km² und liegt in einer landschaftlich reizvollen Gegend zwischen Stechlin und Meseberg (Gästehaus der Bundesregierung). Das Amt Gransee und Gemeinden besteht aus der Stadt Gransee und den vier amtsangehörigen Gemeinden Großwoltersdorf, Schönermark, Sonnenberg und Stechlin und bildet mit der Stadt Zehdenick ein Mittelzentrum in Funktionsteilung im Land Brandenburg. Das ehemalige Bahnhofsgebäude in Gransee befindet sich zurzeit im Umbau zum Jugendfreizeitzentrum. Im Oktober letzten Jahres wurde das Richtfest gefeiert, zum Ende dieses Jahres soll es seiner neuen Bestimmung übergeben werden. Ein Jugendfreizeitzentrum in einem ehemaligen Bahnhof kann eine spannende Mischung aus historischem Charme und modernen Möglichkeiten bieten. Zu den geplanten Angeboten gehören beispielsweise Räume für Sport, Musik, kreative Workshops oder digitale Medien. Ein solches Zentrum kann ein wichtiger Treffpunkt für junge Menschen sein und ihnen neue Perspektiven eröffnen. **Ihr zukünftiges Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:** ·         Arbeitsorte sind das Jugendfreizeitzentrum Old School in Gransee und Jugendzimmer in den amtsangehörigen Gemeinden ·         Fördern der individuellen und sozialen Entwicklung von Kindern und Jugendlichen unter Berücksichtigung der unterschiedlichen Lebenslagen ·         Beratungsangebote an Eltern in Erziehungsfragen geben ·         Gewaltprävention, Vermitteln in Krisen- und Konfliktsituationen ·         Zusammenarbeit mit Dritten (z. B. zuständigen Stellen, Jugendamt, Amtsverwaltung) ·         soziale Probleme analysieren, erfassen und dementsprechende Projekte und Strategien planen und umsetzen ·         Konfliktpotenzial erkennen und verringern, Lösungen finden ·         soziale Bildungs-, Kultur- und Freizeitangebote erarbeiten und umsetzen, z.B. pädagogische Konzepte bearbeiten sowie Angebote erarbeiten ·         neue Möglichkeiten der Freizeitgestaltung für die Jugendlichen anbieten bzw. entwickeln ·         Maßnahmen zum gesetzlichen Jugendschutz im Sinne von Fürsorge und Prävention ·         Krisenintervention und Deeskalation ·         Maßnahmen der Gesundheitserziehung und Förderung planen, umsetzen und evaluieren (Drogen, Alkohol, Rauchen, sexuelle Gewalt usw.) ·         Ferienspaß organisieren und durchführen ·         zielgruppenspezifische Aktivitäten und Förderung der Jugendkultur   **Sie bringen mit:** ·         Sozialarbeiter/in oder Sozialpädagoge/Sozialpädagogin oder staatliche Anerkennung als Erzieher/in ·         Engagement, Selbstständigkeit und Kreativität ·         sicheres Auftreten und ein hohes Maß an Durchsetzungsvermögen ·         Kontakt- und Teamfähigkeit ·         Flexibilität in der Arbeitszeit ·         Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ·         Führerschein Klasse B   **Wir bieten Ihnen:** ·         gutes Arbeitsklima und naher Austausch im Team sowie zwischen Amtsleitung und Mitarbeitern ·         eine selbstständige, interessante, abwechslungsreiche sowie verantwortungsvolle Tätigkeit im öffentlichen Dienst ·         unbefristete Beschäftigung und wöchentliche Arbeitszeit von 31,2 h/Woche ·         attraktive Vergütung gemäß Tarifvertrag öffentlicher Dienst (VKA) entsprechend der Ausbildung ·         30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr, darüber hinaus arbeitsfreie Tag am 24.12. und 31.12. ·         Jahressonderzahlung im November ·         eine zusätzliche Altersversorgung in Form einer Betriebsrente über den kommunalen Versorgungsverband Brandenburg ·         Leistungsentgelt ·         vermögenswirksame Leistungen ·         individuelle Fortbildungsmöglichkeiten durch ein vielfältiges Angebot an Qualifizierungen ·         Unterstützung bei der Bereitstellung von Kita-Plätzen   Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den entsprechenden Anlagen (Anschreiben, lückenloser Lebenslauf, Qualifikationsnachweise, Beurteilungen, Arbeitszeugnisse, Zertifikate usw.). Bitte richten Sie diese **bis zum 31.03.2025** an das   Amt Gransee und Gemeinden Amtsdirektor Baustraße 56 16775 Gransee   Bewerbungen per E-Mail apply.job.25544762@hokifyjob.com werden ausschließlich nur als „pdf“-Dokument entgegengenommen. Die Rücksendung von Bewerbungsunterlagen erfolgt nur gegen einen ausreichend frankierten und adressierten A4-Rückumschlag.   Bewerbungs- und Reisekosten werden nicht erstattet.

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 25544762

Zuletzt aktualisiert vor 5 Tagen

Jobkategorien:

SozialarbeiterIn
SozialbetreuerIn
LehrerIn, PädagogIn

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone